Zum Inhalt springen
CfP Special Issue gamevironments

Call for Papers für das Journal gamevironments Special Issue 2026

ZeMKI Mitglieder Prof Dr. Kerstin-Radde Antweiler, Prof Dr. Karsten D. Wolf und Prof Dr. Christian Schwarzenegger sind Gastherausgeber:innen für den aktuell ausgeschriebenen Special Issue "Beyond Play: The Transformative Power of Digital Gaming in a  Deeply Meditized Society" des Journals gamevironments. 

DGPUK 2025

70. DGPuK-Jahrestagung in Berlin mit Vortragenden des ZeMKI

Die 70. Jahrestagung der DGPuK mit dem Thema „Öffentlichkeit(en) und ihre Werte“ findet vom 19.-21. März 2025 in Berlin statt. Welche ZeMKI-Mitglieder als Redner eingeladen sind und wann ihre Vorträge stattfinden, kann im Folgenden nachgelesen werden.

Porträt Dr. Kathrin Trattner

Kathrin Trattner: Interview im Radiosender FM4

Zum Thema Rechtsextremismus und Games Kultur wurde ZeMKI Mitglied Dr. Kathrin Trattner vom österreichischen öffentlich-rechtlichen Radiosender FM4 interviewt. Das Interview kann hier aufgerufen werden. 

ZeMKI Fellows 2025_banner

ZeMKI Visiting Research Fellows 2025

Aus über 150 Bewerbungen wählte der Lenkungskreis des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, die bis Ende 2025 für jeweils vier Wochen gemeinsam mit jeweils mindestens zwei ZeMKI-Labs in der interdisziplinären Forschung zusammenarbeiten.

(c)_Beate_C._Koehler_ZeMKI_Stephanie_Geise - 25

Stephanie Geise zum Wahlkampf auf Social Media

ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Stephanie Geise im aktuellen Beitrag von "buten un binnen" zur Untersuchung, wie die Spitzenkandidaten der Bremer Parteien ihre Wahlkampfstrategien in den sozialen Medien gestalten.

internet-censorship-russia

Die Entwicklung der Internetzensur in Russland

In ihrem Artikel „Shutting down the net: The growing threat of Russian internet censorship“, vom 22. Januar 2025, fasst ZeMKI-Mitglied Dr. Daria Dergacheva die jüngsten Entwicklungen der Internetzensur in Russland zusammen.

AoIR Flashpoint Symposium 2025 (2)

ZeMKI richtet AoIR Flashpoint Symposium 2025 aus

Das Lab Plattform-Governance, Medien und Technologie (PGMT), am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen, wird am 3. und 4. Juni 2025 das nächste AoIR Flashpoint Symposium ausrichten.