"Wie religiöse Influencer und die Tech-Elite die Demokratie angreifen" – ZeMKI-Mediengespräche mit Annika Brockschmidt am 17. November
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) ist eine von neun Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Bremen und gehört zu den wichtigen europäischen Einrichtungen zur Erforschung von Fragen des Medien- und Kommunikationswandels an der Schnittstelle von Kultur- und Sozialwissenschaften einerseits und Technikwissenschaften andererseits.
Neuigkeiten
Laura Liebig verteidigt erfolgreich ihre Dissertation
1. Juli 2025
Dom Ford hielt einen Vortrag und einen Workshop auf der DiGRA '25 in Malta
1. Juli 2025
Eugenia Siapera als ZeMKI-Fellow in Bremen
1. Juli 2025
Zwischen Teilhabe und Überförderung: Hubertus Koch beim ZeMKI-Mediengespräch über Journalismus auf Social Media
30. Juni 2025
Philip Sinner zum Forschungsprojekt „CoKoMeV (Covid-19, Kommunikation, Medien und Vereine)”
30. Juni 2025
Dennis Redeker auf dem UN Internet Governance Forum 2025
26. Juni 2025
10. ZeMKI-Forschungstag
- Datum: 2. July 2025
- Ort: Bremen
Am 2. Juli 2025 findet der nächste ZeMKI-Forschungstag statt. Bei der internen Veranstaltungen werden aktuell bearbeitete Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert, an Thementischen übergreifende Forschungsperspektiven entwickelt und aktuelle Fragen aus dem ZeMKI-Promotionsprogramm und aus der Gruppe der Postdocs besprochen. Der Forschungstag findet bereits zum zehnten Mal statt und lädt alle ZeMKI-Mitglieder ein, ihre Forschung vorzustellen und (…)
25. Juni 2025
Neues Research Paper von Sabine Reich und Marko Bachl
25. Juni 2025
