20 Jahre ZeMKI: Internationale Jahrestagung zum Thema "20 Jahre in die Zukunft: Was ist unsere Vision von Medien, Daten und Gesellschaft?"
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) ist eine von neun Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Bremen und gehört zu den wichtigen europäischen Einrichtungen zur Erforschung von Fragen des Medien- und Kommunikationswandels an der Schnittstelle von Kultur- und Sozialwissenschaften einerseits und Technikwissenschaften andererseits.
Neuigkeiten

Joyojeet Pal als ZeMKI-Fellow in Bremen
Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen begrüßt im Juni 2025 Medien- und Technologieexperten Joyojeet Pal als Visiting Research Fellow.
2. Juli 2025

Stephanie Geise hält Vorträge im Haus der Wissenschaft
Am Samstag, den 26.07.2025 hält ZeMKI-Mitglied Stephanie Geise den Vortrag „Politik wirkt – aber wie? Wie Bilder und Texte unser politisches Denken und Handeln beeinflussen“ im Haus der Wissenschaft und spricht dort darüber, wie genau visuelle und sprachliche Botschaften in politischen Medieninhalten verarbeitet werden und welche Rolle sie für die politische Meinungsbildung spielen.
2. Juli 2025

Laura Liebig verteidigt erfolgreich ihre Dissertation
Wir beglückwünschen ZeMKI-Mitglied Laura Liebig, die kürzlich erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel Power Dynamics in AI Discourse verteidigt hat!
1. Juli 2025

Dom Ford hielt einen Vortrag und einen Workshop auf der DiGRA '25 in Malta
Sowohl Workshop als auch der Vortrag beschäftigen sich mit dem Fiktiven, sowohl an Beispielen von Spielen, „die nie gespielt wurden“ und dem Einsatz von Communicative AI für Videospiel NPCs.
1. Juli 2025

Eugenia Siapera als ZeMKI-Fellow in Bremen
Im Sommer 2025 begrüßt das ZeMKI Professor Eugenia Siapera als Visiting Research Fellow.
1. Juli 2025

Zwischen Teilhabe und Überförderung: Hubertus Koch beim ZeMKI-Mediengespräch über Journalismus auf Social Media
Journalist und Filmemacher Hubertus Koch war am 19. Juni 2025 zu Gast beim ZeMKI-Mediengesprächen in Bremen. Dort diskutierte er gemeinsam mit den Hosts über Chancen und Zumutungen von Social Media als journalistischem Raum.
30. Juni 2025

Philip Sinner zum Forschungsprojekt „CoKoMeV (Covid-19, Kommunikation, Medien und Vereine)”
Am ZeMKI vertritt Dr. Philip Sinner das Forschungsprojekt „CoKoMeV (Covid-19, Kommunikation, Medien und Vereine)”. Seit Beginn der Pandemie 2020 untersucht die Gesamtstudie von Christof Seeger, Jörg-Uwe Nieland, Thomas Horky, Christiana Schallhorn, Daniel Nölleke und Philip Sinner, wie Breitensportvereine in Deutschland und Österreich mit kommunikativen Herausforderungen umgehen.
30. Juni 2025

Dennis Redeker auf dem UN Internet Governance Forum 2025
ZeMKI-Mitglied Dr. Dennis Redeker (Lab „Plattform-Governance, Medien und Technologie”) nahm am Internet Governance Forum 2025 der Vereinten Nationen in Lillestrøm, Norwegen, teil und stellte Forschungsergebnisse aus der Forschung am ZeMKI vor.
26. Juni 2025