Zum Inhalt springen
20230927_Buchcover_Pohlmann

Neues Buch von ZeMKI-Mitglied Dr. Jens Pohlmann

Dr. Jens Pohlmanns neuste Veröffentlichung „The Creation of an Avant-Garde Brand: Heiner Müller´s Self-Presentation in the German Public Sphere“, basiert auf der Dissertation des Autors.  Inhaltlich untersucht das Buch das kritische Verhältnis von Avantgarde und Marketing am Beispiel von Heinrich Müllers Selbstdarstellung in der deutschen Öffentlichkeit. Das Cover des Buches basiert auf einem Standbild aus (…)

20230927_Sinner+Vopalensky_Preis

Preis an ZeMKI-Team

Vom 20. bis zum 22.09.2023 fand in Stuttgart die diesjährige Tagung der DGPuK-Fächergruppe Mediensport und Sportkommunikation statt. In diesem Rahmen wurde zum neunten Mak der Preis für die beste Einrichtung vergeben. Dieses Jahr ging er an ein ZeMKI-Team. Ausgezeichnet wurden ZeMKI-BA-Absolvent Mirko Vopalensky und ZeMKI-Mitglied Dr. Philip Sinner. Der Titel ihres Beitrags lautete „Social Media (…)

Christian Schwarzenegger

ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger bei der Weiße Rose e.V.

Am 27.09.2023 diskutiert ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger zur Frage „Geschichte im Social Media Format. Chancen und Risiken“ an der LMU München. Die Veranstaltung wird vom Weiße Rose e.V. veranstaltet. Anlass der Diskussion ist sie Präsentation des Buches „@ichbinsophiescholl. Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media“ herausgegeben von Mia Berg und Christian Kuchler. Zu (…)

Christian Schwarzenegger

Vortrag von ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger

In dieser Woche nimmt ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger an der Tagung „The Politics of Populist Culture“ in Kiel teil. In seinem Vortrag The Memefication of Populism. Commentary, Contestation and Camouflage in Digital Meme Cultures“ setzt er sich mit der Attraktivität von Meme-Kommunikation für populistische Verkürzungen und Zuspitzungen auseinander. Meme-Kultur mit ihrer ironischen und affektiven (…)

Andreas Hepp

ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp in Cardiff

Die Konferenz „Future of Journalism 2023“ findet am 14. und 15.09.2023 an der School of Journalism, Media and Culture in Cardiff, Wales statt. ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp hält am zweiten Tagungstag einen Vortrag mit dem Titel „What does communicative AI „enable“ in reporting? „Imaginaries“ and „realities“ of pioneer journalism“. Zur Seite der Tagung 

Andreas Hepp

Keynote von ZemKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp

„Theoretische Modellierung und empirische Annäherung aus linguistischer Perspektive“ ist das Thema der Tagung an der Universität Zürich, am Deutschen Seminar. ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp hält dort am 10.09.2023 eine Keynote über die Herausforderungen kommunikativer KI. Zum Programm der Tagung 

20230906_ReCov19_Treffen

Projekttreffen von RECOV-19 am ZeMKI

Ende August trafen sich die Mitglieder aller vier Projekte n Bremen, um deren Ergebnisse zu diskutieren und die weiteren Schritte zu planen. In diesem Zusammenhang wurden in einem öffentlichen Vortrag erste Ergebnisse der Forschung der Gruppe zu Religion und Digitalisierung in Zeiten von Corona vorstellten und diskutierten. Zu Gast waren Kolleg: innen aus Kanada, Irland (…)

20230903_Plakat Eulenspiegel

Vortrag von ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Rainer Stollmann

Der Vortrag von ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Rainer Stollmann „Auf dem Hochseil zwischen Feudalismus und Kapitalismus: Till Eulenspiegel in Bremen“ fan am 01.09.2023 zum Anlass der Ausstellungseröffnung „Till Eulenspiegel in Bremen“ im Focke-Museum Bremen statt.