Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

News
rcgs_logo

Bodil Stelter: Vortrag (09.05.24) an der Ritsumeikan-Universität in Kyoto (Japan) über „Gender-related Valuations in The Last of Us franchise“

In June 2020, the highly anticipated sequel to “The Last of Us” game was released. Within hours of its release, the game’s Metascore dropped to 3.3, while previous reviews from journalistic media had accumulated to a score of 95. What had happened? – The common reading of this “review-bombing” event is that players, unhappy with (…)

News
Lab Puschmann

Mehrere Beiträge des DCID Labs auf der ECREA 2024

Das Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt (DCID) unter der Leitung von Prof. Cornelius Puschmann ist mit drei Beiträgen auf der 10. European Communication Conference der European Communication Research and Education Association (ECREA) in Ljubljana vertreten.

News
axel-bruns

ComAI Lecture mit Prof. Dr. Axel Bruns

Prof. Dr. Axel Bruns (Queensland University of Technology Brisbane, AUS) ist am 30. April 2024 zu Gast in Bremen und wird einen Vortrag mit dem Titel “AI as Research Assistant: Upscaling Content Analysis to Identify Patterns of Polarisation in the News” halten. Der Vortrag bildet den Auftakt der ComAI Lecture Serie im Sommersemester 2024. Wir (…)

News
4

Neues ZeMKI-Mitglied im Lab Datafizierung und Mediatisierung: Herzlich willkommen Selim Başoğlu!

Selim Başoğlu ist seit April 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) im Lab Datafizierung und Mediatisierung. Zurzeit unterrichtet er Einführungskurse an der Universität Bremen und ist gleichzeitig an mehreren Forschungsprojekten beteiligt. Darüber hinaus ist er seit Juni 2023 Gastwissenschaftler am Psychologischen Institut der Universität Oslo. Selim Başoğlu schloss (…)

News
Offerhaus 70a

ZeMKI-Mitglied Dr. Anke Offerhaus zur Studiendekanin gewählt

ZeMKI-Mitglied Dr. Anke Offerhaus wurde einstimmig zur Studiendekanin des Fachbereichs 9 gewählt. Sie erweitert nun das Dekanat von Frau Prof. Dr. Borchers und wird ihre Lehrtätigkeit in den Studiengängen des ZeMKI wie bisher fortsetzen. Wir gratulieren Frau Dr. Offerhaus zu ihrer Wahl und wünschen ihr viel Freude und Erfolg in ihrem neuen Amt.