
Forschungsprojekte
Aktive und abgeschlossene Forschungsprojekte im ZeMKI-Lab „Datafizierung und Mediatisierung“

- Aktiv
Prototypen des gesellschaftlichen Zusammenhalts
Beteiligte Einrichtungen: ZeMKI, Uni Bremen, Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI), Hamburg Finanzierung: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) Facebook, X und TikTok fördern Radikalisierung und Hassrede. Digitale Plattformen und soziale Medien gelten daher, wenn es um gesellschaftlichen Zusammenhalt geht, typischerweise als Probleme. Das Arbeitspaket nimmt dagegen Pioniergemeinschaften und alternative Plattform-Modelle in den Blick. Es untersucht, welche (…)
- Laufzeit: 2025 – 2026
- Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp

- Aktiv
ComAI Research Space (ComAI Koordinationsprojekt)
- Laufzeit: 2025 – 2028
- Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp, Prof. Dr. Christian Katzenbach, Prof. Dr. Wiebke Loosen, Prof. Dr. Cornelius Puschmann, Dr. Gregor Wiedemann

- Aktiv
Pioniergemeinschaften: Imaginationen kommunikativer KI und ihre möglichen Zukünfte (ComAI P1)
- Laufzeit: 2025 – 2028
- Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp

- Aktiv
molo.news: Zur Validierung einer relationalen Plattform für Stadtöffentlichkeit
- Laufzeit: 2023 – 2026
- Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp, Prof. Dr. Wiebke Loosen , Prof. Dr. Christian Pentzold

- Aktiv
"You Are Your History": Family Memory and Identity on Genealogy Platforms
- Laufzeit: 2023 – 2026
- Projektleitung: Dr. Rieke Böhling

- Abgeschlossen
Pionierjournalismus: Die Re-Figuration der Organisation(en) des Journalismus
Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp (ZeMKI, Universität Bremen), Prof. Dr. Wiebke Loosen (Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI), Hamburg) Beteiligte Einrichtungen: ZeMKI, Uni Bremen, Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI), Hamburg Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Grundlegendes Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, den Pionierjournalismus als Antriebskraft der Re-Figuration des Journalismus und seiner organisationalen Grundlagen zu erforschen. (…)
- Laufzeit: 2019 – 2025
- Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp

- Abgeschlossen
DFG-Projekt "Die nachhaltige Bereitstellung von Software für die Forschung zu cross-medialen Praktiken und digitalen Spuren"
- Laufzeit: 2018 – 2024
- Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp

- Abgeschlossen
Pioniergemeinschaften – Die Quantified Self und Maker Bewegung als kollektive Akteure tiefgreifender Mediatisierung
Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp (ZeMKI, Universität Bremen) Externe Kooperationen: Prof. Dr. Nick Couldry (LSE), Prof. Dr. Sonia Livingstone (LSE), Dr. Mark Taylor (University of Sheffield), Prof. Dr. Gina Neff (University of Oxford), Prof. Dr. Michaela Pfadenhauer (University of Vienna), Prof. Dr. Fred Turner (Stanford University) Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Im vergangenen Jahrzehnt haben sich (…)
- Laufzeit: 2018 – 2023
- Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp