Events ComAI-Lectures zurück 1 2 3 weiter ComAI-LecturesWiSe 25/26 Prof. Dr. Nathan Schneider (University of Colorado Boulder) und Dr. Johannes Bennke (Bar-Ilan University): Workshop zu Protokollen und intellektuellen Landschaften der KI Datum: 30. September 2025Ort: Besprechungsraum Abstract Protokologische Governance, zwischen Souveränität und Verstrickung: Der Hauptbeitrag besteht darin, a) das Konzept des Protokolls in der Medientheorie zu rehabilitieren, indem es nicht nur als Medium der Kontrolle (Galloway 2004), sondern als eine ambivalente Form der Governance anerkannt wird. Wir haben versucht, einige Beiträge zu leisten, um zu erkennen, wie Protokolle selbst eine Quelle (…) 8. Juli 2025 ComAI-LecturesSoSe 2025 Dr. Dennis Frieß (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf): "AI within Public Online Discourse" Datum: 30. June 2025Ort: Bremer Presse-Club Abstract Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus des wissenschaftlichen Diskurses, insbesondere im Hinblick auf ihre Rolle bei der Gestaltung und Moderation öffentlicher Online-Diskurse. Der Vortrag stellt drei Forschungsprojekte vor, die sich mit dem Zusammenspiel von KI und Online-Kommunikation befassen. Im ersten Projekt wird das Verhältnis von KI und Deliberation in den Blick genommen. (…) 14. Mai 2025 ComAI-LecturesSoSe 2025 Prof. Dr. Mike S. Schäfer (University of Zürich): "Wissenschaftskommunikation und Künstliche Intelligenz: Wie KI die öffentliche Kommunikation über Wissenschaft verändert" Datum: 15. April 2025Ort: Bremer Presse-Club Der Vortrag zeigt auf, wie Wissenschaftskommunikatoren und Journalisten GenAI einsetzen, wie Tools wie ChatGPT Wissenschaft präsentieren, wie Bürger GenAI nutzen, um sich über Wissenschaft zu informieren, und welche Auswirkungen dies hat. 7. Januar 2025 ComAI-LecturesWiSe 24/25 ComAI Lectures im Wintersemester 2024/25 Datum: 19. November 2024 – 14. January 2025 9. Oktober 2024 ComAI-LecturesWiSe 24/25 Prof. Dr. Sonja Utz (Leibniz-Institut für Wissensmedien IWM & Eberhard Karls Universität Tübingen): "Glaubwürdigkeit von kommunikativer KI" Datum: 14. January 2025Ort: Bremer Presse-Club 9. Oktober 2024 ComAI-LecturesWiSe 24/25 Prof. Dr. Jeremy Knox (University of Oxford & University of Edinburgh): "KI, Bildung und Macht" Datum: 17. December 2024Ort: Bremer Presse-Club 9. Oktober 2024 ComAI-LecturesWiSe 24/25 Prof. Dr. Claes de Vreese (Universiteit van Amsterdam): "Der KI-Effekt: Wie (generative) KI die Diskussionen über Wahlen und Demokratie verändert" Datum: 26. November 2024Ort: Bremer Presse-Club 9. Oktober 2024 ComAI-LecturesWiSe 24/25 Ralf Bendrath (Greens/EFA group in the European Parliament): "Wie das KI-Gesetz der EU entstand. Einblicke eines Verhandlungsteilnehmers" Datum: 19. November 2024Ort: Bremer Presse-Club 9. Oktober 2024 zurück 1 2 3 weiter
ComAI-LecturesWiSe 25/26 Prof. Dr. Nathan Schneider (University of Colorado Boulder) und Dr. Johannes Bennke (Bar-Ilan University): Workshop zu Protokollen und intellektuellen Landschaften der KI Datum: 30. September 2025Ort: Besprechungsraum Abstract Protokologische Governance, zwischen Souveränität und Verstrickung: Der Hauptbeitrag besteht darin, a) das Konzept des Protokolls in der Medientheorie zu rehabilitieren, indem es nicht nur als Medium der Kontrolle (Galloway 2004), sondern als eine ambivalente Form der Governance anerkannt wird. Wir haben versucht, einige Beiträge zu leisten, um zu erkennen, wie Protokolle selbst eine Quelle (…) 8. Juli 2025
ComAI-LecturesSoSe 2025 Dr. Dennis Frieß (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf): "AI within Public Online Discourse" Datum: 30. June 2025Ort: Bremer Presse-Club Abstract Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus des wissenschaftlichen Diskurses, insbesondere im Hinblick auf ihre Rolle bei der Gestaltung und Moderation öffentlicher Online-Diskurse. Der Vortrag stellt drei Forschungsprojekte vor, die sich mit dem Zusammenspiel von KI und Online-Kommunikation befassen. Im ersten Projekt wird das Verhältnis von KI und Deliberation in den Blick genommen. (…) 14. Mai 2025
ComAI-LecturesSoSe 2025 Prof. Dr. Mike S. Schäfer (University of Zürich): "Wissenschaftskommunikation und Künstliche Intelligenz: Wie KI die öffentliche Kommunikation über Wissenschaft verändert" Datum: 15. April 2025Ort: Bremer Presse-Club Der Vortrag zeigt auf, wie Wissenschaftskommunikatoren und Journalisten GenAI einsetzen, wie Tools wie ChatGPT Wissenschaft präsentieren, wie Bürger GenAI nutzen, um sich über Wissenschaft zu informieren, und welche Auswirkungen dies hat. 7. Januar 2025
ComAI-LecturesWiSe 24/25 ComAI Lectures im Wintersemester 2024/25 Datum: 19. November 2024 – 14. January 2025 9. Oktober 2024
ComAI-LecturesWiSe 24/25 Prof. Dr. Sonja Utz (Leibniz-Institut für Wissensmedien IWM & Eberhard Karls Universität Tübingen): "Glaubwürdigkeit von kommunikativer KI" Datum: 14. January 2025Ort: Bremer Presse-Club 9. Oktober 2024
ComAI-LecturesWiSe 24/25 Prof. Dr. Jeremy Knox (University of Oxford & University of Edinburgh): "KI, Bildung und Macht" Datum: 17. December 2024Ort: Bremer Presse-Club 9. Oktober 2024
ComAI-LecturesWiSe 24/25 Prof. Dr. Claes de Vreese (Universiteit van Amsterdam): "Der KI-Effekt: Wie (generative) KI die Diskussionen über Wahlen und Demokratie verändert" Datum: 26. November 2024Ort: Bremer Presse-Club 9. Oktober 2024
ComAI-LecturesWiSe 24/25 Ralf Bendrath (Greens/EFA group in the European Parliament): "Wie das KI-Gesetz der EU entstand. Einblicke eines Verhandlungsteilnehmers" Datum: 19. November 2024Ort: Bremer Presse-Club 9. Oktober 2024