20 Jahre ZeMKI: Internationale Jahrestagung zum Thema "20 Jahre in die Zukunft: Was ist unsere Vision von Medien, Daten und Gesellschaft?"Jetzt kostenlos anmelden ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) ist eine von neun Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Bremen und gehört zu den wichtigen europäischen Einrichtungen zur Erforschung von Fragen des Medien- und Kommunikationswandels an der Schnittstelle von Kultur- und Sozialwissenschaften einerseits und Technikwissenschaften andererseits. zurück 1…3637383940…47 weiter News Offener Call für ZeMKI Visiting Research Fellowships, 2024 Arbeiten Sie mit uns! Unser Fellowship-Programm lädt internationale Wissenschaftler:innen für vier Wochen nach Bremen ein, um ihre Forschung im Bereich der Transformation von Medien, Kommunikation und Information zu vertiefen und zu vernetzen. Wir suchen etablierte Wissenschaftler:innen, die das lebendige interdisziplinäre Forschungsumfeld am ZeMKI genießen wollen. 8. Februar 2024 News Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Lab „Datafizierung und Mediatisierung“ Das ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen, sucht eine studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung im Lab „Datafizierung und Mediatisierung“ (Leiter Prof. Dr. Andreas Hepp). 1. Februar 2024 News Yüsra Özer bietet als Gastrednerin beim Alumni-Talk der Media Practice Week 2024 Einblicke in Karrierewege nach dem Studium Beim bevorstehenden Alumni-Talk der Media Practice Week wird sie ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke in den Karriereweg nach dem Studium teilen. 31. Januar 2024 News ZeMKI-Mitglied Andrea Grahl bereichert Eröffnungspanel der Media Practice Week 2024 mit Expertise zu Journalismus Am 05.02.2024 bereichert Andrea Grahl das Eröffnungspanel der Media Practice Week 2024 im SFG 2010 mit ihrer Expertise zum Thema Journalismus. Sie wird Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des Journalismus geben und das alternative Lösungsmodell "molo.news" vorstellen. 31. Januar 2024 News Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft im Team Wissenschaftskommunikation Für das Team Wissenschaftskommunikation suchen wir zwei studentische Hilfskräfte (20 – 40 Std./Monat) zur Unterstützung der digitalen Wissenschaftskommunikation. Bewerbungsfrist ist 07.02.2024 30. Januar 2024 ComAI-LecturesWiSe 23/24 Prof. Dr. Petter Bae Brandtzaeg (University of Oslo, Norway): „Die Zukunft der freien Meinungsäußerung in einer von KI geprägten Gesellschaft“ Datum: 30. January 2024Ort: SFG 30. Januar 2024 News Neuer Artikel mit ZeMKI Mitglied Christian Schwarzenegger In einem Interview der Bremer Tageszeitung „Weser Kurier“ spricht ZeMKI Mitglied Christian Schwarzenegger über den Wandel der digitalen Spielewelt. Thema sind neben neuen technischen Entwicklungen und die Rolle von Virtual Reality (VR) auch aktuelle Debatten um moralische Fragen. Der ganze Artikel befindet sich hier. 29. Januar 2024 TagungenWiSe 23/24 Shifting AI Controversies Datum: 29. January 2024 – 30. January 2024Ort: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) 21. Januar 2024 zurück 1…3637383940…47 weiter
News Offener Call für ZeMKI Visiting Research Fellowships, 2024 Arbeiten Sie mit uns! Unser Fellowship-Programm lädt internationale Wissenschaftler:innen für vier Wochen nach Bremen ein, um ihre Forschung im Bereich der Transformation von Medien, Kommunikation und Information zu vertiefen und zu vernetzen. Wir suchen etablierte Wissenschaftler:innen, die das lebendige interdisziplinäre Forschungsumfeld am ZeMKI genießen wollen. 8. Februar 2024
News Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Lab „Datafizierung und Mediatisierung“ Das ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen, sucht eine studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung im Lab „Datafizierung und Mediatisierung“ (Leiter Prof. Dr. Andreas Hepp). 1. Februar 2024
News Yüsra Özer bietet als Gastrednerin beim Alumni-Talk der Media Practice Week 2024 Einblicke in Karrierewege nach dem Studium Beim bevorstehenden Alumni-Talk der Media Practice Week wird sie ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke in den Karriereweg nach dem Studium teilen. 31. Januar 2024
News ZeMKI-Mitglied Andrea Grahl bereichert Eröffnungspanel der Media Practice Week 2024 mit Expertise zu Journalismus Am 05.02.2024 bereichert Andrea Grahl das Eröffnungspanel der Media Practice Week 2024 im SFG 2010 mit ihrer Expertise zum Thema Journalismus. Sie wird Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des Journalismus geben und das alternative Lösungsmodell "molo.news" vorstellen. 31. Januar 2024
News Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft im Team Wissenschaftskommunikation Für das Team Wissenschaftskommunikation suchen wir zwei studentische Hilfskräfte (20 – 40 Std./Monat) zur Unterstützung der digitalen Wissenschaftskommunikation. Bewerbungsfrist ist 07.02.2024 30. Januar 2024
ComAI-LecturesWiSe 23/24 Prof. Dr. Petter Bae Brandtzaeg (University of Oslo, Norway): „Die Zukunft der freien Meinungsäußerung in einer von KI geprägten Gesellschaft“ Datum: 30. January 2024Ort: SFG 30. Januar 2024
News Neuer Artikel mit ZeMKI Mitglied Christian Schwarzenegger In einem Interview der Bremer Tageszeitung „Weser Kurier“ spricht ZeMKI Mitglied Christian Schwarzenegger über den Wandel der digitalen Spielewelt. Thema sind neben neuen technischen Entwicklungen und die Rolle von Virtual Reality (VR) auch aktuelle Debatten um moralische Fragen. Der ganze Artikel befindet sich hier. 29. Januar 2024
TagungenWiSe 23/24 Shifting AI Controversies Datum: 29. January 2024 – 30. January 2024Ort: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) 21. Januar 2024