WiSe 25/26 ComAI-LecturesWiSe 25/26 Prof. Dr. Nathan Schneider (University of Colorado Boulder) und Dr. Johannes Bennke (Bar-Ilan University): Workshop zu Protokollen und intellektuellen Landschaften der KI Datum: 30. September 2025Ort: Besprechungsraum Abstract Der Workshop zielt darauf ab, die Konzepte der “protocological governance” und der “intellectual landscape” und ihre Verbindung zueinander zu untersuchen. “Protocological governance“ versucht, das Konzept des Protokolls in der Medientheorie zu rehabilitieren, indem es als eine ambivalente Form der Governance jenseits seiner Rolle als Kontrollmedium anerkannt wird. Es geht darum, zu verstehen, wie Protokolle (…) 8. Juli 2025 TagungenWiSe 25/26 20 Jahre in die Zukunft: Was ist unsere Vision von Medien, Daten und Gesellschaft? Datum: 22. October 2025 – 24. October 2025Ort: Bremer Innenstadt Die internationale Jubiläumstagung des ZeMKI im 20. Jahr seines Bestehens fragt nach den Grundlagen der Medien- und Kommunikationsforschung: Es geht um die Erkundung langfristiger Trends, die sich aus dem heutigen Medienwandel ergeben, und um Zukunftsvisionen. 12. Juni 2025
ComAI-LecturesWiSe 25/26 Prof. Dr. Nathan Schneider (University of Colorado Boulder) und Dr. Johannes Bennke (Bar-Ilan University): Workshop zu Protokollen und intellektuellen Landschaften der KI Datum: 30. September 2025Ort: Besprechungsraum Abstract Der Workshop zielt darauf ab, die Konzepte der “protocological governance” und der “intellectual landscape” und ihre Verbindung zueinander zu untersuchen. “Protocological governance“ versucht, das Konzept des Protokolls in der Medientheorie zu rehabilitieren, indem es als eine ambivalente Form der Governance jenseits seiner Rolle als Kontrollmedium anerkannt wird. Es geht darum, zu verstehen, wie Protokolle (…) 8. Juli 2025
TagungenWiSe 25/26 20 Jahre in die Zukunft: Was ist unsere Vision von Medien, Daten und Gesellschaft? Datum: 22. October 2025 – 24. October 2025Ort: Bremer Innenstadt Die internationale Jubiläumstagung des ZeMKI im 20. Jahr seines Bestehens fragt nach den Grundlagen der Medien- und Kommunikationsforschung: Es geht um die Erkundung langfristiger Trends, die sich aus dem heutigen Medienwandel ergeben, und um Zukunftsvisionen. 12. Juni 2025