(4) Forschung Publikationen Arbeitspapiere (4) Arbeitspapierreihe „ZeMKI Working Papers“ Das ZeMKI gibt die Arbeitspapiere-Reihe „ZeMKI Working Papers“ (ISSN: 2510-9855) in Fortsetzung der Reihe „Communicative Figurations Working Paper Series“ (ISSN: 2367-2277) heraus, deren Veröffentlichungen hier sowie über den E-LIB Dokumentenserver (Digital Repository) der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen zugänglich sind zurück 1 2 3 4 5 6 weiter Arbeitspapiere Nr. 24 - Payal Arora: Benign dataveillance — the new kind of democracy? Examining the emerging datafied governance systems in India and China 5. Januar 2019 Arbeitspapiere Nr. 23 - Sarah C. Bishop: Kreatives Abschrecken: Ein Ländervergleich staatlicher Medienkampagnen zur Abschreckung Asylsuchender 1. Januar 2019 Arbeitspapiere Nr. 22 - Andreas Hepp, Susan Alpen, Piet Simon: Zwischen Utopie und Dystopie: Der öffentliche Diskurs um die Pioniergemeinschaften der Maker- und Quantified-Self-Bewegung in Deutschland und Großbritannien 1. November 2018 Arbeitspapiere Nr. 21 - Sandra Jeppesen: Digital Movements: Challenging Contradictions in Intersectional Media and Social Movements 1. September 2018 Arbeitspapiere Nr. 20 - Jörg Pukrop & Andreas Breiter: Der Einfluss der Datenkompetenz von Lehrkräften auf deren Akzeptanz von Vergleichsarbeiten und Potenziale interaktiver Rückmeldesysteme 1. April 2018 Arbeitspapiere Nr. 19 - Andreas Hepp & Wiebke Loosen: ‘Makers’ of a future journalism? The role of ‘pioneer journalists’and ‘pioneer communities’ in transforming journalism 1. März 2018 Arbeitspapiere Nr. 18 - Wiebke Loosen: Four Forms of Datafied Journalism: Journalism’s response to the datafication of society 1. März 2018 Arbeitspapiere Nr. 17 - Christine Lohmeier & Rieke Böhling: Researching Communicative Figurations: Necessities and Challenges for Empirical Research 1. September 2017 zurück 1 2 3 4 5 6 weiter
Arbeitspapiere Nr. 24 - Payal Arora: Benign dataveillance — the new kind of democracy? Examining the emerging datafied governance systems in India and China 5. Januar 2019
Arbeitspapiere Nr. 23 - Sarah C. Bishop: Kreatives Abschrecken: Ein Ländervergleich staatlicher Medienkampagnen zur Abschreckung Asylsuchender 1. Januar 2019
Arbeitspapiere Nr. 22 - Andreas Hepp, Susan Alpen, Piet Simon: Zwischen Utopie und Dystopie: Der öffentliche Diskurs um die Pioniergemeinschaften der Maker- und Quantified-Self-Bewegung in Deutschland und Großbritannien 1. November 2018
Arbeitspapiere Nr. 21 - Sandra Jeppesen: Digital Movements: Challenging Contradictions in Intersectional Media and Social Movements 1. September 2018
Arbeitspapiere Nr. 20 - Jörg Pukrop & Andreas Breiter: Der Einfluss der Datenkompetenz von Lehrkräften auf deren Akzeptanz von Vergleichsarbeiten und Potenziale interaktiver Rückmeldesysteme 1. April 2018
Arbeitspapiere Nr. 19 - Andreas Hepp & Wiebke Loosen: ‘Makers’ of a future journalism? The role of ‘pioneer journalists’and ‘pioneer communities’ in transforming journalism 1. März 2018
Arbeitspapiere Nr. 18 - Wiebke Loosen: Four Forms of Datafied Journalism: Journalism’s response to the datafication of society 1. März 2018
Arbeitspapiere Nr. 17 - Christine Lohmeier & Rieke Böhling: Researching Communicative Figurations: Necessities and Challenges for Empirical Research 1. September 2017