
News (3)

Wintersemester - Ein Workshop und vier ComAI Lectures stehen bevor
Die ComAI-Vortragsreihe startet bald in eine neue Runde.
14. August 2025

Dom Ford auf der "Otherworldy Entertainment"-Konferenz in Kopenhagen.
In seinem Vortrag zeigt er, wie in Videospielen Genetik und Wissenschaft benutzt werden um Prophezeiungen zu rationalisieren.
13. August 2025

Yuru Li präsentiert Projekt zu KI-Parodien auf TikTok beim CVMR25 Symposion
DCID-Mitglied Yuru Li stellt beim Computational Visual Media Research (CVMR25) Symposium vom 5.–7. August 2025 an der Universität Zürich gemeinsam mit Xin Zhou (Universität Jena) ein Projekt zu KI-generierten politischen Parodien auf TikTok vor.
6. August 2025

Christian Schwarzenegger bei der ECREA Media and Communication Doctoral Summer School
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger ist dieses Jahr als Experte Teil der ECREA European Media and Communication Doctoral Summer School, bietet einen Workshop zu qualitativen Methoden an und unterstützt Promovierende mit Feedback.
4. August 2025

Christian Schwarzenegger bei Wissen um 11
Am 2. August hält ZeMKI-Mitglied Christian Schwarzenegger einen Vortrag bei Wissen um 11 mit dem Titel „Warum ist deine Wahrheit besser als meine? - Vom Wissen der Welt in der Hosentasche zu gefühlten Wahrheiten und konflikthaften Wirklichkeiten“.
1. August 2025

Neues Special Issue gamevironments: "Peripheral Religions"
Die Autor:innen beschäftigen sich mit Peripherality als soziokulturelle, praktische und kontextuelle Kategorie im Kontext von Gaming und religiöser Praxis. Die Beiträge wenden die Kategorie auf Spiele wie Baldur's Gate, Cyberpunkt 2077, Crusader Kings etc. an.
31. Juli 2025

Sandra Kero im Interview im COSMO-Programm des WDR
Am 22. Juli gibt ZeMKI-Mitglied Sandra Kero im COSMO-Programm des WDR ein Interview für den Beitrag „Beauty Backlash – Was das Comeback traditioneller Schönheitsideale mit dem erstarkenden Rechtspopulismus zu tun hat“.
23. Juli 2025

Philipp Kessling stellt zwei Projekte auf der IC2S2 2025 in Norrköping vor
Philipp Kessling, beratendes Mitglied des DCID-Lab am ZeMKI, stellt zwei Poster auf der International Conference on Computational Social Science 2025 (IC2S2) in Norrköping vor.
22. Juli 2025