(3) Events Tagungen (3) Am ZeMKI finden regelmäßig nationale und internationale Tagungen und Workshops statt zurück 1 2 3 4 5 weiter TagungenSoSe 2018 „Kommunikation in Netzwerken – Netzwerke der Kommunikation. Thematische, methodische und theoretische Perspektiven historischer Netzwerkanalyse zwischen Geschichts- und Kommunikationswissenschaft“ Datum: 20. April 2018 – 21. April 2018Ort: 28359 Bremen 20. und 21. April 2018, ZeMKI, Bremen Workshop-Tagung, veranstaltet vom Forschernetzwerk „Historical Network Research“ und dem Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung ZeMKI der Universität Bremen 12. HNR-Workshop „Kommunikation in Netzwerken – Netzwerke der Kommunikation. Thematische, methodische und theoretische Perspektiven historischer Netzwerkanalyse zwischen Geschichts- und Kommunikationswissenschaft“ Datum: 20. und 21. April 2018 Ort: Zentrum für (…) 1. April 2018 TagungenWiSe 2017 "The Mediatization of Time: New Perspectives on Media, Data and Temporality" 7.-8. Dezember 2017, Bremen Conference venue: Swissôtel Bremen, Hillmannplatz 20, Bremen Recent innovations in the digitalization and datafication of communication fundamentally affect how people conceptualize, perceive and evaluate time to create the kind of world they live in. The conference invites participants to think through the interplay of media and data in respect of the (…) 1. Dezember 2017 TagungenSoSe 2017 "Data and the Future of Critical Social Research" (ICA 2017 Pre-Conference) Datum: 25. May 2017Ort: Hilton San Diego Bayfront, USA May 25, 2017, San Diego, California, USA Sponsored by the Philosophy, Theory and Critique Division of the International Communication Association Location: Hilton San Diego Bayfront Organisers: Nick Couldry (London School of Economics) and Andreas Hepp (University of Bremen) What we call media and mediated communication is more and more interwoven with processes of datafication in (…) 1. Mai 2017 TagungenWiSe 2016 "Acting on Media" Datum: 13. October 2016 – 14. October 2016Ort: Universität Bremen In one way or the other the current transformation of society is related to media, which are understood to mean organizations, content and technologies. As a consequence, media themselves are gaining increasing relevance in political debates and for political activity per se. Actors like hacker collectives, alternative media or open source movements do not only (…) 1. Oktober 2016 TagungenWiSe 2016 Critical Mediatization Research: Power, Inequality and Social Change in a Mediatized Age Datum: 30. August 2016 – 1. September 2016Ort: Universität Bremen International Conference Internationale Konferenz der Sektion „Mediatization“ der European Communication Research and Education Association (ECREA), organisiert vom DFG-Schwerpunktprogramm „Mediatisierte Welten“ in Kooperation mti dem Forschungsverbund „Kommunikative Figurationen“ an der Universität Bremen. Einreichungen können sich sowohl auf theoretische als auch auf empirische Arbeiten beziehen als auch auf unterschiedliche Methodologien. Voraussetzung ist jedoch ein Bezug zur Mediatisierungsforschung. (…) 1. August 2016 TagungenWiSe 2015 Medien, Stadt, Bewegung: Medienwandel und kommunikative Figurationen des städtischen Lebens Datum: 4. December 2015 – 5. December 2015Ort: Haus der Wissenschaft Workshop am 4./5. Dezember 2015 im Haus der Wissenschaft, Bremen Historische Studien zeigen: Das Entstehen der modernen Stadt und die Mediatisierung des städtischen Lebensraums gingen Hand in Hand. Hierfür stehen nicht nur die in urbanen Räumen entstehende „Massenpresse“, sondern auch das f rühe Kino, Radio, Plakate auf Litfaßsäulen und vielfältige weitere „kleine Medien“ (Dayan 1999). (…) 1. Dezember 2015 TagungenWiSe 2015 Selbstexpertisierung und Laien Datum: 9. February 2015 – 10. February 2015Ort: Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) Workshop im Rahmen der Creative Unit „Kommunikative Figurationen“ Datum: 9.-10. Februar 2015 Ort: Universität Bremen, ZeMKI, Besprechungsraum Organisation: Kerstin Radde-Antweiler, Ute Volkmann Zielsetzung Es gibt im Forschungsverbund „Kommunikative Figurationen“ einige Teil-Projekte, in denen die Partizipation des Publikums als relevanter Faktor im Hinblick auf den untersuchten sozialen Wandel in den Blick rückt. Gemeinsam ist diesen Projekten, (…) 1. Februar 2015 TagungenWiSe 2014 IIK-Fachgruppe- und NIIK-Jahrestagung Bremen 2014 Datum: 2. October 2014 – 3. October 2014Ort: Bremen Tagung der DGPuK-Fachgruppe “Internationale und interkulturelle Kommunikation“ und des Netzwerks “Interkulturelle und Internationale Kommunikation” Am 2. und 3. Oktober 2014 findet in Bremen die Tagung der Fachgruppe „Internationale und interkulturelle Kommunikation“ und des Netzwerks „Interkulturelle und Internationale Kommunikation“ zum Thema „Diversity in Transcultural and International Communication“ statt. Die Tagung wird von Stefanie Averbeck-Lietz und ihrem (…) 1. Oktober 2014 zurück 1 2 3 4 5 weiter
TagungenSoSe 2018 „Kommunikation in Netzwerken – Netzwerke der Kommunikation. Thematische, methodische und theoretische Perspektiven historischer Netzwerkanalyse zwischen Geschichts- und Kommunikationswissenschaft“ Datum: 20. April 2018 – 21. April 2018Ort: 28359 Bremen 20. und 21. April 2018, ZeMKI, Bremen Workshop-Tagung, veranstaltet vom Forschernetzwerk „Historical Network Research“ und dem Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung ZeMKI der Universität Bremen 12. HNR-Workshop „Kommunikation in Netzwerken – Netzwerke der Kommunikation. Thematische, methodische und theoretische Perspektiven historischer Netzwerkanalyse zwischen Geschichts- und Kommunikationswissenschaft“ Datum: 20. und 21. April 2018 Ort: Zentrum für (…) 1. April 2018
TagungenWiSe 2017 "The Mediatization of Time: New Perspectives on Media, Data and Temporality" 7.-8. Dezember 2017, Bremen Conference venue: Swissôtel Bremen, Hillmannplatz 20, Bremen Recent innovations in the digitalization and datafication of communication fundamentally affect how people conceptualize, perceive and evaluate time to create the kind of world they live in. The conference invites participants to think through the interplay of media and data in respect of the (…) 1. Dezember 2017
TagungenSoSe 2017 "Data and the Future of Critical Social Research" (ICA 2017 Pre-Conference) Datum: 25. May 2017Ort: Hilton San Diego Bayfront, USA May 25, 2017, San Diego, California, USA Sponsored by the Philosophy, Theory and Critique Division of the International Communication Association Location: Hilton San Diego Bayfront Organisers: Nick Couldry (London School of Economics) and Andreas Hepp (University of Bremen) What we call media and mediated communication is more and more interwoven with processes of datafication in (…) 1. Mai 2017
TagungenWiSe 2016 "Acting on Media" Datum: 13. October 2016 – 14. October 2016Ort: Universität Bremen In one way or the other the current transformation of society is related to media, which are understood to mean organizations, content and technologies. As a consequence, media themselves are gaining increasing relevance in political debates and for political activity per se. Actors like hacker collectives, alternative media or open source movements do not only (…) 1. Oktober 2016
TagungenWiSe 2016 Critical Mediatization Research: Power, Inequality and Social Change in a Mediatized Age Datum: 30. August 2016 – 1. September 2016Ort: Universität Bremen International Conference Internationale Konferenz der Sektion „Mediatization“ der European Communication Research and Education Association (ECREA), organisiert vom DFG-Schwerpunktprogramm „Mediatisierte Welten“ in Kooperation mti dem Forschungsverbund „Kommunikative Figurationen“ an der Universität Bremen. Einreichungen können sich sowohl auf theoretische als auch auf empirische Arbeiten beziehen als auch auf unterschiedliche Methodologien. Voraussetzung ist jedoch ein Bezug zur Mediatisierungsforschung. (…) 1. August 2016
TagungenWiSe 2015 Medien, Stadt, Bewegung: Medienwandel und kommunikative Figurationen des städtischen Lebens Datum: 4. December 2015 – 5. December 2015Ort: Haus der Wissenschaft Workshop am 4./5. Dezember 2015 im Haus der Wissenschaft, Bremen Historische Studien zeigen: Das Entstehen der modernen Stadt und die Mediatisierung des städtischen Lebensraums gingen Hand in Hand. Hierfür stehen nicht nur die in urbanen Räumen entstehende „Massenpresse“, sondern auch das f rühe Kino, Radio, Plakate auf Litfaßsäulen und vielfältige weitere „kleine Medien“ (Dayan 1999). (…) 1. Dezember 2015
TagungenWiSe 2015 Selbstexpertisierung und Laien Datum: 9. February 2015 – 10. February 2015Ort: Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) Workshop im Rahmen der Creative Unit „Kommunikative Figurationen“ Datum: 9.-10. Februar 2015 Ort: Universität Bremen, ZeMKI, Besprechungsraum Organisation: Kerstin Radde-Antweiler, Ute Volkmann Zielsetzung Es gibt im Forschungsverbund „Kommunikative Figurationen“ einige Teil-Projekte, in denen die Partizipation des Publikums als relevanter Faktor im Hinblick auf den untersuchten sozialen Wandel in den Blick rückt. Gemeinsam ist diesen Projekten, (…) 1. Februar 2015
TagungenWiSe 2014 IIK-Fachgruppe- und NIIK-Jahrestagung Bremen 2014 Datum: 2. October 2014 – 3. October 2014Ort: Bremen Tagung der DGPuK-Fachgruppe “Internationale und interkulturelle Kommunikation“ und des Netzwerks “Interkulturelle und Internationale Kommunikation” Am 2. und 3. Oktober 2014 findet in Bremen die Tagung der Fachgruppe „Internationale und interkulturelle Kommunikation“ und des Netzwerks „Interkulturelle und Internationale Kommunikation“ zum Thema „Diversity in Transcultural and International Communication“ statt. Die Tagung wird von Stefanie Averbeck-Lietz und ihrem (…) 1. Oktober 2014