
ZeMKI-News (14)

Beitrag über molo im Deutschlandfunk-Format @mediasres
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp berichtet im Format @mediasres des Deutschlandfunk über die News-Plattform molo.
22. Januar 2025

Problematische mediale und politische Macht eines ideologischen Milliardärs
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp ordnet im RTL-Nachtjournal die Diskussion um die Körpersprache des Tech-Milliardärs Elon Musk bei der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump ein.
22. Januar 2025

Neuer Artikel über die am ZeMKI entwickelte Info- und Event-App molo in der Fachzeitschrift Horizont
Redakteurin Helena Birkner berichtet in der Fachzeitschrift Horizont über den anhaltenden Erfolg und die Weiterentwicklung der App molo.
20. Januar 2025

Neue Publikation der ZeMKI-Mitglieder Andreas Hepp und Philip Sinner im Nomos Handbuch Medienrezeption
In einem Teil des neuen Handbuchs zu Kontexten der Medienrezeption setzen sich die ZeMKI-Mitglieder Prof. Dr. Andreas Hepp und Dr. Philip Sinner mit dem Themenfeld der "Medienrezeption, Gemeinschaft und Vergemeinschaftung" auseinander.
17. Januar 2025

Christian Katzenbach als Experte im “Tagesspiegel”
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach vertritt im “Tagesspiegel” angesichts Zuckerbergs Entscheidung, die Zusammenarbeit mit Factcheckern zu beenden, die Haltung: "Wir brauchen Plattformen, die Verantwortung übernehmen."
17. Januar 2025

Christian Katzenbach in "WIRED" Artikel über Elon Musk und rechte Politik
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach wurde in einem WIRED-Artikel vom 9. Januar 2025 als Experte für das Thema Elon Musk und rechte Politik herangezogen.
17. Januar 2025

Workshop-Vortrag von Christian Schwarzenegger
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger hält einen Vortrag zu dem Thema: "Eternal values", latest tools: The far right's use of generative AI for meme-driven propaganda.
16. Januar 2025

Neue Publikation: "'Honor died on the beach': Constructing Japaneseness through monstrosity in Ghost of Tsushima" im Werk „Monstrosity in Games and Play“
Ein neues Kapitel über die Untersuchung von Monstern in Videospielen wurde von Joleen Blom und ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford im Werk „Monstrosity in Games and Play“ veröffentlicht.
15. Januar 2025