Zum Inhalt springen
Promotionsprojekt
csm_Hannah_Website_neu_98efd2e9b4

    Zwischen Impfskepsis, Esoterik und Rechtsradikalen: Social-Media-Aktivismus von Anti-Covid-Communities auf Telegram

    Seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie protestierten eine Vielzahl an Gruppen in Deutschland und anderen Regionen der Welt gegen politische Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung. Die Covid-skeptische Szene in Deutschland nutzt insbesondere die Social-Media-Plattform Telegram zum Informationsaustausch und zur Koordination von Protestaktivitäten. In meinem Dissertationsprojekt werden verschiedene Anti-Covid-Communities auf Telegram identifiziert und systematisch miteinander verglichen, indem ihre Organisationsstrukturen (…)

    Promotionsprojekt
    csm_Adrian_Roeske_ASH_e9b4f8ff2a

      Datenpraxis in der Schulsozialarbeit

      Bei einem Blick auf die Schnittstelle von Schulsozialarbeit und Digitalisierung wird deutlich, dass es wenig Wissen und noch weniger Erkenntnisse über die Wechselwirkungen untereinander gibt. In der Literatur heißt es unter anderem, dass Digitalisierung „einfach passiert“ (Ermel 2020: 42). Nichtsdestotrotz zeichnet sich ab, dass digitale Medien auf unterschiedlichen Ebenen Schulsozialarbeit berühren, was die Annahme nach (…)