ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und InformationsforschungKI und Gegenrede: Einblicke vom BIDT-LMU-Workshop in MünchenNews10. Februar 2025Vom 10. bis 12. Februar nehmen Prof. Cornelius Puschmann und Yuru Li vom DCID Lab am gemeinsamen BIDT-LMU-Workshop zu Künstlicher Intelligenz und Gegenrede in München teil, um darüber zu diskutieren, wie KI die Online-Diskurse prägt.Der vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (BIDT) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) organisierte Workshop beleuchtet zentrale Herausforderungen und Chancen, darunter die Rolle von KI bei der Erkennung schädlicher Sprache, die Unterstützung von Gegenrede-Interventionen, das Verständnis von Nutzerperspektiven und die Gestaltung digitaler Regulierung. Aus dem DCID Lab am ZeMKI präsentieren Prof. Cornelius Puschmann und Yuru Li Beiträge zur KI-gestützten Erkennung von Online-Unhöflichkeit sowie zu KI-gestützten Gegenrede-Interventionen.Personen Prof. Dr. Cornelius PuschmannLabs Lab Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt