Zum Inhalt springen
ComAI_Schneider-Bennke

Prof. Dr. Nathan Schneider (University of Colorado Boulder) und Dr. Johannes Bennke (Bar-Ilan University): Workshop zu Protokollen und intellektuellen Landschaften der KI

Abstract Protokologische Governance, zwischen Souveränität und Verstrickung: Der Hauptbeitrag besteht darin, a) das Konzept des Protokolls in der Medientheorie zu rehabilitieren, indem es nicht nur als Medium der Kontrolle (Galloway 2004), sondern als eine ambivalente Form der Governance anerkannt wird. Wir haben versucht, einige Beiträge zu leisten, um zu erkennen, wie Protokolle selbst eine Quelle (…)

ComAI Dennis Fries

Dr. Dennis Frieß (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf): "AI within Public Online Discourse"

Abstract Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus des wissenschaftlichen Diskurses, insbesondere im Hinblick auf ihre Rolle bei der Gestaltung und Moderation öffentlicher Online-Diskurse. Der Vortrag stellt drei Forschungsprojekte vor, die sich mit dem Zusammenspiel von KI und Online-Kommunikation befassen. Im ersten Projekt wird das Verhältnis von KI und Deliberation in den Blick genommen. (…)

Prof. Dr. Mike Schäfer

Prof. Dr. Mike S. Schäfer (University of Zürich): "Wissenschaftskommunikation und Künstliche Intelligenz: Wie KI die öffentliche Kommunikation über Wissenschaft verändert"

Der Vortrag zeigt auf, wie Wissenschaftskommunikatoren und Journalisten GenAI einsetzen, wie Tools wie ChatGPT Wissenschaft präsentieren, wie Bürger GenAI nutzen, um sich über Wissenschaft zu informieren, und welche Auswirkungen dies hat.