Ziel der Veranstaltung ist es, Sozialwissenschaftler:innen Einblicke und Verständnis über die Verfügbarkeit und die Einschränkungen von Daten aus sozialen Medien zu vermitteln. Expert:innen mit verschiedenen Hintergründen im Bereich der Social-Media-Daten diskutieren, wie Forscher:innen auf Daten von großen Online-Plattformen wie Facebook und X (früher Twitter) zugreifen können und welche spezifischen Datentypen verfügbar sind. Zudem wird der EU-Gesetzentwurf für digitale Dienste thematisiert, insbesondere dessen potenzielle Auswirkungen auf die Nutzung dieser Plattformen durch Forscher:innen.