20 Jahre ZeMKI: Internationale Jahrestagung zum Thema "20 Jahre in die Zukunft: Was ist unsere Vision von Medien, Daten und Gesellschaft?"
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) ist eine von neun Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Bremen und gehört zu den wichtigen europäischen Einrichtungen zur Erforschung von Fragen des Medien- und Kommunikationswandels an der Schnittstelle von Kultur- und Sozialwissenschaften einerseits und Technikwissenschaften andererseits.
Neuigkeiten

Einladung zur Fachtagung: „Digitalisierung, Gesellschaft und Mit-Welt queerfeministisch verflechten und neu_denken“ an der Leibniz Universität Hannover
21. Juni 2024

ZeMKI Mitglied Philip Sinner zu Gast an der Universität Luxemburg
20. Juni 2024

Forschungskolloquium: Prof. Dr. Anne Kaun (Södertörn University, Sweden): "Vanishing Act - An Ethnography of Digitalization and the Disappearance of Printed News"
20. Juni 2024

ZeMKI-Mitglied Dennis Redeker präsentiert auf dem European Dialogue on Internet Governance 2024
20. Juni 2024

ComAI Lecture mit Prof. Dr. Christian Greiffenhagen
19. Juni 2024

Einladung zum Workshop "The Playground: A Program on Taking Play Seriously in Digital Culture"
19. Juni 2024

Call for Paper für "Beyond Play" Tagung bis zum 30. Juni verlängert
Der Call for Paper für die „Beyond Play“ Tagung ist bis zum 30. Juni verlängert! Die Tagung „Beyond Play: The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society“ findet am ZeMKI in Bremen vom 30.09. – 02.10.24 statt. Mehr Informationen
18. Juni 2024

Forschungssoftware made at ZeMKI: Pre-Release von OpenQDA ist live
17. Juni 2024