(21) ZeMKI-News (21) zurück 1 2 … 19 20 21 22 23 … 44 45 weiter News ZeMKI-Lenkungskreis trifft sich zur Jahresklausur Zwei Tage lang steht das Gut Bredbeck im Landkreis Osterholz im Zeichen der Weiterentwicklung der Forschungsstrategie des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen. Insgesamt 14 Mitglieder des ZeMKI-Lenkungskreises berieten am 3. und 4. September 2024 über mittelfristige Ziele und die nächsten Schritte bei der lab-übergreifenden interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Dem (…) 4. September 2024 News DCID Lab zu Gast bei der 'Qualitative Digital Methods' Konferenz in Bochum Das Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt der Universität Bremen wird an der Konferenz „Qualitative Digital Methods“ (09.-10.09.2024) an der Ruhr-Universität Bochum teilnehmen. 4. September 2024 News Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler: Veröffentlichung von Artikeln in der Reihe "Religion – Wirtschaft – Politik" ZeMKI Mitglied Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler hat neue Artikel in der Reihe "Religion – Wirtschaft – Politik" veröffentlicht. 3. September 2024 NewsPublikation "Automating Communication in the Digital Society" – Special Issue bei New Media & Society veröffentlicht Prof. Dr. Christian Katzenbach vom Lab für Plattform-Governance, Medien und Technologie hat gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Pentzold ein neues Sonderheft mit dem Titel "Automatisierung in der digitalen Gesellschaft" (Übers. d. Verf.; "Automation in the Digital Society") herausgegeben. 2. September 2024 News Dr. Miira Hill präsentiert auf der ESA 16th Conference of the European Sociological Association in Porto Am 29. August 2024 präsentierte Miira Hill auf der 16. Konferenz der European Sociological Association (ESA) in Porto ein gemeinsames Paper mit Luisa Runge und Christian Katzenbach. 1. September 2024 News Vortrag zu Teaching Experience Design Research auf dem 5. EdTech Research Forum Im Vortrag Teaching Experience Design (TXD) Research: a case-study of the development of a classroom interaction environment in nursing education von Imke A.M. Meyer und Prof. Dr. Karsten D. Wolf aus dem Lab Medien & Bildung wurde mit dem Konzept des Teaching Experience Designs ein neuer Fokus in der User Experience Forschung am Beispiel der (…) 29. August 2024 News Neues ZeMKI Arbeitspapier: "The Refiguration of Public Communication: A Relational and Process-oriented Perspective" Kürzlich wurde ein neues ZeMKI Arbeitspapier mit dem Titel „The Refiguration of Public Communication: A Relational and Process-oriented Perspective“ veröffentlicht. 29. August 2024 News Konferenz Beyond Play: Registrierung und vorläufiges Programm sind online! Das vorläufige Programm für die Beyond Play Konferenz "The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society" ist online. 28. August 2024 zurück 1 2 … 19 20 21 22 23 … 44 45 weiter
News ZeMKI-Lenkungskreis trifft sich zur Jahresklausur Zwei Tage lang steht das Gut Bredbeck im Landkreis Osterholz im Zeichen der Weiterentwicklung der Forschungsstrategie des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen. Insgesamt 14 Mitglieder des ZeMKI-Lenkungskreises berieten am 3. und 4. September 2024 über mittelfristige Ziele und die nächsten Schritte bei der lab-übergreifenden interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Dem (…) 4. September 2024
News DCID Lab zu Gast bei der 'Qualitative Digital Methods' Konferenz in Bochum Das Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt der Universität Bremen wird an der Konferenz „Qualitative Digital Methods“ (09.-10.09.2024) an der Ruhr-Universität Bochum teilnehmen. 4. September 2024
News Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler: Veröffentlichung von Artikeln in der Reihe "Religion – Wirtschaft – Politik" ZeMKI Mitglied Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler hat neue Artikel in der Reihe "Religion – Wirtschaft – Politik" veröffentlicht. 3. September 2024
NewsPublikation "Automating Communication in the Digital Society" – Special Issue bei New Media & Society veröffentlicht Prof. Dr. Christian Katzenbach vom Lab für Plattform-Governance, Medien und Technologie hat gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Pentzold ein neues Sonderheft mit dem Titel "Automatisierung in der digitalen Gesellschaft" (Übers. d. Verf.; "Automation in the Digital Society") herausgegeben. 2. September 2024
News Dr. Miira Hill präsentiert auf der ESA 16th Conference of the European Sociological Association in Porto Am 29. August 2024 präsentierte Miira Hill auf der 16. Konferenz der European Sociological Association (ESA) in Porto ein gemeinsames Paper mit Luisa Runge und Christian Katzenbach. 1. September 2024
News Vortrag zu Teaching Experience Design Research auf dem 5. EdTech Research Forum Im Vortrag Teaching Experience Design (TXD) Research: a case-study of the development of a classroom interaction environment in nursing education von Imke A.M. Meyer und Prof. Dr. Karsten D. Wolf aus dem Lab Medien & Bildung wurde mit dem Konzept des Teaching Experience Designs ein neuer Fokus in der User Experience Forschung am Beispiel der (…) 29. August 2024
News Neues ZeMKI Arbeitspapier: "The Refiguration of Public Communication: A Relational and Process-oriented Perspective" Kürzlich wurde ein neues ZeMKI Arbeitspapier mit dem Titel „The Refiguration of Public Communication: A Relational and Process-oriented Perspective“ veröffentlicht. 29. August 2024
News Konferenz Beyond Play: Registrierung und vorläufiges Programm sind online! Das vorläufige Programm für die Beyond Play Konferenz "The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society" ist online. 28. August 2024