20 Jahre ZeMKI: Internationale Jahrestagung zum Thema "20 Jahre in die Zukunft: Was ist unsere Vision von Medien, Daten und Gesellschaft?"Jetzt kostenlos anmelden ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) ist eine von neun Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Bremen und gehört zu den wichtigen europäischen Einrichtungen zur Erforschung von Fragen des Medien- und Kommunikationswandels an der Schnittstelle von Kultur- und Sozialwissenschaften einerseits und Technikwissenschaften andererseits. zurück 1…1213141516…48 weiter MediengesprächeWiSe 24/25 Künstliche Intelligenz im Journalismus: ZeMKI-Mediengespräche am 21. Januar 2025 Datum: 21. January 2025Ort: Bremer Presse-Club Am Dienstag, den 21. Januar 2025, laden wir gemeinsam mit Radio Bremen/Bremen Zwei und dem Bremer Presse-Club ab 18:30 Uhr zu den ZeMKI-Mediengesprächen zum Thema "Künstliche Intelligenz im Journalismus" in den Club 27. Zu Gast: Dr. Jens Radü, Chef vom Dienst bei DER SPIEGEL. 16. Januar 2025 News Neue Publikation: "'Honor died on the beach': Constructing Japaneseness through monstrosity in Ghost of Tsushima" im Werk „Monstrosity in Games and Play“ Ein neues Kapitel über die Untersuchung von Monstern in Videospielen wurde von Joleen Blom und ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford im Werk „Monstrosity in Games and Play“ veröffentlicht. 15. Januar 2025 News Andreas Hepp im Interview zu „molo.news“ im Radio Eins Medienmagazin ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp, Projektleiter der App „molo.news“, berichtete am 11.01.2025 im Radio Eins Podcast „Medienmagazin“ von der werbefreien und datensparenden Nachrichten Plattform für lokale News. 14. Januar 2025 WiSe 24/25 9. ZeMKI-Forschungstag Datum: 24. January 2025Ort: ZeMKI Am 24. Januar 2025 findet der ZeMKI-Forschungstag statt. Bei der internen Veranstaltungen werden aktuell bearbeitete Projekte vorgestellt und diskutiert, an Thementischen übergreifende Forschungsperspektiven entwickelt und aktuelle Fragen aus dem ZeMKI-Promotionsprogramm und aus der Gruppe der Postdocs besprochen. 14. Januar 2025 News Radio-Interview mit Christian Schwarzenegger: "30 Jahre DVD" Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der DVD sendet Bremen Zwei ein Interview mit ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger. 10. Januar 2025 News Stellenausschreibung: Tenure-Track-Professor:in für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediengesellschaft und Gutes Leben Im Fachbereich 9 Kulturwissenschaften im Fach Kommunikations- und Medienwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Tenure-Track-Professor:in (w/m/d) (W1 mit Tenure-Track nach W2) – Kennziffer: JP 902/25 – zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für das Fachgebiet Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediengesellschaft und Gutes Leben zu besetzen. 9. Januar 2025 News Radio-Interview mit Rieke Böhling: "Ahnenforschung - wer bin ich?" ZeMKI-Mitglied Dr. Rieke Böhling berichtet im WDR 5 Feature „Neugier genügt“ zum Thema „Ahnenforschung – wer bin ich?“ aus ihrer aktuellen Forschung zu Familiengeschichten, Erinnerung und Ahnenforschungsplattformen. 8. Januar 2025 News Bewerbungsverfahren für ZeMKI Visiting Research Fellowship 2025 Unser Fellowship-Programm lädt internationale Forscher:innen für vier Wochen nach Bremen ein, um ihre Forschung im Bereich der Transformation von Medien, Kommunikation und Information zu vertiefen und zu vernetzen. Wir suchen etablierte Wissenschaftler:innen, die das lebendige interdisziplinäre Forschungsumfeld am ZeMKI nutzen wollen, um ihre Forschung voranzutreiben 7. Januar 2025 zurück 1…1213141516…48 weiter
MediengesprächeWiSe 24/25 Künstliche Intelligenz im Journalismus: ZeMKI-Mediengespräche am 21. Januar 2025 Datum: 21. January 2025Ort: Bremer Presse-Club Am Dienstag, den 21. Januar 2025, laden wir gemeinsam mit Radio Bremen/Bremen Zwei und dem Bremer Presse-Club ab 18:30 Uhr zu den ZeMKI-Mediengesprächen zum Thema "Künstliche Intelligenz im Journalismus" in den Club 27. Zu Gast: Dr. Jens Radü, Chef vom Dienst bei DER SPIEGEL. 16. Januar 2025
News Neue Publikation: "'Honor died on the beach': Constructing Japaneseness through monstrosity in Ghost of Tsushima" im Werk „Monstrosity in Games and Play“ Ein neues Kapitel über die Untersuchung von Monstern in Videospielen wurde von Joleen Blom und ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford im Werk „Monstrosity in Games and Play“ veröffentlicht. 15. Januar 2025
News Andreas Hepp im Interview zu „molo.news“ im Radio Eins Medienmagazin ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp, Projektleiter der App „molo.news“, berichtete am 11.01.2025 im Radio Eins Podcast „Medienmagazin“ von der werbefreien und datensparenden Nachrichten Plattform für lokale News. 14. Januar 2025
WiSe 24/25 9. ZeMKI-Forschungstag Datum: 24. January 2025Ort: ZeMKI Am 24. Januar 2025 findet der ZeMKI-Forschungstag statt. Bei der internen Veranstaltungen werden aktuell bearbeitete Projekte vorgestellt und diskutiert, an Thementischen übergreifende Forschungsperspektiven entwickelt und aktuelle Fragen aus dem ZeMKI-Promotionsprogramm und aus der Gruppe der Postdocs besprochen. 14. Januar 2025
News Radio-Interview mit Christian Schwarzenegger: "30 Jahre DVD" Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der DVD sendet Bremen Zwei ein Interview mit ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger. 10. Januar 2025
News Stellenausschreibung: Tenure-Track-Professor:in für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediengesellschaft und Gutes Leben Im Fachbereich 9 Kulturwissenschaften im Fach Kommunikations- und Medienwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Tenure-Track-Professor:in (w/m/d) (W1 mit Tenure-Track nach W2) – Kennziffer: JP 902/25 – zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für das Fachgebiet Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediengesellschaft und Gutes Leben zu besetzen. 9. Januar 2025
News Radio-Interview mit Rieke Böhling: "Ahnenforschung - wer bin ich?" ZeMKI-Mitglied Dr. Rieke Böhling berichtet im WDR 5 Feature „Neugier genügt“ zum Thema „Ahnenforschung – wer bin ich?“ aus ihrer aktuellen Forschung zu Familiengeschichten, Erinnerung und Ahnenforschungsplattformen. 8. Januar 2025
News Bewerbungsverfahren für ZeMKI Visiting Research Fellowship 2025 Unser Fellowship-Programm lädt internationale Forscher:innen für vier Wochen nach Bremen ein, um ihre Forschung im Bereich der Transformation von Medien, Kommunikation und Information zu vertiefen und zu vernetzen. Wir suchen etablierte Wissenschaftler:innen, die das lebendige interdisziplinäre Forschungsumfeld am ZeMKI nutzen wollen, um ihre Forschung voranzutreiben 7. Januar 2025