News
Neuer Aufsatz von Andreas Hepp zu KI und digitaler Zukunft
In der Fachzeitschrift "Communication Theory" ist kürzlich ein Aufsatz von Andreas Hepp mit dem Titel "Approaching digital futures: why media and communication research needs to move from a perspective of consequence to one of emergence" erschienen.
6. November 2025
Anne Kaun als neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des ZeMKI
Die Rektorin der Universität Bremen Prof. Dr. Jutta Günther hat Prof. Dr. Anne Kaun von der Södertörn University in Schweden für die aktuelle Amtsperiode in den Wissenschaftlichen Beirat des ZeMKI berufen.
6. November 2025
Andrea L. Guzman als Gastwissenschaftlerin am ZeMKI
Im November 2025 begrüßt das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen Prof. Dr. Andrea L. Guzman von der Northern Illinois University in den USA als Gastwissenschaftlerin.
5. November 2025
Call for Papers: Workshop "International Relations in the Digital Age"
Ab dem 1. Dezember 2025 können Abstracts für den Workshop zu internationalen Beziehungen im digitalen Zeitalter eingereicht werden, der vom ZeMKI und dem Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) der Universität Bremen sowie der Sektion Internationale Beziehungen (IB-Sektion) der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) organisiert wird.
4. November 2025
Neue Publikation: Vorstellung des ZeMKI im internationalen Sammelband „Creating Communication and Media Research Labs“
Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen ist mit einem Beitrag im Sammelband "Creating Communication and Media Research Labs: A Blueprint for Success“ vertreten (erschienen bei Springer Nature / Palgrave Macmillan). Darin beleuchten die ZeMKI-Mitglieder Dr. Leif Kramp, Prof. Dr. Andreas Hepp und Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler die Entstehung, Struktur und Arbeitsweise des ZeMKI als beispielhafte Einrichtung für interdisziplinäre Forschung in den Kommunikations- und Medienwissenschaften.
4. November 2025
Was heißt KI für die Kommunikations- und Medienwissenschaft?
Im der jüngsten Ausgabe des Aviso findet unter dem Titel „Die Kommunikationswissenschaft am Wendepunkt?“ eine Debatte zur Frage statt, was die Verbreitung der KI für die Die Kommunikations- und Medienwissenschaft bedeutet. Vom ZeMKI ist Andreas Hepp an der Debatte beteiligt.
1. November 2025
DCID-Mitglied Patrick Zerrer als Gastforscher in der CSS-Abteilung des GESIS
DCID-Mitglied Dr. Patrick Zerrer war zwei Wochen als Gastforscher in der CSS-Abteilung des GESIS und tauschte sich mit dem App-Team über digitale Verhaltensdaten und Methoden der Computational Social Science aus.
27. Oktober 2025
Letzter Tag der ZeMKI-Jubiläumstagung - Ausblick auf die nächsten 20 Jahre Forschung
Am dritten und letzten Tag der Jubiläumstagung „20 Years into the Future: What is our vision of media, data, and society?“ setzt das ZeMKI die Diskussionen über Medien, Daten und Gesellschaft fort, mit weiteren Keynotes, Panels und einem Blick in die Zukunft der Forschung.
24. Oktober 2025
