
ZeMKI-News (15)

Christian Katzenbach als Experte im “Tagesspiegel”
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach vertritt im “Tagesspiegel” angesichts Zuckerbergs Entscheidung, die Zusammenarbeit mit Factcheckern zu beenden, die Haltung: "Wir brauchen Plattformen, die Verantwortung übernehmen."
17. Januar 2025

Christian Katzenbach in "WIRED" Artikel über Elon Musk und rechte Politik
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach wurde in einem WIRED-Artikel vom 9. Januar 2025 als Experte für das Thema Elon Musk und rechte Politik herangezogen.
17. Januar 2025

Workshop-Vortrag von Christian Schwarzenegger
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger hält einen Vortrag zu dem Thema: "Eternal values", latest tools: The far right's use of generative AI for meme-driven propaganda.
16. Januar 2025

Neue Publikation: "'Honor died on the beach': Constructing Japaneseness through monstrosity in Ghost of Tsushima" im Werk „Monstrosity in Games and Play“
Ein neues Kapitel über die Untersuchung von Monstern in Videospielen wurde von Joleen Blom und ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford im Werk „Monstrosity in Games and Play“ veröffentlicht.
15. Januar 2025

Andreas Hepp im Interview zu „molo.news“ im Radio Eins Medienmagazin
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp, Projektleiter der App „molo.news“, berichtete am 11.01.2025 im Radio Eins Podcast „Medienmagazin“ von der werbefreien und datensparenden Nachrichten Plattform für lokale News.
14. Januar 2025

Radio-Interview mit Christian Schwarzenegger: "30 Jahre DVD"
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der DVD sendet Bremen Zwei ein Interview mit ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger.
10. Januar 2025

Stellenausschreibung: Tenure-Track-Professor:in für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediengesellschaft und Gutes Leben
Im Fachbereich 9 Kulturwissenschaften im Fach Kommunikations- und Medienwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Tenure-Track-Professor:in (w/m/d) (W1 mit Tenure-Track nach W2) – Kennziffer: JP 902/25 – zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für das Fachgebiet Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediengesellschaft und Gutes Leben zu besetzen.
9. Januar 2025

Radio-Interview mit Rieke Böhling: "Ahnenforschung - wer bin ich?"
ZeMKI-Mitglied Dr. Rieke Böhling berichtet im WDR 5 Feature „Neugier genügt“ zum Thema „Ahnenforschung – wer bin ich?“ aus ihrer aktuellen Forschung zu Familiengeschichten, Erinnerung und Ahnenforschungsplattformen.
8. Januar 2025