(5)ZeMKI-News (5) zurück 1 2 3 4 5 6 7 … 12 13 weiter News ZeMKI-Lenkungskreis trifft sich zur Jahresklausur Zwei Tage lang steht das Gut Bredbeck im Landkreis Osterholz im Zeichen der Weiterentwicklung der Forschungsstrategie des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen. Insgesamt 14 Mitglieder des ZeMKI-Lenkungskreises berieten am 3. und 4. September 2024 über mittelfristige Ziele und die nächsten Schritte bei der lab-übergreifenden interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Dem (…) 4. September 2024News DCID Lab zu Gast bei der 'Qualitative Digital Methods' Konferenz in Bochum Das Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt der Universität Bremen wird an der Konferenz „Qualitative Digital Methods“ (09.-10.09.2024) an der Ruhr-Universität Bochum teilnehmen. 4. September 2024News Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler: Veröffentlichung von Artikeln in der Reihe "Religion – Wirtschaft – Politik" ZeMKI Mitglied Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler hat neue Artikel in der Reihe "Religion – Wirtschaft – Politik" veröffentlicht. 3. September 2024NewsPublikation "Automating Communication in the Digital Society" – Special Issue bei New Media & Society veröffentlicht Prof. Dr. Christian Katzenbach vom Lab für Plattform-Governance, Medien und Technologie hat gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Pentzold ein neues Sonderheft mit dem Titel "Automatisierung in der digitalen Gesellschaft" (Übers. d. Verf.; "Automation in the Digital Society") herausgegeben. 2. September 2024News Dr. Miira Hill präsentiert auf der ESA 16th Conference of the European Sociological Association in Porto Am 29. August 2024 präsentierte Miira Hill auf der 16. Konferenz der European Sociological Association (ESA) in Porto ein gemeinsames Paper mit Luisa Runge und Christian Katzenbach. 1. September 2024News Vortrag zu Teaching Experience Design Research auf dem 5. EdTech Research Forum Im Vortrag Teaching Experience Design (TXD) Research: a case-study of the development of a classroom interaction environment in nursing education von Imke A.M. Meyer und Prof. Dr. Karsten D. Wolf aus dem Lab Medien & Bildung wurde mit dem Konzept des Teaching Experience Designs ein neuer Fokus in der User Experience Forschung am Beispiel der (…) 29. August 2024News Neues ZeMKI Arbeitspapier: "The Refiguration of Public Communication: A Relational and Process-oriented Perspective" Kürzlich wurde ein neues ZeMKI Arbeitspapier mit dem Titel „The Refiguration of Public Communication: A Relational and Process-oriented Perspective“ veröffentlicht. 29. August 2024News Konferenz Beyond Play: Registrierung und vorläufiges Programm sind online! Das vorläufige Programm für die Beyond Play Konferenz "The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society" ist online. 28. August 2024News POLTRACK: Artikel über einstellungsbedingte Prädiktoren für den Konsum von alternativen Nachrichten veröffentlicht Prof. Dr. Cornelius Puschmann und Patrick Zerrer aus den Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt (DCID) haben gemeinsam mit Sebastian Stier und Helena Rauxloh vom GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ein Paper mit dem Titel "Politicized and Paranoid? Assessing Attitudinal Predictors of Alternative News Consumption" im "Journal of Broadcasting and Electronic Media" veröffentlicht. 26. August 2024News Ausschreibung von 8 Promotionsstellen am ZeMKI in der DFG-Forschungsgruppe „Communicative AI" An den beteiligten Forschungseinrichtungen sind aktuell insgesamt 18 Stellen (Stellenumfänge: DFG 100%, FWF 75%) für Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) mit Promotionsziel für die Dauer von vier Jahren ausgeschrieben. 26. August 2024News Neues ZeMKI-Mitglied: Herzlich Willkommen Sandra Kero! Sandra Kero ist seit Juli 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Lab „Medienwandel und langfristige Transformationsprozesse“. 16. August 2024News Neuer Artikel von ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford hat einen neuen Artikel in der Zeitschrift Transactions of the Digital Games Research Association vol. 6, no. 3 veröffentlicht. 16. August 2024News Jahrestagung der Association for the Sociology of Religion (ASR) Die Jahrestagung der Association for the Sociology of Religion (ASR) fand vom 9. bis 11. August 2024 in Montréal statt. 13. August 2024News Themenheft zu „Agency in Datafied Societies“ erschienen Das von Andreas Hepp und Stephan Görland herausgegebene Themenheft zu „Agency in Datafied Societies“ ist in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Convergence erschienen. 13. August 2024News Internationales Symposium: Religions and Covid-19 Pandemic Am Dienstag, den 13.08.24, findet ein Kolloquium mit dem Titel „Religionen und die Covid-19-Pandemie“ an der Université de Montréal statt. 3. August 2024News Registrierung Konferenz Beyond Play: The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society Die Registrierung für die Konferenz "Beyond Play: The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society" hat jetzt begonnen. 31. Juli 2024Events ZeMKI-Mitglied Dr. Miira Hill präsentiert auf der EASST-4S Konferenz in Amsterdam Am 19. Juli 2024 präsentierte Dr. Miira Hill auf der EASST-4S Konferenz in Amsterdam ein gemeinsames Paper mit Patrick Zerrer und Cornelius Puschmann. 24. Juli 2024News ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Stephanie Geise präsentiert auf der SMSociety-Konferenz in London am 17. Juli Prof. Dr. Stephanie Geise hat mit einer Posterpräsentation ihr Projekt zum Thema kreative Social Media-Partizipation von Bürger:innen im Bundestagswahlkampf auf der SMSociety-Konferenz in London vorgestellt. 23. Juli 2024News Dr. Daria Dergacheva bei der ECREA’s 2024 pre-conference im September ZeMKI Mitglied Dr. Daria Dergacheva wird am 23. September einen Vortrag mit dem Titel „The Informational Influence of Autocracies Abroad“ auf der ECREA 2024 pre-conference in Ljubljana halten. 22. Juli 2024NewsPublikation Neue Artikel: „How Negative Media Coverage Impacts Platform Governance“ von Prof. Dr. Christian Katzenbach Eine wichtige Veröffentlichung des Labors von Prof. Dr. Christian Katzenbach in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen ist erschienen. 19. Juli 2024EventsNews ZeMKI-Mitglied Dr. Dennis Redeker hält Vortrag zu Plattform-Regulierung im Haus der Wissenschaft Dr. Dennis Redeker, ZeMKI-Mitglied und Postdoc im Lab „Plattform-Governance, Medien und Technologie“ (Prof. Dr. Katzenbach) sprach am 13. Juli 2024 im Rahmen der Vortragsserie "Wissen um 11" im Haus der Wissenschaft in Bremen zu Social-Media-Plattformen und deren Regulierung. 15. Juli 2024News Vortrag von Prof. Andreas Hepp: "Why Communities cannot be Digital – and yet Digital Media and their Infrastructures are fundamentally changing Processes of Communitization" ZeMKI-Mitglied Prof. Andreas Hepp hält am Donnerstag, den 18.07.2024, einen Vortrag auf der inKonferenz "Digital Communities - Social proximity from a spatial distance". 15. Juli 2024News ZeMKI-Mitglied Dr. Viejo Otero präsentiert auf der SMSociety-Konferenz in London am 17. Juli ZeMKI-Mitglied Dr. Paloma Viejo Otero wird am 17. Juli auf der Social Media and Society Conference (#SMSociety) in London einen Vortrag mit dem Titel "'We do not marshal your feed': How AltTech platforms conceptualize safety" halten. 15. Juli 2024News Neues ZeMKI-Mitglied im Lab Medien und Religion: Herzlich willkommen Amrei Sander! Dr. Amrei Sander ist seit Juli 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei „The Changing Role of Religion in Societies Emerging from Covid-19“ im Lab "Medien und Religion" am ZeMKI. 12. Juli 2024 zurück 1 2 3 4 5 6 7 … 12 13 weiter
News ZeMKI-Lenkungskreis trifft sich zur Jahresklausur Zwei Tage lang steht das Gut Bredbeck im Landkreis Osterholz im Zeichen der Weiterentwicklung der Forschungsstrategie des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen. Insgesamt 14 Mitglieder des ZeMKI-Lenkungskreises berieten am 3. und 4. September 2024 über mittelfristige Ziele und die nächsten Schritte bei der lab-übergreifenden interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Dem (…) 4. September 2024
News DCID Lab zu Gast bei der 'Qualitative Digital Methods' Konferenz in Bochum Das Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt der Universität Bremen wird an der Konferenz „Qualitative Digital Methods“ (09.-10.09.2024) an der Ruhr-Universität Bochum teilnehmen. 4. September 2024
News Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler: Veröffentlichung von Artikeln in der Reihe "Religion – Wirtschaft – Politik" ZeMKI Mitglied Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler hat neue Artikel in der Reihe "Religion – Wirtschaft – Politik" veröffentlicht. 3. September 2024
NewsPublikation "Automating Communication in the Digital Society" – Special Issue bei New Media & Society veröffentlicht Prof. Dr. Christian Katzenbach vom Lab für Plattform-Governance, Medien und Technologie hat gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Pentzold ein neues Sonderheft mit dem Titel "Automatisierung in der digitalen Gesellschaft" (Übers. d. Verf.; "Automation in the Digital Society") herausgegeben. 2. September 2024
News Dr. Miira Hill präsentiert auf der ESA 16th Conference of the European Sociological Association in Porto Am 29. August 2024 präsentierte Miira Hill auf der 16. Konferenz der European Sociological Association (ESA) in Porto ein gemeinsames Paper mit Luisa Runge und Christian Katzenbach. 1. September 2024
News Vortrag zu Teaching Experience Design Research auf dem 5. EdTech Research Forum Im Vortrag Teaching Experience Design (TXD) Research: a case-study of the development of a classroom interaction environment in nursing education von Imke A.M. Meyer und Prof. Dr. Karsten D. Wolf aus dem Lab Medien & Bildung wurde mit dem Konzept des Teaching Experience Designs ein neuer Fokus in der User Experience Forschung am Beispiel der (…) 29. August 2024
News Neues ZeMKI Arbeitspapier: "The Refiguration of Public Communication: A Relational and Process-oriented Perspective" Kürzlich wurde ein neues ZeMKI Arbeitspapier mit dem Titel „The Refiguration of Public Communication: A Relational and Process-oriented Perspective“ veröffentlicht. 29. August 2024
News Konferenz Beyond Play: Registrierung und vorläufiges Programm sind online! Das vorläufige Programm für die Beyond Play Konferenz "The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society" ist online. 28. August 2024
News POLTRACK: Artikel über einstellungsbedingte Prädiktoren für den Konsum von alternativen Nachrichten veröffentlicht Prof. Dr. Cornelius Puschmann und Patrick Zerrer aus den Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt (DCID) haben gemeinsam mit Sebastian Stier und Helena Rauxloh vom GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ein Paper mit dem Titel "Politicized and Paranoid? Assessing Attitudinal Predictors of Alternative News Consumption" im "Journal of Broadcasting and Electronic Media" veröffentlicht. 26. August 2024
News Ausschreibung von 8 Promotionsstellen am ZeMKI in der DFG-Forschungsgruppe „Communicative AI" An den beteiligten Forschungseinrichtungen sind aktuell insgesamt 18 Stellen (Stellenumfänge: DFG 100%, FWF 75%) für Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) mit Promotionsziel für die Dauer von vier Jahren ausgeschrieben. 26. August 2024
News Neues ZeMKI-Mitglied: Herzlich Willkommen Sandra Kero! Sandra Kero ist seit Juli 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Lab „Medienwandel und langfristige Transformationsprozesse“. 16. August 2024
News Neuer Artikel von ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford hat einen neuen Artikel in der Zeitschrift Transactions of the Digital Games Research Association vol. 6, no. 3 veröffentlicht. 16. August 2024
News Jahrestagung der Association for the Sociology of Religion (ASR) Die Jahrestagung der Association for the Sociology of Religion (ASR) fand vom 9. bis 11. August 2024 in Montréal statt. 13. August 2024
News Themenheft zu „Agency in Datafied Societies“ erschienen Das von Andreas Hepp und Stephan Görland herausgegebene Themenheft zu „Agency in Datafied Societies“ ist in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Convergence erschienen. 13. August 2024
News Internationales Symposium: Religions and Covid-19 Pandemic Am Dienstag, den 13.08.24, findet ein Kolloquium mit dem Titel „Religionen und die Covid-19-Pandemie“ an der Université de Montréal statt. 3. August 2024
News Registrierung Konferenz Beyond Play: The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society Die Registrierung für die Konferenz "Beyond Play: The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society" hat jetzt begonnen. 31. Juli 2024
Events ZeMKI-Mitglied Dr. Miira Hill präsentiert auf der EASST-4S Konferenz in Amsterdam Am 19. Juli 2024 präsentierte Dr. Miira Hill auf der EASST-4S Konferenz in Amsterdam ein gemeinsames Paper mit Patrick Zerrer und Cornelius Puschmann. 24. Juli 2024
News ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Stephanie Geise präsentiert auf der SMSociety-Konferenz in London am 17. Juli Prof. Dr. Stephanie Geise hat mit einer Posterpräsentation ihr Projekt zum Thema kreative Social Media-Partizipation von Bürger:innen im Bundestagswahlkampf auf der SMSociety-Konferenz in London vorgestellt. 23. Juli 2024
News Dr. Daria Dergacheva bei der ECREA’s 2024 pre-conference im September ZeMKI Mitglied Dr. Daria Dergacheva wird am 23. September einen Vortrag mit dem Titel „The Informational Influence of Autocracies Abroad“ auf der ECREA 2024 pre-conference in Ljubljana halten. 22. Juli 2024
NewsPublikation Neue Artikel: „How Negative Media Coverage Impacts Platform Governance“ von Prof. Dr. Christian Katzenbach Eine wichtige Veröffentlichung des Labors von Prof. Dr. Christian Katzenbach in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen ist erschienen. 19. Juli 2024
EventsNews ZeMKI-Mitglied Dr. Dennis Redeker hält Vortrag zu Plattform-Regulierung im Haus der Wissenschaft Dr. Dennis Redeker, ZeMKI-Mitglied und Postdoc im Lab „Plattform-Governance, Medien und Technologie“ (Prof. Dr. Katzenbach) sprach am 13. Juli 2024 im Rahmen der Vortragsserie "Wissen um 11" im Haus der Wissenschaft in Bremen zu Social-Media-Plattformen und deren Regulierung. 15. Juli 2024
News Vortrag von Prof. Andreas Hepp: "Why Communities cannot be Digital – and yet Digital Media and their Infrastructures are fundamentally changing Processes of Communitization" ZeMKI-Mitglied Prof. Andreas Hepp hält am Donnerstag, den 18.07.2024, einen Vortrag auf der inKonferenz "Digital Communities - Social proximity from a spatial distance". 15. Juli 2024
News ZeMKI-Mitglied Dr. Viejo Otero präsentiert auf der SMSociety-Konferenz in London am 17. Juli ZeMKI-Mitglied Dr. Paloma Viejo Otero wird am 17. Juli auf der Social Media and Society Conference (#SMSociety) in London einen Vortrag mit dem Titel "'We do not marshal your feed': How AltTech platforms conceptualize safety" halten. 15. Juli 2024
News Neues ZeMKI-Mitglied im Lab Medien und Religion: Herzlich willkommen Amrei Sander! Dr. Amrei Sander ist seit Juli 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei „The Changing Role of Religion in Societies Emerging from Covid-19“ im Lab "Medien und Religion" am ZeMKI. 12. Juli 2024