(2) ZeMKI-News (2) zurück 1 2 3 4 … 44 45 weiter News Eugenia Siapera als ZeMKI-Fellow in Bremen Im Sommer 2025 begrüßt das ZeMKI Professor Eugenia Siapera als Visiting Research Fellow. 1. Juli 2025 News Zwischen Teilhabe und Überförderung: Hubertus Koch beim ZeMKI-Mediengespräch über Journalismus auf Social Media Journalist und Filmemacher Hubertus Koch war am 19. Juni 2025 zu Gast beim ZeMKI-Mediengesprächen in Bremen. Dort diskutierte er gemeinsam mit den Hosts über Chancen und Zumutungen von Social Media als journalistischem Raum. 30. Juni 2025 News Philip Sinner zum Forschungsprojekt „CoKoMeV (Covid-19, Kommunikation, Medien und Vereine)” Am ZeMKI vertritt Dr. Philip Sinner das Forschungsprojekt „CoKoMeV (Covid-19, Kommunikation, Medien und Vereine)”. Seit Beginn der Pandemie 2020 untersucht die Gesamtstudie von Christof Seeger, Jörg-Uwe Nieland, Thomas Horky, Christiana Schallhorn, Daniel Nölleke und Philip Sinner, wie Breitensportvereine in Deutschland und Österreich mit kommunikativen Herausforderungen umgehen. 30. Juni 2025 News Dennis Redeker auf dem UN Internet Governance Forum 2025 ZeMKI-Mitglied Dr. Dennis Redeker (Lab „Plattform-Governance, Medien und Technologie”) nahm am Internet Governance Forum 2025 der Vereinten Nationen in Lillestrøm, Norwegen, teil und stellte Forschungsergebnisse aus der Forschung am ZeMKI vor. 26. Juni 2025 News Neues Research Paper von Sabine Reich und Marko Bachl ZeMKI-Mitglied Dr. Sabine Reich und Jun. Prof. Dr. Marko Bachl (FU Berlin) haben eine neue Studie in Communication Research veröffentlicht, die den Einfluss sexistischer, inziviler Kommentare auf die diskursive Beteiligung von Frauen in politischen Online-Räumen untersucht. 25. Juni 2025 News Delegation der King Mongkut's University besucht ZeMKI Die Forschungs- und Studienprogramme wurden gegenseitig vorgestellt und eine zukünftige Zusammenarbeit diskutiert. 20. Juni 2025 News Ergebnisse des Recov-19 Projekt wurde beim Religion Media Centre vorgestellt Das ZeMKI-Mitglied Kerstin Radde-Antweiler stellte zusammen mir ihren Kolleginnen aus Kanada, Polen, Nordirland Erkenntnisse zu der Rolle von Religion während der Corona-Pandemie vor. 20. Juni 2025 News University:Future Festival 2025 – Vortrag zu Rubrik-basiertem Feedback Lisanne Heilmann und Karsten D. Wolf vom Lab „Media & Education“ haben auf dem diesjährigen University:Future Festival 2025 einen Vortrag zu „Rubric-Based Explainable Feedback with AI-Assistance“ auf der AI-Stage in Graz, Österreich gehalten. In dem Vortrag stellen sie einen Workflow-basierten Ansatz zur Nutzung von verschiedenen KI- und ML-Modellen zur Analyse multimodaler Einreichungen durch Studierende vor. (…) 18. Juni 2025 zurück 1 2 3 4 … 44 45 weiter
News Eugenia Siapera als ZeMKI-Fellow in Bremen Im Sommer 2025 begrüßt das ZeMKI Professor Eugenia Siapera als Visiting Research Fellow. 1. Juli 2025
News Zwischen Teilhabe und Überförderung: Hubertus Koch beim ZeMKI-Mediengespräch über Journalismus auf Social Media Journalist und Filmemacher Hubertus Koch war am 19. Juni 2025 zu Gast beim ZeMKI-Mediengesprächen in Bremen. Dort diskutierte er gemeinsam mit den Hosts über Chancen und Zumutungen von Social Media als journalistischem Raum. 30. Juni 2025
News Philip Sinner zum Forschungsprojekt „CoKoMeV (Covid-19, Kommunikation, Medien und Vereine)” Am ZeMKI vertritt Dr. Philip Sinner das Forschungsprojekt „CoKoMeV (Covid-19, Kommunikation, Medien und Vereine)”. Seit Beginn der Pandemie 2020 untersucht die Gesamtstudie von Christof Seeger, Jörg-Uwe Nieland, Thomas Horky, Christiana Schallhorn, Daniel Nölleke und Philip Sinner, wie Breitensportvereine in Deutschland und Österreich mit kommunikativen Herausforderungen umgehen. 30. Juni 2025
News Dennis Redeker auf dem UN Internet Governance Forum 2025 ZeMKI-Mitglied Dr. Dennis Redeker (Lab „Plattform-Governance, Medien und Technologie”) nahm am Internet Governance Forum 2025 der Vereinten Nationen in Lillestrøm, Norwegen, teil und stellte Forschungsergebnisse aus der Forschung am ZeMKI vor. 26. Juni 2025
News Neues Research Paper von Sabine Reich und Marko Bachl ZeMKI-Mitglied Dr. Sabine Reich und Jun. Prof. Dr. Marko Bachl (FU Berlin) haben eine neue Studie in Communication Research veröffentlicht, die den Einfluss sexistischer, inziviler Kommentare auf die diskursive Beteiligung von Frauen in politischen Online-Räumen untersucht. 25. Juni 2025
News Delegation der King Mongkut's University besucht ZeMKI Die Forschungs- und Studienprogramme wurden gegenseitig vorgestellt und eine zukünftige Zusammenarbeit diskutiert. 20. Juni 2025
News Ergebnisse des Recov-19 Projekt wurde beim Religion Media Centre vorgestellt Das ZeMKI-Mitglied Kerstin Radde-Antweiler stellte zusammen mir ihren Kolleginnen aus Kanada, Polen, Nordirland Erkenntnisse zu der Rolle von Religion während der Corona-Pandemie vor. 20. Juni 2025
News University:Future Festival 2025 – Vortrag zu Rubrik-basiertem Feedback Lisanne Heilmann und Karsten D. Wolf vom Lab „Media & Education“ haben auf dem diesjährigen University:Future Festival 2025 einen Vortrag zu „Rubric-Based Explainable Feedback with AI-Assistance“ auf der AI-Stage in Graz, Österreich gehalten. In dem Vortrag stellen sie einen Workflow-basierten Ansatz zur Nutzung von verschiedenen KI- und ML-Modellen zur Analyse multimodaler Einreichungen durch Studierende vor. (…) 18. Juni 2025