
ZeMKI-News (18)

Vortrag von Sandra Kero an der TH Köln: "Weiblichkeit als Obsession und Strategie"
ZeMKI-Mitglied Sandra Kero hielt am 27. November einen Vortrag mit dem Titel "Weiblichkeit als Obsession und Strategie. Die extreme rechte und die Frauen" an der TH Köln.
2. Dezember 2024

Deutschlandweit geöffnet: Lokale Info-Plattform molo expandiert und ist ab sofort überall verfügbar
Die lokale Info-App molo expandiert: Das vom BMBF geförderte ZeMKI-Projekt ist ab sofort nicht mehr auf Projektstandorte begrenzt, sondern deutschlandweit als Plattform für lokale Informationen und Events nutzbar.
2. Dezember 2024

Neuer Artikel: "Solving the Crisis with 'Do-It-Yourself Heroes'?"
Ein neuer Artikel über die Berichterstattung von "Maker-" und "Quantified-Self"-Bewegungen in der Covid-19-Pandemie von Jeanette Asmuss und ZeMKI-Mitgliedern Prof. Dr. Andreas Hepp, Julie Lüpkes und Anne Schmitz ist in der Zeitschrift "Communications" erschienen.
29. November 2024

Praxis trifft Wissenschaft: Christoph Pieper (Direktor Kommunikation Werder Bremen) zu Gast am ZeMKI
Am 26.11.2024 ist Christoph Pieper (Direktor Kommunikation Werder Bremen) zu Gast in der KMW 1 Vorlesung "Einführung in Theorien und Grundbegriffe“ bei ZeMKI-Mitglied Dr. Philip Sinner.
26. November 2024

Samira Ghozzi-Ben Miled: Veröffentlichung Ihrer Arbeit zu Westlichen Konstruktionen bei Tim und Struppi
Die Monographie von ZeMKI-Mitglied Samira Ghozzi-Ben Miled (M.A.) zu „Tim und Struppi“ – Westliche Konstruktionen des Nahen Ostens in popkulturellen Medien: Eine Diskursanalyse zur Konstruktion des Anderen" wurde aktuell beim VIRR veröffentlicht.
26. November 2024

Vortrag von Andreas Hepp bei Online-Kolloquium "Living and Research in Times of Deep Mediatization"
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp hält am 06. Dezember 2024 um 15 Uhr einen Vortrag mit dem Titel: "Datafication, Automation and Communicative AI: Broadening the Scope of Mediatization Research" bei einem Online Kolloquium.
25. November 2024

Daniel Whelan-Shamy aus Queensland zu Gast am ZeMKI
Das Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt (DCID) begrüßt Daniel Whelan-Shamy vom Digital Media Research Centre der Queensland University of Technology, Australien, als Gastwissenschaftler am ZeMKI.
25. November 2024

ComAI Lecture mit Prof. Dr. Claes de Vreese
Am 26. November findet die ComAI Lecture mit Prof. Dr. Claes de Vreese (Universiteit van Amsterdam) zu dem Thema "The AI Effect: How (generative) AI is reshaping discussions about elections and democracy" im Bremer Presse-Club statt.
21. November 2024