ZeMKI-News (6)
Vesi Vuković über ihr YUFE-Projekt „Films by Yugoslav Women Filmmakers: Image, Sonic Icons, Lack of Digitisation, and Gender”
Das von ZeMKI-Mitglied Dr. Vesi Vuković geleitete Forschungsprojekt „Films by Yugoslav Women Filmmakers: Image, Sonic Icons, Lack of Digitisation, and Gender” beleuchtet die meist übersehenen jugoslawischen Filmemacherinnen und auch andere oft vernachlässigte Rollen von Frauen im Film, wie Cutterinnen und Drehbuchautorinnen.
21. September 2025
Das ZeMKI auf der DGPs 2025 in Duisburg
Das Forschungsteam Sabine Reich, Stephanie Geise, Anna Ricarda Luther und Michael Linke stellt seine aktuelle Studie auf der Tagung der Fachgruppe Medienpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) 2025 in Duisburg vor.
11. September 2025
Jahresklausur des ZeMKI-Lenkungskreises
Am 9. und 10. September 2025 fand die jährliche Klausurtagung des Lenkungskreises des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen in der Bildungsstätte Bredbeck (Osterholz-Scharmbeck) statt.
11. September 2025
Neuer Artikel von Andreas Hepp im New Media & Society
Der 2024 zunächst online veröffentlichte Artikel „Curators of Digital Futures: The Life Cycle of Pioneer Communities" von ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp wurde nun in der Print-Version veröffentlicht.
9. September 2025
Political Polarization and Individualized Online Information Environments: A Longitudinal Tracking Study (POLTRACK)
Das Forschungsprojekt POLTRACK (Laufzeit: 2022–2025) untersucht, wie sich die Nutzung digitaler Informationsangebote auf die politische Meinungsbildung auswirkt.
8. September 2025
Imke A.M. Meyer und Karsten D. Wolf präsentierten Forschungsergebnisse zu UI-Research für Diagnostik-Dashboards und multimodalem KI-Feedback in Zurich
Am 4. und 5. September 2025 präsentierten Imke A.M. Meyer und Karsten D. Wolf aktuelle Forschugnsergebnisse zu den Themen User-Interface Studie zur Nutzung eines diagnostischen Dashboards in der Grundbildung sowie Multimodales KI-Feedback zu Erklärvideos.
5. September 2025
Projekt INDI auf der BMFTR Statuskonferenz in Berlin vorgestellt
Am 3. und 4. September nehmen Dr. Patrick Zerrer und Paul Pressmann an der zweiten BMFTR Statuskonferenz in Berlin teil. Dort stellen sie aktuelle Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt INDI („Informiert durch Influencer“) vor.
5. September 2025
Lucía Cores-Sarría im Rahmen des YUFE-Netzwerks zu Gast am ZeMKI
Vom 25.08. bis 04.09.2025 ist Dr. Lucía Cores-Sarría aus Madrid über das YUFE-Netzwerk im Lab Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt zu Gast am ZeMKI.
3. September 2025
