"Wie religiöse Influencer und die Tech-Elite die Demokratie angreifen" – ZeMKI-Mediengespräche mit Annika Brockschmidt am 17. November
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) ist eine von neun Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Bremen und gehört zu den wichtigen europäischen Einrichtungen zur Erforschung von Fragen des Medien- und Kommunikationswandels an der Schnittstelle von Kultur- und Sozialwissenschaften einerseits und Technikwissenschaften andererseits.
Frederike Wetzels
Neuigkeiten
Neues ZeMKI Arbeitspapier: "The Refiguration of Public Communication: A Relational and Process-oriented Perspective"
Kürzlich wurde ein neues ZeMKI Arbeitspapier mit dem Titel „The Refiguration of Public Communication: A Relational and Process-oriented Perspective“ veröffentlicht.
29. August 2024
Konferenz Beyond Play: Registrierung und vorläufiges Programm sind online!
Das vorläufige Programm für die Beyond Play Konferenz "The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society" ist online.
28. August 2024
POLTRACK: Artikel über einstellungsbedingte Prädiktoren für den Konsum von alternativen Nachrichten veröffentlicht
Prof. Dr. Cornelius Puschmann und Patrick Zerrer aus den Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt (DCID) haben gemeinsam mit Sebastian Stier und Helena Rauxloh vom GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ein Paper mit dem Titel "Politicized and Paranoid? Assessing Attitudinal Predictors of Alternative News Consumption" im "Journal of Broadcasting and Electronic Media" veröffentlicht.
26. August 2024
Ausschreibung von 8 Promotionsstellen am ZeMKI in der DFG-Forschungsgruppe „Communicative AI"
An den beteiligten Forschungseinrichtungen sind aktuell insgesamt 18 Stellen (Stellenumfänge: DFG 100%, FWF 75%) für Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) mit Promotionsziel für die Dauer von vier Jahren ausgeschrieben.
26. August 2024
Neues ZeMKI-Mitglied: Herzlich Willkommen Sandra Kero!
Sandra Kero ist seit Juli 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Lab „Medienwandel und langfristige Transformationsprozesse“.
16. August 2024
Neuer Artikel von ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford
ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford hat einen neuen Artikel in der Zeitschrift Transactions of the Digital Games Research Association vol. 6, no. 3 veröffentlicht.
16. August 2024
Jahrestagung der Association for the Sociology of Religion (ASR)
Die Jahrestagung der Association for the Sociology of Religion (ASR) fand vom 9. bis 11. August 2024 in Montréal statt.
13. August 2024
Themenheft zu „Agency in Datafied Societies“ erschienen
Das von Andreas Hepp und Stephan Görland herausgegebene Themenheft zu „Agency in Datafied Societies“ ist in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Convergence erschienen.
13. August 2024
