Forschung Forschungsschwerpunkte Automatisierung und Datafizierung von Kommunikation ComAI Die Forschungsgruppe ComAI am ZeMKI Wie verändert sich gesellschaftliche Kommunikation, wenn generative Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend integriert wird? Dieser Frage widmet sich die neue Forschungsgruppe “Kommunikative KI: Die Automatisierung gesellschaftlicher Kommunikation”, die am ZeMKI und in Zusammenarbeit mit dem Leibniz Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut koordiniert wird. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und den Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF), untersucht „ComAI“ innerhalb von neun Einzelprojekten und einem Koordinationsprojekt die technischen, sozialen und regulatorischen Dimensionen von KI-gestützter Kommunikation. Die Gruppe schafft mit dem ComAI Research Space einen zentralen Raum für die Analyse öffentlicher Diskurse zu KI in verschiedenen Ländern, die Beobachtung aktueller Trends sowie die Erforschung zukünftiger Potenziale kommunikativer KI. Internationale Kooperationen, unter anderem mit dem Data Justice Lab (Cardiff University) und dem Weizenbaum-Institut, stärken die Forschung. Einzelprojekte am ZeMKI widmen sich Themen wie Imaginationen kommunikativer KI, der Governance durch Unternehmen sowie der Aneignung von KI in den Bereichen politischer Diskurs und Bildung (siehe unten). Informationen zu allen weiteren Projekten der Forschungsgruppe und aktuelle Entwicklungen sind auf der ComAI-Webseite zu finden. AktivForschungssprojekt ComAI Research Space (ComAI Koordinationsprojekt) Koordinationsprojekt der DFG-/FWF-Forschungsgruppe "Kommunikative KI" (ComAI) Laufzeit: 2025 – 2028Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp, Prof. Dr. Christian Katzenbach, Prof. Dr. Wiebke Loosen, Prof. Dr. Cornelius Puschmann, Dr. Gregor Wiedemann Lab Datafizierung und Mediatisierung Lab Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt Lab Plattform-Governance, Medien und Technologie AktivForschungssprojekt Bildung: Kommunikative KI für Lernen und Lehren (ComAI P9) Teilprojekt der DFG-/FWF-Forschungsgruppe "Kommunikative KI" (ComAI) Laufzeit: 2025 – 2028Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Breiter Lab Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien AktivForschungssprojekt Politischer Diskurs: Kommunikative KI und deliberative Qualität (ComAI P6) Teilprojekt der DFG-/FWF-Forschungsgruppe "Kommunikative KI" (ComAI) Laufzeit: 2025 – 2028Projektleitung: Prof. Dr. Cornelius Puschmann, Dr. Gregor Wiedemann Lab Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt AktivForschungssprojekt Governance: Das „Private Ordering“ kommunikativer KI durch Unternehmenskommunikation und Unternehmensregeln (ComAI P4) Teilprojekt der DFG-/FWF-Forschungsgruppe "Kommunikative KI" (ComAI) Laufzeit: 2025 – 2028Projektleitung: Prof. Dr. Christian Katzenbach Lab Plattform-Governance, Medien und Technologie AktivForschungssprojekt Pioniergemeinschaften: Imaginationen kommunikativer KI und ihre möglichen Zukünfte (ComAI P1) Teilprojekt der DFG-/FWF-Forschungsgruppe "Kommunikative KI" (ComAI) Laufzeit: 2025 – 2028Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp Lab Datafizierung und Mediatisierung
AktivForschungssprojekt ComAI Research Space (ComAI Koordinationsprojekt) Koordinationsprojekt der DFG-/FWF-Forschungsgruppe "Kommunikative KI" (ComAI) Laufzeit: 2025 – 2028Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp, Prof. Dr. Christian Katzenbach, Prof. Dr. Wiebke Loosen, Prof. Dr. Cornelius Puschmann, Dr. Gregor Wiedemann Lab Datafizierung und Mediatisierung Lab Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt Lab Plattform-Governance, Medien und Technologie
AktivForschungssprojekt Bildung: Kommunikative KI für Lernen und Lehren (ComAI P9) Teilprojekt der DFG-/FWF-Forschungsgruppe "Kommunikative KI" (ComAI) Laufzeit: 2025 – 2028Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Breiter Lab Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien
AktivForschungssprojekt Politischer Diskurs: Kommunikative KI und deliberative Qualität (ComAI P6) Teilprojekt der DFG-/FWF-Forschungsgruppe "Kommunikative KI" (ComAI) Laufzeit: 2025 – 2028Projektleitung: Prof. Dr. Cornelius Puschmann, Dr. Gregor Wiedemann Lab Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt
AktivForschungssprojekt Governance: Das „Private Ordering“ kommunikativer KI durch Unternehmenskommunikation und Unternehmensregeln (ComAI P4) Teilprojekt der DFG-/FWF-Forschungsgruppe "Kommunikative KI" (ComAI) Laufzeit: 2025 – 2028Projektleitung: Prof. Dr. Christian Katzenbach Lab Plattform-Governance, Medien und Technologie
AktivForschungssprojekt Pioniergemeinschaften: Imaginationen kommunikativer KI und ihre möglichen Zukünfte (ComAI P1) Teilprojekt der DFG-/FWF-Forschungsgruppe "Kommunikative KI" (ComAI) Laufzeit: 2025 – 2028Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hepp Lab Datafizierung und Mediatisierung