Zum Inhalt springen
(16)
claes-de-vreese

ComAI Lecture mit Prof. Dr. Claes de Vreese

Am 26. November findet die ComAI Lecture mit Prof. Dr. Claes de Vreese (Universiteit van Amsterdam) zu dem Thema "The AI Effect: How (generative) AI is reshaping discussions about elections and democracy" im Bremer Presse-Club statt.

Rebecca Scharlach

Rebecca Scharlach zu Gast im SWR Aktuell Podcast

ZeMKI-Mitglied Dr. Rebecca Scharlach war zu Gast beim Podcast "Im Gespräch" von SWR Aktuell und spricht in dem Interview über Wege, sich der Flut negativer Nachrichten, insbesondere in sozialen Netzwerken, zu entziehen.

ralf-bendrath

ComAI Lecture mit Ralf Bendrath

Am 19. November findet die erste ComAI Lecture dieses Semesters mit Ralf Bendrath (Greens/EFA group in the European Parliament) über das Thema "How the EU's AI Act came about. Insights from a Negotiator" im Bremer Presse-Club statt.

ella-don-gete8iyzprm-unsplash

Vortrag von Kerstin Radde-Antweiler beim Workshop "Playing the Aggressor. Historical Conquest, Colonization, and Resistance in Video Games"

ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler hält am 16.11.2014 einen Vortrag zum Thema „How to Deal with an Aggressor in Real Time? Digital Gaming as Part of Interpreting and Negotiating the Russian Invasion of 2022“ an der Universität Heidelberg. Der Workshop analysiert Videospiele, die historische Angreifer und Aggressionen rekonstruieren, modellieren oder sich von ihnen inspirieren lassen, (…)

Abbaye_Sainte-Trinite_S_adobe_stock

Bericht: Recov-19 Projekt "Zwischen Glaube und Pandemie"

Ein neuer Bericht des Recov-19 Projektes zum Thema „Zwischen Glaube und Pandemie – Wie Corona religiöse Gemeinschaften verändert hat“ wurde im Onlinemagazin „up2date“ veröffentlicht. Ostern 2020: Anstatt mit zehntausenden von Gläubigen feierte der Papst allein mit wenigen anderen Klerikern die Ostermesse. Woanders florierten digitale Angebote, etwa ein Ostergottesdienst der US-amerikanischen Lakewood Church, mit über 195.000 (…)