Zum Inhalt springen
Informed by Influencers (INDI): Eine Frau schaut auf ihr Smartphone // A woman looks at her smartphone

Prof. Cornelius Puschmann präsentiert das Forschungsprojekt INDI beim BMBF in Berlin

Im Rahmen des Vernetzungstreffen der Förderprojekte der Förderrichtlinie Wissenschaftskommunikationsforschung präsentiert Prof. Cornelius Puschmann vom Lab für Digitale Kommunikation und Informationsforschung (DCID) am 7. Mai 2024 im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin das Forschungsprojekt "Informed by Influencers?" (INDI).

Passau4

Vortrag von ZeMKI Mitglied Dr. Miira Hill an der Universität Passau

Am 7. Mai 2024 hält ZeMKI Mitglied Dr. Miira Hill einen Vortrag an der Universität Passau darüber, wie Rechte auf Plattformen in Kommentaren auf liberale Werte Bezug nehmen. Der Vortrag gibt Einblick in die komplexe Dynamik der politischen Kommunikation, insbesondere in Bezug auf die Verzerrungen liberaler Werte durch rechtsextreme Medien in Deutschland. Am 8. Mai (…)

Cornelius Puschmann (1)

Vortrag von Prof. Cornelius Puschmann am Leibniz-Institut zu Prädiktoren und Kontingenzen der parteipolitischen Online-Informationssuche

Im Rahmen des internationalen Symposiums "Indicators of Social Cohesion in Social Media and Online Media", veranstaltet vom Social Media Observatory (SMO) hat Prof. Cornelius Puschmann vom Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt (DCID) einen Vortrag mit dem Titel "Watching the Greens? Predictors and Contingencies of Partisan Online Information Seeking" gehalten.

rcgs_logo

Bodil Stelter: Vortrag (09.05.24) an der Ritsumeikan-Universität in Kyoto (Japan) über „Gender-related Valuations in The Last of Us franchise“

In June 2020, the highly anticipated sequel to “The Last of Us” game was released. Within hours of its release, the game’s Metascore dropped to 3.3, while previous reviews from journalistic media had accumulated to a score of 95. What had happened? – The common reading of this “review-bombing” event is that players, unhappy with (…)