EventsForschungskolloquium zurück 1 2 weiter ForschungskolloquiumSoSe 2025 Dr. Joyojeet Pal (University of Michigan, Ann Arbor, USA): "Technopopulism: Social Media and the Evolution of Populist Politics" Datum: 25. June 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Joyojeet Pal sind hier abzurufen. 15. April 2025ForschungskolloquiumSoSe 2025 Prof. Dr. Eugenia Siapera (University College Dublin, Ireland): "From Disruption to Reaction: The Logical Endgame of Silicon Valley's Ideology" Datum: 11. June 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Eugenia Siapera sind hier abzurufen. 15. April 2025ForschungskolloquiumSoSe 2025 Dr. des. Erkan Binici (Zentrum für Islamische Theologie, Universität Münster): „Religiöse Sozialisation (muslimischer) Jugendlicher in mediatisierter Welt. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum Schnittbereich von Medien und Religion" Datum: 28. May 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. des. Erkan Binici sind hier abzurufen. 15. April 2025ForschungskolloquiumSoSe 2025 Prof. Dr. Christian Kirchmeier (Universität Bremen): „Vorüberlegungen zu einer Promptologie“ Datum: 14. May 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Christian Kirchmeier sind hier abzurufen. 15. April 2025ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Prof. Dr. Lars de Wildt (University of Groningen, The Netherlands): "Global Gaming’s Reorientation to China" Datum: 29. January 2025Ort: via Zoom Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Lars de Wildt sind hier abzurufen. 2. Januar 2025ForschungskolloquiumWiSe 24/25 DataNord: Datenkompetenzen fördern – Bremens Forschung stärken Datum: 22. January 2025Ort: ZeMKI Erfahren Sie mehr über spannende forschungsunterstützende Formate wie „Rent a Data Scientist“, unsere niederschwelligen Events wie „Data Stories“, „Data Snacks“ und „Hacky Hours“, sowie Netzwerkmöglichkeiten wie den „Tag der Forschungsdaten“ und den „Data Community Club“. 2. Januar 2025ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Dr. Jens Pohlmann (ZeMKI, Universität Bremen) über das "NetzDG auf Twitter" Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Jens Pohlmann sind hier abzurufen. 24. Oktober 2024ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Daniel Whelan-Shamy (Digital Media Research Centre at the Queensland University of Technology, Australia): "The Cultural Form of Machine Learning: Towards a Critical Understanding of Simulation as a Goal of the Technological Sublime" Datum: 27. November 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Daniel Whelan-Shamy sind hier abzurufen. 8. Oktober 2024ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Prof. Dr. Enrique Uribe-Jongbloed (University of Cardiff, UK): "Research challenges and innovation in audiovisual archives: case studies from Colombia and Wales" Datum: 13. November 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Enrique Uribe-Jongbloed sind hier abzurufen. 1. Oktober 2024ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Prof. Dr. Christian Greiffenhagen (Hong Kong Polytechnic University, China) with Rongyu Li (East China University of Political Science and Law), & Mark Perry (Brunel University London): "Resolving Ambiguity in Symmetrical Interactions: 'Do I Scan You or You Scan Me?'” Datum: 6. November 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Christian Greiffenhagen sind hier abzurufen. 30. September 2024ForschungskolloquiumSoSe 2024 Dr. Julia Borst (University of Bremen): "How and Why Do Literary Scholars Study Websites? – Insights into a Research Project on Afroeuropean Activism in the Digital Space" Datum: 3. July 2024 – 3. July 2024Ort: SFG Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Julia Borst sind hier abzurufen. 17. April 2024ForschungskolloquiumSoSe 2024 Prof. Dr. Anne Kaun (Södertörn University, Sweden): "Vanishing Act - An Ethnography of Digitalization and the Disappearance of Printed News" Datum: 26. June 2024 – 26. June 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Anne Kaun sind hier abzurufen. 17. April 2024ForschungskolloquiumSoSe 2024 Katharina Hajek (LMU Munich & UdK Berlin, Germany): "Constructing a Climate of Compliance – Understanding Resistance to Pro-Environmental Messages" Datum: 29. May 2024 – 29. May 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Katharina Hajek sind hier abzurufen. 17. April 2024ForschungskolloquiumSoSe 2024 Prof. Dr. Nicola Righetti (University of Urbino Carlo Bo, Italy): "Coordinated Behavior on Social Media: Concepts and Tools" Datum: 15. May 2024 – 15. May 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Nicola Righetti sind hier abzurufen. 17. April 2024ForschungskolloquiumSoSe 2024 Dr. Matti Nelimarkka (University of Helsinki, Finland): "Navigating the Visual Turn in Digital Media: Methodologies and Challenges for Visual Big Data" Datum: 8. May 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Matti Nelimarkka sind hier abzurufen. 16. April 2024ForschungskolloquiumWiSe 23/24 Prof. Dr. Luca Rossi (University of Copenhagen, Denmark): "Who likes visual protest?" Datum: 13. December 2023 – 13. December 2023Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Luca Rossi sind hier abzurufen. 11. Dezember 2023ForschungskolloquiumWiSe 23/24 Dr. Christoph Günther (Universität Erfurt, Deutschland): "Of Snapwas and Tele-Dāʿīs: Audiovisualities of contemporary Muslim preaching" Datum: 20. December 2023 – 20. December 2023Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Christoph Günther sind hier abzurufen. 8. Dezember 2023ForschungskolloquiumWiSe 23/24 !Abgesagt! Dr. Victor Khroul (University of Bremen, Germany). "Sacralization of the war in Ukraine in Russian mainstream and social media" Datum: 29. November 2023 – 29. November 2023Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Victor Khroul sind hier abzurufen. 28. November 2023ForschungskolloquiumWiSe 23/24 Rebecca Scharlach (Hebrew University Jerusalem, Israel): „Platform PR – The public moderation of platform values" Datum: 17. January 2024 – 17. January 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Rebecca Scharlach sind hier abzurufen. 17. November 2023ForschungskolloquiumSoSe 23 Prof. Dr. Helene Friis Ratner (Danish School of Education, Aarhus Universiy, Denmark): "Agencies, Automation and Aesthetics: The politics of data visualization in configuring teachers' expertise" Datum: 28. June 2023 – 28. June 2023Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Helene Friis Ratner ist hier abzurufen. 28. Juni 2023ForschungskolloquiumSoSe 23 Paola Lopez (University of Vienna, Austria): "Power and Resistance in the Twitter Bias Discourse. (A case study on Twitter's saliency - based image cropping tool)" Datum: 5. July 2023 – 5. July 2023Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Paola Lopez ist hier abzurufen. 5. Juni 2023ForschungskolloquiumSoSe 23 Dr. Arianda Matamoros Fernandez (Queensland University of Technology, Brisbane, Australia): "Humour as an online safety issue" Datum: 10. May 2023 – 10. May 2023Ort: ZeMKIDie Einladung zur Veranstaltung mit Abstract des Vertrags und mehr zu Dr. Arianda Matamoros Fernandez ist hier abzurufen. 10. Mai 2023ForschungskolloquiumSoSe 23 Daniel Spitzberg (Exit to Community Collective, Oakland, CA, USA): "Simple Tools, Social Complexity, and Designing the Difference in AL Chat Interfaces" Datum: 26. April 2023 – 26. April 2023Ort: ZeMKIDie Einladung zur Veranstaltung ist hier abzurufen 26. April 2023ForschungskolloquiumWiSe 22/23 Dr. Artem Zakharchenko (Taras Shevchenko National University of Kyiv, Ukraine): "Is it possible to make a peace agreement with Sauron? Offencive and defensive strategic narratives in Ukraine during the war with Russia" Datum: 25. January 2023 – 25. January 2023Ort: ZeMKIDie Einladung zur Veranstaltung, mit dem Abstract des Vortrags und mehr Informationen zu Dr. Artem Zakharchenko, ist hier abzurufen. 25. Januar 2023 zurück 1 2 weiter
ForschungskolloquiumSoSe 2025 Dr. Joyojeet Pal (University of Michigan, Ann Arbor, USA): "Technopopulism: Social Media and the Evolution of Populist Politics" Datum: 25. June 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Joyojeet Pal sind hier abzurufen. 15. April 2025
ForschungskolloquiumSoSe 2025 Prof. Dr. Eugenia Siapera (University College Dublin, Ireland): "From Disruption to Reaction: The Logical Endgame of Silicon Valley's Ideology" Datum: 11. June 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Eugenia Siapera sind hier abzurufen. 15. April 2025
ForschungskolloquiumSoSe 2025 Dr. des. Erkan Binici (Zentrum für Islamische Theologie, Universität Münster): „Religiöse Sozialisation (muslimischer) Jugendlicher in mediatisierter Welt. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum Schnittbereich von Medien und Religion" Datum: 28. May 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. des. Erkan Binici sind hier abzurufen. 15. April 2025
ForschungskolloquiumSoSe 2025 Prof. Dr. Christian Kirchmeier (Universität Bremen): „Vorüberlegungen zu einer Promptologie“ Datum: 14. May 2025 Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Christian Kirchmeier sind hier abzurufen. 15. April 2025
ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Prof. Dr. Lars de Wildt (University of Groningen, The Netherlands): "Global Gaming’s Reorientation to China" Datum: 29. January 2025Ort: via Zoom Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Lars de Wildt sind hier abzurufen. 2. Januar 2025
ForschungskolloquiumWiSe 24/25 DataNord: Datenkompetenzen fördern – Bremens Forschung stärken Datum: 22. January 2025Ort: ZeMKI Erfahren Sie mehr über spannende forschungsunterstützende Formate wie „Rent a Data Scientist“, unsere niederschwelligen Events wie „Data Stories“, „Data Snacks“ und „Hacky Hours“, sowie Netzwerkmöglichkeiten wie den „Tag der Forschungsdaten“ und den „Data Community Club“. 2. Januar 2025
ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Dr. Jens Pohlmann (ZeMKI, Universität Bremen) über das "NetzDG auf Twitter" Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Jens Pohlmann sind hier abzurufen. 24. Oktober 2024
ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Daniel Whelan-Shamy (Digital Media Research Centre at the Queensland University of Technology, Australia): "The Cultural Form of Machine Learning: Towards a Critical Understanding of Simulation as a Goal of the Technological Sublime" Datum: 27. November 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Daniel Whelan-Shamy sind hier abzurufen. 8. Oktober 2024
ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Prof. Dr. Enrique Uribe-Jongbloed (University of Cardiff, UK): "Research challenges and innovation in audiovisual archives: case studies from Colombia and Wales" Datum: 13. November 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Enrique Uribe-Jongbloed sind hier abzurufen. 1. Oktober 2024
ForschungskolloquiumWiSe 24/25 Prof. Dr. Christian Greiffenhagen (Hong Kong Polytechnic University, China) with Rongyu Li (East China University of Political Science and Law), & Mark Perry (Brunel University London): "Resolving Ambiguity in Symmetrical Interactions: 'Do I Scan You or You Scan Me?'” Datum: 6. November 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Christian Greiffenhagen sind hier abzurufen. 30. September 2024
ForschungskolloquiumSoSe 2024 Dr. Julia Borst (University of Bremen): "How and Why Do Literary Scholars Study Websites? – Insights into a Research Project on Afroeuropean Activism in the Digital Space" Datum: 3. July 2024 – 3. July 2024Ort: SFG Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Julia Borst sind hier abzurufen. 17. April 2024
ForschungskolloquiumSoSe 2024 Prof. Dr. Anne Kaun (Södertörn University, Sweden): "Vanishing Act - An Ethnography of Digitalization and the Disappearance of Printed News" Datum: 26. June 2024 – 26. June 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Anne Kaun sind hier abzurufen. 17. April 2024
ForschungskolloquiumSoSe 2024 Katharina Hajek (LMU Munich & UdK Berlin, Germany): "Constructing a Climate of Compliance – Understanding Resistance to Pro-Environmental Messages" Datum: 29. May 2024 – 29. May 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Katharina Hajek sind hier abzurufen. 17. April 2024
ForschungskolloquiumSoSe 2024 Prof. Dr. Nicola Righetti (University of Urbino Carlo Bo, Italy): "Coordinated Behavior on Social Media: Concepts and Tools" Datum: 15. May 2024 – 15. May 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Nicola Righetti sind hier abzurufen. 17. April 2024
ForschungskolloquiumSoSe 2024 Dr. Matti Nelimarkka (University of Helsinki, Finland): "Navigating the Visual Turn in Digital Media: Methodologies and Challenges for Visual Big Data" Datum: 8. May 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Matti Nelimarkka sind hier abzurufen. 16. April 2024
ForschungskolloquiumWiSe 23/24 Prof. Dr. Luca Rossi (University of Copenhagen, Denmark): "Who likes visual protest?" Datum: 13. December 2023 – 13. December 2023Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Luca Rossi sind hier abzurufen. 11. Dezember 2023
ForschungskolloquiumWiSe 23/24 Dr. Christoph Günther (Universität Erfurt, Deutschland): "Of Snapwas and Tele-Dāʿīs: Audiovisualities of contemporary Muslim preaching" Datum: 20. December 2023 – 20. December 2023Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Christoph Günther sind hier abzurufen. 8. Dezember 2023
ForschungskolloquiumWiSe 23/24 !Abgesagt! Dr. Victor Khroul (University of Bremen, Germany). "Sacralization of the war in Ukraine in Russian mainstream and social media" Datum: 29. November 2023 – 29. November 2023Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Victor Khroul sind hier abzurufen. 28. November 2023
ForschungskolloquiumWiSe 23/24 Rebecca Scharlach (Hebrew University Jerusalem, Israel): „Platform PR – The public moderation of platform values" Datum: 17. January 2024 – 17. January 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Rebecca Scharlach sind hier abzurufen. 17. November 2023
ForschungskolloquiumSoSe 23 Prof. Dr. Helene Friis Ratner (Danish School of Education, Aarhus Universiy, Denmark): "Agencies, Automation and Aesthetics: The politics of data visualization in configuring teachers' expertise" Datum: 28. June 2023 – 28. June 2023Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Helene Friis Ratner ist hier abzurufen. 28. Juni 2023
ForschungskolloquiumSoSe 23 Paola Lopez (University of Vienna, Austria): "Power and Resistance in the Twitter Bias Discourse. (A case study on Twitter's saliency - based image cropping tool)" Datum: 5. July 2023 – 5. July 2023Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Paola Lopez ist hier abzurufen. 5. Juni 2023
ForschungskolloquiumSoSe 23 Dr. Arianda Matamoros Fernandez (Queensland University of Technology, Brisbane, Australia): "Humour as an online safety issue" Datum: 10. May 2023 – 10. May 2023Ort: ZeMKIDie Einladung zur Veranstaltung mit Abstract des Vertrags und mehr zu Dr. Arianda Matamoros Fernandez ist hier abzurufen. 10. Mai 2023
ForschungskolloquiumSoSe 23 Daniel Spitzberg (Exit to Community Collective, Oakland, CA, USA): "Simple Tools, Social Complexity, and Designing the Difference in AL Chat Interfaces" Datum: 26. April 2023 – 26. April 2023Ort: ZeMKIDie Einladung zur Veranstaltung ist hier abzurufen 26. April 2023
ForschungskolloquiumWiSe 22/23 Dr. Artem Zakharchenko (Taras Shevchenko National University of Kyiv, Ukraine): "Is it possible to make a peace agreement with Sauron? Offencive and defensive strategic narratives in Ukraine during the war with Russia" Datum: 25. January 2023 – 25. January 2023Ort: ZeMKIDie Einladung zur Veranstaltung, mit dem Abstract des Vortrags und mehr Informationen zu Dr. Artem Zakharchenko, ist hier abzurufen. 25. Januar 2023