20 Jahre ZeMKI: Internationale Jahrestagung zum Thema "20 Jahre in die Zukunft: Was ist unsere Vision von Medien, Daten und Gesellschaft?"Jetzt kostenlos anmelden ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) ist eine von neun Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Bremen und gehört zu den wichtigen europäischen Einrichtungen zur Erforschung von Fragen des Medien- und Kommunikationswandels an der Schnittstelle von Kultur- und Sozialwissenschaften einerseits und Technikwissenschaften andererseits. zurück 1…1920212223…48 weiter News Abschluss der Schreibwoche 2024 Heute endete die Schreibwoche 2024, die vom 16. bis 20. September im Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa stattfand. 20. September 2024 News Das ZeMKI auf der European Communication Conference 2024 Zahlreiche ZeMKI-Mitglieder präsentieren ihre Forschung auf der 10. Tagung der European Communication Research and Education Association (ECREA). 20. September 2024 News Filmmittwoch zum Thema "Radikal vegan?" ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger diskutiert bei einer öffentlichen Veranstaltung von Radio Bremen über das Medienhandeln radikaler Veganer:innen. 18. September 2024 News Vortrag von Prof. Cornelius Puschmann auf der WIN-Konferenz "Foundations and Perspectives of European Platform Regulation" in Heidelberg Prof. Cornelius Puschmann vom Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt (DCID) hält auf der WIN-Konferenz. 17. September 2024 News Erfolgreiches Dissertationskolloquium von ZeMKI-Mitglied Patrick Zerrer Am 11. September 2024 hat ZeMKI-Mitglied Patrick Zerrer sein Promotionskolloquium erfolgreich absolviert - herzlichen Glückwunsch! Der Titel der Dissertation lautet "Political action and news use of the Fridays for Future Movement in Germany". 13. September 2024 News Samira Ghozzi-Ben Miled: Podium "Distanzier dich gefälligst!! Was passiert, wenn sich Muslime öffentlich zu Wort melden" Samira Ghozzi-Ben Miled wird am 16.09.2024 um 18 Uhr bei einer Podiumsveranstaltung im Haus der Wissenschaft zu Gast sein. Thema der Veranstaltung ist „Distanzier dich gefälligst!! Was passiert, wenn sich Muslime öffentlich zu Wort melden“. Das Podium wurde von Muslim Empowerment Bremen organisiert. Mehr Informationen hier. 13. September 2024 News Vortrag von Prof. Dr. Andreas Hepp bei der Literarischen Gesellschaft Am Samstag, den 21.09.2024, hält ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp einen Vortrag bei der Literarischen Gesellschaft in Karlsruhe. 10. September 2024 News Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler, Prof. Dr. Christian Schwarzenegger und Prof. Dr. Karsten Wolf: Artikelveröffentlichung in Communicatio Socialis (ComSoc) Der Artikel zum Thema „Digital Gaming. Indikator einer tiefgreifenden Mediatisierung“ ist nun in der Zeitschrift Communicatio Socialis (ComSoc) erschienen. Klicken Sie hier um zum Artikel zu gelangen. 8. September 2024 zurück 1…1920212223…48 weiter
News Abschluss der Schreibwoche 2024 Heute endete die Schreibwoche 2024, die vom 16. bis 20. September im Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa stattfand. 20. September 2024
News Das ZeMKI auf der European Communication Conference 2024 Zahlreiche ZeMKI-Mitglieder präsentieren ihre Forschung auf der 10. Tagung der European Communication Research and Education Association (ECREA). 20. September 2024
News Filmmittwoch zum Thema "Radikal vegan?" ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger diskutiert bei einer öffentlichen Veranstaltung von Radio Bremen über das Medienhandeln radikaler Veganer:innen. 18. September 2024
News Vortrag von Prof. Cornelius Puschmann auf der WIN-Konferenz "Foundations and Perspectives of European Platform Regulation" in Heidelberg Prof. Cornelius Puschmann vom Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt (DCID) hält auf der WIN-Konferenz. 17. September 2024
News Erfolgreiches Dissertationskolloquium von ZeMKI-Mitglied Patrick Zerrer Am 11. September 2024 hat ZeMKI-Mitglied Patrick Zerrer sein Promotionskolloquium erfolgreich absolviert - herzlichen Glückwunsch! Der Titel der Dissertation lautet "Political action and news use of the Fridays for Future Movement in Germany". 13. September 2024
News Samira Ghozzi-Ben Miled: Podium "Distanzier dich gefälligst!! Was passiert, wenn sich Muslime öffentlich zu Wort melden" Samira Ghozzi-Ben Miled wird am 16.09.2024 um 18 Uhr bei einer Podiumsveranstaltung im Haus der Wissenschaft zu Gast sein. Thema der Veranstaltung ist „Distanzier dich gefälligst!! Was passiert, wenn sich Muslime öffentlich zu Wort melden“. Das Podium wurde von Muslim Empowerment Bremen organisiert. Mehr Informationen hier. 13. September 2024
News Vortrag von Prof. Dr. Andreas Hepp bei der Literarischen Gesellschaft Am Samstag, den 21.09.2024, hält ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp einen Vortrag bei der Literarischen Gesellschaft in Karlsruhe. 10. September 2024
News Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler, Prof. Dr. Christian Schwarzenegger und Prof. Dr. Karsten Wolf: Artikelveröffentlichung in Communicatio Socialis (ComSoc) Der Artikel zum Thema „Digital Gaming. Indikator einer tiefgreifenden Mediatisierung“ ist nun in der Zeitschrift Communicatio Socialis (ComSoc) erschienen. Klicken Sie hier um zum Artikel zu gelangen. 8. September 2024