ZeMKI-News
Andreas Hepp und Hendrik Kühn zum Arbeitspaket „Prototypen des gesellschaftlichen Zusammenhalts“
Am ZeMKI leitet Prof. Dr. Andreas Hepp das Arbeitspaket „Prototypen des gesellschaftlichen Zusammenhalts“ und wird dabei von Hendrik Kühn unterstützt, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig ist.
16. November 2025
Sandra Kero und Rieke Böhling auf DGPuK-Tagung "Bilder in Bewegung und mit Bildern bewegen: Gender, Macht und Mobilität"
Die ZeMKI-Mitglieder Sandra Kero und Rieke Böhling nehmen vom 19.-21. November an der gemeinsamen Tagung der DGPuK Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit, Geschlecht und Visuelle Kommunikation teil.
14. November 2025
Vortrag von Cornelius Puschmann im Rahmen der Diginomics Brownbag Seminar Series
Prof. Cornelius Puschmann, Leiter des Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt (DCID), hat im Rahmen der Veranstaltungsreihe Brownbag Seminar der Diginomics Research Gruppe einen Vortrag gehalten.
13. November 2025
Lissa Holloway-Attaway als Gastforscherin am ZeMKI
Im Oktober 2025 begrüßt das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen Prof. Dr. Lissa Holloway-Attaway von der University of Skövde in Schweden als Gastwissenschaftlerin.
12. November 2025
Moral, Politik, Geschichte und Bildung - Warum sich Wissenschaft mit Computerspielen beschäftigen muss!
Im Format "Science goes Public" werden ZeMKI-Mitglieder Dr. Kerstin Radde-Antweiler, Dr. Stephanie Geise, Dr. Christian Schwarzenegger am 13.11.2025 um 20:30 Uhr über Forschungen im Gamingbereich sprechen. Die drei Professor:innen des ZeMKI zeigen warum Computerspiele ernst zu nehmende Forschungsobjekte sind!
11. November 2025
Neuer Aufsatz von Andreas Hepp zu KI und digitaler Zukunft
In der Fachzeitschrift "Communication Theory" ist kürzlich ein Aufsatz von Andreas Hepp mit dem Titel "Approaching digital futures: why media and communication research needs to move from a perspective of consequence to one of emergence" erschienen.
6. November 2025
Anne Kaun als neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des ZeMKI
Die Rektorin der Universität Bremen Prof. Dr. Jutta Günther hat Prof. Dr. Anne Kaun von der Södertörn University in Schweden für die aktuelle Amtsperiode in den Wissenschaftlichen Beirat des ZeMKI berufen.
6. November 2025
Andrea L. Guzman als Gastwissenschaftlerin am ZeMKI
Im November 2025 begrüßt das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen Prof. Dr. Andrea L. Guzman von der Northern Illinois University in den USA als Gastwissenschaftlerin.
5. November 2025
