Sandra Kero und Rieke Böhling auf DGPuK-Tagung "Bilder in Bewegung und mit Bildern bewegen: Gender, Macht und Mobilität"
14. November 2025
Die ZeMKI-Mitglieder Sandra Kero und Rieke Böhling nehmen vom 19.-21. November an der gemeinsamen Tagung der DGPuK Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit, Geschlecht und Visuelle Kommunikation teil. Das Thema der Tagung ist „Bilder in Bewegung und mit Bildern bewegen: Gender, Macht und Mobilität“.
Die Tagung untersucht, wie Mobilität, Medien und Sichtbarkeit zusammenhängen. Im Zentrum steht, wie Menschen durch mobile und vernetzte Medientechnologien in Bewegung kommen, wie diese Bewegungen sichtbar gemacht werden und wer dabei unsichtbar bleibt. Diskutiert werden auch die Rolle von Geschlechter- und Machtverhältnissen, intersektionale Ungleichheiten sowie das Zusammenspiel von Mobilität und visueller Kommunikation. Zudem thematisiert die Tagung methodische Herausforderungen der Forschung zu mobilen, flüchtigen und prozesshaften Medienpraktiken.
Im Panel „Geschlecht, Repräsentation, Konvention/ Tradition“ halten beide am 20. November um 13:30 Uhr die folgenden Vorträge:
- „Nostalgisch nach der Frau von morgen? Die Rolle von Geschlecht in visuellen KI-Imaginationen zur Konstruktion extrem rechter Wirklichkeiten / Zukunftsvisionen“ (Sandra Kero)
- „DeepNostalgia, LiveMemory und AI Time Machine: Familienerinnerung und Ahnenforschung zwischen bewegten und bewegenden Bildern“ (Rieke Böhling)
Weitere Informationen zur Tagung gibt es unter folgendem Link: https://uni-tuebingen.de/de/278964#c2241276
