ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung Das finale Programm des AoIR Flashpoint Symposiums 2025 in Bremen NewsZeMKI-News16. Mai 2025 Am 3. und 4. Juni diskutieren führende internationale Wissenschaftler*innen auf der Konferenz „From Platform Governance to Generative AI“ in Bremen über zentrale Fragen von Technologie und Macht. Das endgültige Programm ist nun veröffentlicht. AoIR Flashpoint Symposium 2025 Datum und Ort: 3.-4. Juni 2025, BremenVeranstalter: Lab Plattform-Governance, Medien und Technologie (PGMT);Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI);Universität Bremen und DFG-Forschungsgruppe 5656 “Communicative AI“ Von Plattform-Governance bis hin zu generativer KI:Internationale Spitzenforschende diskutieren an der Universität Bremen über Schlüsselfragen von Technologie und Macht. In einer Zeit, in der generative KI und digitale Plattformen den öffentlichen Diskurs, soziale Normen und politische Prozesse zunehmend prägen, bringt das Symposium führende internationale Wissenschaftler*innen und Expert*innen zusammen, um die sich entwickelnde Landschaft der Plattform- und KI-Governance kritisch zu untersuchen. Das Programm bietet Raum für eingehende Diskussionen und gemeinsame Überlegungen zu zentralen Fragen von Politik und Macht, Trends und Technologien. Das Symposium verbindet konzeptionelle und analytische Perspektiven mit empirischen Ansätzen und befasst sich mit Herausforderungen wie Datenzugang und Forschung in komplexen digitalen Infrastrukturen. Im Rahmen einer öffentlichen Abendveranstaltung werden Wissenschaftler*innen und politische Entscheidungstragende die Macht und die Politik der Technologieverwaltung erörtern. Wir sind stolz darauf, eine Reihe hochkarätiger Plenarredner*innen begrüßen zu dürfen, die ihre wertvollen Einsichten zu den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Technologie-Governance mit uns teilen werden, darunter Thomas Poell und Natali Helberger (University of Amsterdam), Sarah T. Roberts (UCLA), Tarleton Gillespie (Microsoft Research / Social Media Collective), Elinor Carmi (City St George’s, University of London), Amélie Heldt (Deutsches Bundeskanzleramt), Arnika Zinke (Europäisches Parlament), Nicolas Suzor (Queensland University of Technology) sowie Jillian C. York (Electronic Frontier Foundation / CIHR). Für einige wenige Restplätze ist eine Anmeldung noch möglich. Die Anmeldung und weitere Einzelheiten finden Sie unter: https://platform-governance.org/aoir-flashpoint-symposium-2025/. Wir freuen uns auf zwei Tage mit lebhaften Diskussionen und Austausch in Bremen! Lab Plattform Governance, Medien und Technologie (PGMT)Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI), Universität Bremenflashpoint2025@uni-bremen.de Labs Lab Plattform-Governance, Medien und Technologie