ComAI Lectures - Alle Vorträge im Wintersemester 2025/26
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) ist eine von neun Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Bremen und gehört zu den wichtigen europäischen Einrichtungen zur Erforschung von Fragen des Medien- und Kommunikationswandels an der Schnittstelle von Kultur- und Sozialwissenschaften einerseits und Technikwissenschaften andererseits.
Neuigkeiten
Moral, Politik, Geschichte und Bildung - Warum sich Wissenschaft mit Computerspielen beschäftigen muss!
11. November 2025
Taina Bucher (University of Oslo): Tech Transitions - Presenting AI: Slowing down the future
- Datum: 25. November 2025
- Ort: Bremer Presse-Club
Abstract KI verspricht Geschwindigkeit, Effizienz und nahtlose Automatisierung, doch bei der Verfolgung dieser Ideale laufen wir Gefahr, wichtige Praktiken und Zeitlichkeiten zu marginalisieren: Langsamkeit, Reflexion, Unvollkommenheit und die Fähigkeit, zu verweilen. Dieser Vortrag rückt die Diskussion über die Zukunft der KI in einen neuen Rahmen, indem er sich nicht nur auf das konzentriert, was kommen (…)
10. November 2025
Neuer Aufsatz von Andreas Hepp zu KI und digitaler Zukunft
6. November 2025
Anne Kaun als neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des ZeMKI
6. November 2025
Andrea L. Guzman als Gastwissenschaftlerin am ZeMKI
5. November 2025
Call for Papers: Workshop "International Relations in the Digital Age"
4. November 2025
Neue Publikation: Vorstellung des ZeMKI im internationalen Sammelband „Creating Communication and Media Research Labs“
4. November 2025
Prof. Dr. Lissa Holloway-Attaway (University of Skövde, Sweden): "Making Kinship and Playing Dead: Death, Grief, Mourning, and ‘Passing on‘ in Video Game Culture(s)"
- Datum: 5. November 2025
4. November 2025
