20 Jahre ZeMKI: Internationale Jahrestagung zum Thema "20 Jahre in die Zukunft: Was ist unsere Vision von Medien, Daten und Gesellschaft?"Jetzt kostenlos anmelden ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) ist eine von neun Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Bremen und gehört zu den wichtigen europäischen Einrichtungen zur Erforschung von Fragen des Medien- und Kommunikationswandels an der Schnittstelle von Kultur- und Sozialwissenschaften einerseits und Technikwissenschaften andererseits. zurück 1…7891011…48 weiter News Keynote-Vortrag von Dom Ford Am 9. April 2025 hält ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford einen Keynote-Vortrag mit dem Titel „Mytholudics: Games and Myth“ auf der International Conference on Victorian and American Myths in Video Games an der NOVA University Lissabon. 9. April 2025 News Christine Davidsson Sandal als Gastforscherin am ZeMKI Christine Davidsson Sandal von der Universität Lund besuchte das ZeMKI und traf sich mit Andreas Hepp, dessen Publikation „The Mediated Construction of Reality“ als eine der wichtigsten theoretischen Inspirationen für ihre Doktorarbeit diente. 8. April 2025 News Sitzung 18 der Online-Gesprächsreihe „Behind the Scenes“ mit Simran Agarwal In der nächsten Sitzung der PGMT-Lab Online-Talkreihe „Behind the Scenes – Conversations on Empirical Platform Governance Research“ ist Simran Agarwal zum Thema „Examining the State-Platform Nexus in the Governance of Online News in India“ zu Gast. 7. April 2025 News INDI-Projekt im Fokus des neuen ZDFheute-Beitrags Im Rahmen eines aktuellen Beitrags mit dem Titel „Influencer und der Klimawandel“ des ZDF wurde das Team des Forschungsprojekts „INDI - INFORMIERT DURCH INFLUENCER“ bei der Arbeit begleitet. 2. April 2025 News Neue Buchveröffentlichung „Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“ bei Springer VS Zum 20-jährigen Jubiläum der Reihe „Medien – Kultur – Kommunikation“ ist bei Springer VS der Band „Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“ erschienen. 31. März 2025 News Kerstin Radde-Antweiler hält Vortrag auf der UNCG-Conference "The Liminal Game" Das ZeMKI-Mitglied Kerstin Radde-Antweiler hält an der University of North Carolina einen Vortrag zu "Russian Invasion In Gamevironments And The Negotiation Of Values" 31. März 2025 News Rasmus Greiner zu Gast im Podcast „Moving Histories" ZeMKI-Mitglied PD Dr. Rasmus Greiner war zu Gast beim Podcast „Moving Histories" und diskutiert gemeinsam mit den Hosts den Film „Godzilla Minus One". 28. März 2025 News Vermittelte Migrationserinnerungen: Medien, Generation und Familie - Buchveröffentlichung von Rieke Böhling ZeMKI-Mitglied Dr. Rieke Böhling veröffentlicht ihre Dissertation und beschäftigt sich in dieser mit der Frage, wie Personen mit ‚Migrationshintergrund‘ die Migrationsgeschichten ihrer Familien erinnern. 25. März 2025 zurück 1…7891011…48 weiter
News Keynote-Vortrag von Dom Ford Am 9. April 2025 hält ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford einen Keynote-Vortrag mit dem Titel „Mytholudics: Games and Myth“ auf der International Conference on Victorian and American Myths in Video Games an der NOVA University Lissabon. 9. April 2025
News Christine Davidsson Sandal als Gastforscherin am ZeMKI Christine Davidsson Sandal von der Universität Lund besuchte das ZeMKI und traf sich mit Andreas Hepp, dessen Publikation „The Mediated Construction of Reality“ als eine der wichtigsten theoretischen Inspirationen für ihre Doktorarbeit diente. 8. April 2025
News Sitzung 18 der Online-Gesprächsreihe „Behind the Scenes“ mit Simran Agarwal In der nächsten Sitzung der PGMT-Lab Online-Talkreihe „Behind the Scenes – Conversations on Empirical Platform Governance Research“ ist Simran Agarwal zum Thema „Examining the State-Platform Nexus in the Governance of Online News in India“ zu Gast. 7. April 2025
News INDI-Projekt im Fokus des neuen ZDFheute-Beitrags Im Rahmen eines aktuellen Beitrags mit dem Titel „Influencer und der Klimawandel“ des ZDF wurde das Team des Forschungsprojekts „INDI - INFORMIERT DURCH INFLUENCER“ bei der Arbeit begleitet. 2. April 2025
News Neue Buchveröffentlichung „Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“ bei Springer VS Zum 20-jährigen Jubiläum der Reihe „Medien – Kultur – Kommunikation“ ist bei Springer VS der Band „Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“ erschienen. 31. März 2025
News Kerstin Radde-Antweiler hält Vortrag auf der UNCG-Conference "The Liminal Game" Das ZeMKI-Mitglied Kerstin Radde-Antweiler hält an der University of North Carolina einen Vortrag zu "Russian Invasion In Gamevironments And The Negotiation Of Values" 31. März 2025
News Rasmus Greiner zu Gast im Podcast „Moving Histories" ZeMKI-Mitglied PD Dr. Rasmus Greiner war zu Gast beim Podcast „Moving Histories" und diskutiert gemeinsam mit den Hosts den Film „Godzilla Minus One". 28. März 2025
News Vermittelte Migrationserinnerungen: Medien, Generation und Familie - Buchveröffentlichung von Rieke Böhling ZeMKI-Mitglied Dr. Rieke Böhling veröffentlicht ihre Dissertation und beschäftigt sich in dieser mit der Frage, wie Personen mit ‚Migrationshintergrund‘ die Migrationsgeschichten ihrer Familien erinnern. 25. März 2025