News (6)
Karsten Wolf zu Games und Bildung
Anlässlich der Gamescom-Messe in Köln erklärt Karsten Wolf, wie sich Videospiele und game-based learning in schulische und außerschulische Bildungskontexte eingliedern lassen.
19. August 2025
Christian Schwarzenegger zu digitalen Spielekulturen und Gesellschaftswandel
Anlässlich der Gamescom-Messe in Köln erläutert Christian Schwarzenegger, wieso digitale Spielekulturen als Antrieb des Gesellschaftswandels zu verstehen sind.
19. August 2025
Kerstin Radde-Antweiler zur gesellschaftspolitischen Relevanz von Videospielen
Anlässlich der Gamescom-Messe in Köln erklärt Kerstin Radde-Antweiler, warum Videospiele heute so relevant sind, was sie mit Werten zu tun haben und was sie aktiv zu gesellschaftlichen Wertedebatten beitragen können.
19. August 2025
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) als Teil der Forschungsgruppe „Communicative AI“ gesucht
An der Universität Bremen ist am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) frühestens zum 01.01.2026 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Entgeltgruppe 13 TV-L in Vollzeit (39,2 Wstd.) befristet für 36 Monate (gem. § 2 WissZeit VG) für die Entwicklung von Software für Kommunikations- und Medienforschung zu besetzen.
19. August 2025
Wintersemester - Ein Workshop und vier ComAI Lectures stehen bevor
Die ComAI-Vortragsreihe startet bald in eine neue Runde.
14. August 2025
Dom Ford auf der "Otherworldy Entertainment"-Konferenz in Kopenhagen.
In seinem Vortrag zeigt er, wie in Videospielen Genetik und Wissenschaft benutzt werden um Prophezeiungen zu rationalisieren.
13. August 2025
Yuru Li präsentiert Projekt zu KI-Parodien auf TikTok beim CVMR25 Symposion
DCID-Mitglied Yuru Li stellt beim Computational Visual Media Research (CVMR25) Symposium vom 5.–7. August 2025 an der Universität Zürich gemeinsam mit Xin Zhou (Universität Jena) ein Projekt zu KI-generierten politischen Parodien auf TikTok vor.
6. August 2025
Christian Schwarzenegger bei der ECREA Media and Communication Doctoral Summer School
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger ist dieses Jahr als Experte Teil der ECREA European Media and Communication Doctoral Summer School, bietet einen Workshop zu qualitativen Methoden an und unterstützt Promovierende mit Feedback.
4. August 2025
