
ZeMKI-News (11)

Kerstin Radde-Antweiler als Referentin bei "Geisteswissenschaften und Digitale Spiele"
Das ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler hält am 17.04 einen Workshop bei der Arbeitsgruppe "Geisteswissenschaften und Digitale Spiele".
17. April 2025

Neuer Artikel von Andreas Hepp im Berliner Journal für Soziologie
Wie kann man digitale Zukunft erforschen? Mit dieser Frage befasst sich ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp in dem neuen Artikel, der im Berliner Journal für Soziologie erschienen ist.
14. April 2025

ComAI Lecture mit Mike Schäfer
Am 15. April findet die ComAI Lecture mit Prof. Dr. Mike Schäfer (University of Zurich) zum Thema "Wissenschaftskommunikation und Künstliche Intelligenz: Wie KI die öffentliche Kommunikation über Wissenschaft verändert" im Bremer Presse-Club statt.
9. April 2025

Keynote-Vortrag von Dom Ford
Am 9. April 2025 hält ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford einen Keynote-Vortrag mit dem Titel „Mytholudics: Games and Myth“ auf der International Conference on Victorian and American Myths in Video Games an der NOVA University Lissabon.
9. April 2025

Christine Davidsson Sandal als Gastforscherin am ZeMKI
Christine Davidsson Sandal von der Universität Lund besuchte das ZeMKI und traf sich mit Andreas Hepp, dessen Publikation „The Mediated Construction of Reality“ als eine der wichtigsten theoretischen Inspirationen für ihre Doktorarbeit diente.
8. April 2025

Sitzung 18 der Online-Gesprächsreihe „Behind the Scenes“ mit Simran Agarwal
In der nächsten Sitzung der PGMT-Lab Online-Talkreihe „Behind the Scenes – Conversations on Empirical Platform Governance Research“ ist Simran Agarwal zum Thema „Examining the State-Platform Nexus in the Governance of Online News in India“ zu Gast.
7. April 2025

INDI-Projekt im Fokus des neuen ZDFheute-Beitrags
Im Rahmen eines aktuellen Beitrags mit dem Titel „Influencer und der Klimawandel“ des ZDF wurde das Team des Forschungsprojekts „INDI - INFORMIERT DURCH INFLUENCER“ bei der Arbeit begleitet.
2. April 2025

Neue Buchveröffentlichung „Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“ bei Springer VS
Zum 20-jährigen Jubiläum der Reihe „Medien – Kultur – Kommunikation“ ist bei Springer VS der Band „Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“ erschienen.
31. März 2025