Zum Inhalt springen
News
(c)_Beate C. Koehler_2025.06.02_ZeMKI_ANDREAS HEPP - 6

Andreas Hepp zu ChatGPT und Pioniergemeinschaften

Anlässlich des 3. Jahrestages von ChatGPT teilt ZeMKI-Mitglied Andreas Hepp seine Expertise dazu, wie Visionen von Pioniergemeinschaften ChatGPTs Entwicklung und gesellschaftliche Verortung geprägt haben.

News
ChatGPT-Briefing

Artikel zu 3 Jahren ChatGPT im Online-Magazin der Universität Bremen

Im Artikel mit dem Titel „Drei Jahre ChatGPT: Wie bedroht KI die öffentliche Kommunikation?“, welcher kürzlich im Online-Magazin der Universität Bremen erschienen ist, klärt ZeMKI-Mitglied Cornelius Puschmann über Risiken automatisierter Bots für demokratische Diskurse auf.

News
YuruCeCorAmsterdam

Vortrag von Yuru Li bei CeCoR @ ASCoR in Amsterdam

Yuru Li vom DCID-Lab hat am 20. November 2025 beim CeCoR-Forschungstreffen in Amsterdam einen Vortrag mit dem Titel „The Multi-Modal Frames of Politicians’ Personalization Strategies and Their Impact on Social Media Engagement” gehalten.

News
mediengespraeche_2025_brockschmidt_banner_mittig

Kurzinterview mit Annika Brockschmidt

Am 17. November 2025, hat das ZeMKI gemeinsam mit Radio Bremen/Bremen Zwei und dem Bremer Presse-Club als Kooperationspartner zu den ZeMKI-Mediengesprächen in den Club 27 eingeladen. Journalistin, Podcasterin und Autorin Annika Brockschmidt hat in diesem Rahmen ihre Expertise zum Thema „Wie religiöse Influencer und die Tech-Elite die Demokratie angreifen“ geteilt.