
Tagungen (4)
Am ZeMKI finden regelmäßig nationale und internationale Tagungen und Workshops statt

Rethinking the Mediatization of Politics: Politics and Policy, Government and Governmentality, Citizenship and Activism
- Datum: 25. April 2014 – 26. April 2014
- Ort: London School of Economics and Political Science
Workshop der ECREA Temporary Working Group „Mediatization“ Venue: Thai Theatre (unless otherwise noted), New Academic Building, Sardinia Street, LSE Campus, WC2A 2AE Die Mediatisierung der Politik war der Anfang der Mediatisierungsforschung: In den 1990er und den folgenden Jahren wurde Mediatisierung vor allem als der Adaption von „Medien-Regeln“ oder „journalistischen Logiken“ auf das Feld der Politik (…)
1. April 2014

VisKom-Tagung - Visualisierung & Mediatisierung
- Datum: 21. November 2013 – 23. November 2013
- Ort: Universität Bremen
Die jährliche Tagung der DGPuK-Fachgruppe „Visuelle Kommunikation“ (21.-23. November 13) Von 21. bis 23. November 2013 findet an der Universität Bremen die jährliche Tagung der DGPuK-Fachgruppe Visuelle Kommunikation in Kooperation mit dem DFG-Schwerpunktprogramm 1505 „Mediatisierte Welten“ statt. Inhalt und Ziele Unser Alltag und unsere Alltagserfahrung sind untrennbar mit medialen Inhalten und medialen Technologien verbunden. Bei (…)
1. November 2013

Mediale Veränderung erforschen
- Datum: 24. October 2013 – 25. October 2013
- Ort: Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Interne Veranstaltung Medien- und Kommunikationswandel ist derzeit Thema verschiedener größerer Forschungsverbünde. Die Forschergruppe „Politische Kommunikation in der Online-Welt“ untersucht, wie sich Politik bzw. politische Kommunikation mit der fortschreitenden Etablierung des Internets verändern. Im Fokus des NCCR Democracy steht u.a. die Medialisierung von Politik und Gesellschaft. Die Graduiertenkollegs „Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt“ und (…)
1. Oktober 2013

Networks of Transnational and Transcultural Communication
- Datum: 22. November 2012 – 23. November 2012
- Ort: Erich Brost Institut für Internationalen Journalismus, TU Dortmund
Concepts in theory, methodology and research Vom 22. bis 23. November 2012 findet am Erich Brost Institut für Internationalen Journalismus an der TU Dortmund eine Tagung der Fachgruppe Internationale und Interkulturelle Kommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) statt. Die Tagungssprache ist Englisch. Stellvertretend geleitet wird die Fachgruppe von ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Stefanie (…)
1. November 2012

Communicative Figurations
- Datum: 30. November 2012
- Ort: Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Internationales Symposium Am 30. November 2012 findet am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen ein internationales Symposium zum Thema „Communicative Figurations“ statt. Das ZeMKI ist Mitglied des gleichnamigen Forschungsverbunds mit der Universität Hamburg und dem Hans-Bredow-Institut für Medienforschung (www.kommunikative-figurationen.de). Bei dem englischsprachigen Symposium präsentieren Prof. Dr. Andreas Hepp, Prof. Dr. Friedrich Krotz, (…)
1. November 2012

Comparing Communication Research – Transnational Perspectives
- Datum: 27. September 2012
- Ort: Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Am 27. September 2012 findet am ZeMKI der Workshop “Comparing Communication Research – Transnational Perspectives” statt. Wissenschaftler/innen aus Europa (Schweiz, Österreich, Niederlande, Belgien, Frankeich, Spanien, Großbritannien, Deutschland), den USA, Mexiko und Indien diskutieren den Status Quo der Medien- und Kommunikationsforschung unter den Bedingungen von Mediatisierung und Globalisierung. Wie gehen die jeweiligen Fachgemeinschaften mit diesen Phänomenen (…)
1. September 2012

Media and Cultural Change Outside of Europe
- Datum: 28. September 2012
- Ort: Universität Bremen
Der internationale Workshop „Media and Cultural Change Outside of Europe“ beschäftigt sich mit dem rasanten Medien- und Kulturwandel, der nicht nur in Europa, sondern auch in allen übrigen Erdteilen stattfindet. Seit Jahrzehnten leben wir in einer sich stark durch Medien verändernden Welt. Vom Internet über das Mobiltelefon, von Second Life bis Facebook: Immer mehr Geräte (…)
1. September 2012

Media Evolution and Cultural Change: Discussing Medium Theory and Mediatization
- Datum: 3. September 2011
- Ort: Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Internationaler Workshop Am 3. September 2011 veranstaltete das DFG-Schwerpunktprogramm „Mediatisierte Welten“ unter Leitung von Prof. Dr. Friedrich Krotz zusammen mit dem ZeMKI sowie mit der wissenschaftlichen Zeitschrift Communications – the European Journal of Communication Research und der Temporary Working Group „Mediatization“ der European Communication Research and Education Association (ECREA) einen internationalen Workshop, bei dem die (…)
1. September 2011