Events Forschungskolloquium zurück 1 2 3 … 5 6 weiter ForschungskolloquiumSoSe 2025 Dr. Joyojeet Pal (University of Michigan, Ann Arbor, USA): "Technopopulism: Social Media and the Evolution of Populist Politics" Datum: 25. June 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Joyojeet Pal sind hier abzurufen. 15. April 2025 ForschungskolloquiumSoSe 2025 Prof. Dr. Eugenia Siapera (University College Dublin, Ireland): "From Disruption to Reaction: The Logical Endgame of Silicon Valley's Ideology" Datum: 11. June 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Eugenia Siapera sind hier abzurufen. 15. April 2025 ForschungskolloquiumSoSe 2025 Dr. des. Erkan Binici (Zentrum für Islamische Theologie, Universität Münster): „Religiöse Sozialisation (muslimischer) Jugendlicher in mediatisierter Welt. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum Schnittbereich von Medien und Religion" Datum: 28. May 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. des. Erkan Binici sind hier abzurufen. 15. April 2025 ForschungskolloquiumSoSe 2025 Prof. Dr. Christian Kirchmeier (Universität Bremen): „Vorüberlegungen zu einer Promptologie“ Datum: 14. May 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Christian Kirchmeier sind hier abzurufen. 15. April 2025 ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Prof. Dr. Lars de Wildt (University of Groningen, The Netherlands): "Global Gaming’s Reorientation to China" Datum: 29. January 2025Ort: via Zoom Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Lars de Wildt sind hier abzurufen. 2. Januar 2025 ForschungskolloquiumWiSe 24/25 DataNord: Datenkompetenzen fördern – Bremens Forschung stärken Datum: 22. January 2025Ort: ZeMKI Erfahren Sie mehr über spannende forschungsunterstützende Formate wie „Rent a Data Scientist“, unsere niederschwelligen Events wie „Data Stories“, „Data Snacks“ und „Hacky Hours“, sowie Netzwerkmöglichkeiten wie den „Tag der Forschungsdaten“ und den „Data Community Club“. 2. Januar 2025 ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Dr. Jens Pohlmann (ZeMKI, Universität Bremen) über das "NetzDG auf Twitter" Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Jens Pohlmann sind hier abzurufen. 24. Oktober 2024 ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Daniel Whelan-Shamy (Digital Media Research Centre at the Queensland University of Technology, Australia): "The Cultural Form of Machine Learning: Towards a Critical Understanding of Simulation as a Goal of the Technological Sublime" Datum: 27. November 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Daniel Whelan-Shamy sind hier abzurufen. 8. Oktober 2024 zurück 1 2 3 … 5 6 weiter
ForschungskolloquiumSoSe 2025 Dr. Joyojeet Pal (University of Michigan, Ann Arbor, USA): "Technopopulism: Social Media and the Evolution of Populist Politics" Datum: 25. June 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Joyojeet Pal sind hier abzurufen. 15. April 2025
ForschungskolloquiumSoSe 2025 Prof. Dr. Eugenia Siapera (University College Dublin, Ireland): "From Disruption to Reaction: The Logical Endgame of Silicon Valley's Ideology" Datum: 11. June 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Eugenia Siapera sind hier abzurufen. 15. April 2025
ForschungskolloquiumSoSe 2025 Dr. des. Erkan Binici (Zentrum für Islamische Theologie, Universität Münster): „Religiöse Sozialisation (muslimischer) Jugendlicher in mediatisierter Welt. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum Schnittbereich von Medien und Religion" Datum: 28. May 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. des. Erkan Binici sind hier abzurufen. 15. April 2025
ForschungskolloquiumSoSe 2025 Prof. Dr. Christian Kirchmeier (Universität Bremen): „Vorüberlegungen zu einer Promptologie“ Datum: 14. May 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Christian Kirchmeier sind hier abzurufen. 15. April 2025
ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Prof. Dr. Lars de Wildt (University of Groningen, The Netherlands): "Global Gaming’s Reorientation to China" Datum: 29. January 2025Ort: via Zoom Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Lars de Wildt sind hier abzurufen. 2. Januar 2025
ForschungskolloquiumWiSe 24/25 DataNord: Datenkompetenzen fördern – Bremens Forschung stärken Datum: 22. January 2025Ort: ZeMKI Erfahren Sie mehr über spannende forschungsunterstützende Formate wie „Rent a Data Scientist“, unsere niederschwelligen Events wie „Data Stories“, „Data Snacks“ und „Hacky Hours“, sowie Netzwerkmöglichkeiten wie den „Tag der Forschungsdaten“ und den „Data Community Club“. 2. Januar 2025
ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Dr. Jens Pohlmann (ZeMKI, Universität Bremen) über das "NetzDG auf Twitter" Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Jens Pohlmann sind hier abzurufen. 24. Oktober 2024
ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Daniel Whelan-Shamy (Digital Media Research Centre at the Queensland University of Technology, Australia): "The Cultural Form of Machine Learning: Towards a Critical Understanding of Simulation as a Goal of the Technological Sublime" Datum: 27. November 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Daniel Whelan-Shamy sind hier abzurufen. 8. Oktober 2024