Zum Inhalt springen
(39)
News
datanord-lisa-jungmann-universitat-bremen

DataNord-Teilprojekt am ZeMKI: Interdisziplinäre Forschung zur Unterstützung sozialer Bewegungen in sozialen Medien

Die Umsetzung des Projektes „We The (Social) Media: Soziale Medien von und für soziale Bewegungen“ hat am 15. November offiziell begonnen. Die Realisierung erfolgt durch eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Doktorandin Anna Ricarda Luther (ifib), Prof. Haunss (SOCIUM), Prof. Geise (ZeMKI), Prof. Heuer und Prof. Breiter (beide ifib). Das Projekt ist Teil von DataNord, (…)

News

"Behind the Scenes" Online Vortragsreihe (Sitzung 9) mit Eugenia Siapera: Civil Society Organisations (CSO) as Platform Governance Actors

Nächste Woche werden Eugenia Siapera & Elizabeth Farries im Rahmen der Online Vortragsreihe „Behind the Scenes – Conversations on Empirical Platform Governance Research“ über „CSOs as Platform Governance Actors“ referieren. Zeit und Datum: 16. April 2024, 3-4 Uhr (CET)   Über die Reihe Dieser Vortrag ist Teil der Reihe „Behind the Scenes – Conversations on (…)

News
Nicht benannt

ZeMKI Absolventin Luisa Runge und Miira Hill zur ESA eingeladen

Absolventin Luisa Runge und ZeMKI Mitglied Miira Hill sind mit einem Beitrag auf der „ESA 16th Conference of the European Sociological Association“ in Porto vertreten. Das Thema der diesjährigen ESA lautet „Tension, Trust and Transformation“. Luisa Runge (M2C- Institut für angewandte Medienforschung, Hochschule Bremen) und Miira Hill (DCID) haben sich mit dem Beitrag „Queer Feminist (…)

News
Bildschirmfoto 2024-04-09 um 16.36.47

Über die Mediatisierung der sozialen Welt - ZeMKI Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp hält Vortrag an der Universität Bielefeld

Im Rahmen der Ringvorlesung „Aktuelle mediensoziologische Forschungen“ der Universität Bielefeld hält Prof. Dr. Andreas Hepp einen Vortrag zum Thema „Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft: Über die Mediatisierung der sozialen Welt“ am 15.04.2024. Zur Veranstaltung Abstract: Befasst man sich näher mit dem Begriff „digitale Gesellschaft“, so stellt man fest, dass er seit nunmehr mindestens einem (…)

News
Bildschirm­foto 2024-04-09 um 10.30.12

Prof. Dr. Radde-Antweiler: Research Fellow an der UNC Greensboro

ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler ist derzeit Research Fellow an der UNC Greensboro. Seit letztem Jahr hat die UNCG ein E-Sports Center (https://esports.uncg.edu/) gegründet, das Studienprogramme sowie Forschung zum Thema digitales Gaming anbietet. Während ihres dreimonatigen Aufenthalts wird sie mit dem Network for the Cultural Study of Videogaming (https://cas.uncg.edu/ncsv) zusammenarbeiten. Der Aufenthalt wird von Prof. (…)

News
Lab Puschmann

Beitrag des DCID Labs auf der EASST-4S 2024

Das Lab für Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt (DCID) unter der Leitung von Prof. Cornelius Puschmann ist mit einem Beitrag auf der EASST-4S 2024 Konferenz in Amsterdam vertreten. Das Thema der diesjährigen Konferenz lautet „Making and Doing Transformations“. Miira Hill, Patrick Zerrer und Cornelius Puschmann nehmen teil mit dem Beitrag „Unraveling Patterns in Media Consumption: A Qualitative (…)