
Research in Film and History
General Editor: Rasmus Greiner, Tatiana Astefeva
Managing Editors: Delia González de Reufels, Winfried Pauleit
Sprache: Englisch
ISSN 2627-5848
Research in Film and History ist eine peer-reviewed Open Access Onlinezeitschrift. Das Journal bietet ein internationales Forum für aktuelle Diskurse, neue Ansätze und Perspektiven der Forschung im interdisziplinären Schnittfeld von Film und Geschichte. Durch die Einbindung von Videoclips und interaktiven Elementen wird die wissenschaftliche Argumentation audiovisuell erfahrbar gemacht. Im Fokus stehen theoretische, praktische und historische Fragestellungen, die die beiden Disziplinen thematisch, inhaltlich und methodologisch miteinander verbinden.
Research in Film and History erscheint einmal im Jahr. Die Zeitschrift verfolgt eine nichtkommerzielle Open Access Politik, um internationale Debatten und aktuelle Forschungsansätze einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Für die regulären Ausgaben werden Beiträge auf der Grundlage von zuvor auf der Website veröffentlichten Call for Papers akzeptiert. Texte für die Rubrik New Approaches können jederzeit eingereicht werden. Für die Publikation wird keine Gebühr erhoben (Diamond Open Access).
Research in Film and History wurde gegründet als Teil des Forschungsprojektes „Audiovisuelle Histosphären“ (PD Dr. Rasmus Greiner, Universität Bremen), das im Rahmen der Initiative „Kleine Fächer – große Potentiale“ vom deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Zeitraum von 2017 bis 2020 gefördert wurde. Weitere Mittel erhielt das Journal durch die zentrale Forschungsförderung der Universität Bremen (ZF) im Rahmen des Explorationsprojektes „Audio History des Films“ und wird im aktuellen Betrieb durch das ZeMKI unterstützt.
Kontakt und weitere Informationen
Website: www.film-history.org
DOAJ – The Directory of Open Access Journals
E-Mail: film-history@uni-bremen.de