
News (25)

Erfolgreiches Dissertationskolloquium von ZeMKI-Mitglied Patrick Zerrer
Am 11. September 2024 hat ZeMKI-Mitglied Patrick Zerrer sein Promotionskolloquium erfolgreich absolviert - herzlichen Glückwunsch! Der Titel der Dissertation lautet "Political action and news use of the Fridays for Future Movement in Germany".
13. September 2024

Samira Ghozzi-Ben Miled: Podium "Distanzier dich gefälligst!! Was passiert, wenn sich Muslime öffentlich zu Wort melden"
Samira Ghozzi-Ben Miled wird am 16.09.2024 um 18 Uhr bei einer Podiumsveranstaltung im Haus der Wissenschaft zu Gast sein. Thema der Veranstaltung ist „Distanzier dich gefälligst!! Was passiert, wenn sich Muslime öffentlich zu Wort melden“. Das Podium wurde von Muslim Empowerment Bremen organisiert. Mehr Informationen hier.
13. September 2024

INDI-Projekt bei der „Wisscomm Connected“-Konferenz in Berlin vertreten
Das Projekt INDI - Informiert durch Influencer wird am 11. und 12. September 2024 auf der Konferenz „Wisscomm Connected“ in Berlin vorgestellt. Die Veranstaltung wird von der „Transfer Unit Wissenschaftskommunikation“ organisiert und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Konferenz „Wisscomm Connected“ soll Praxis und Forschung der Wissenschaftskommunikation zusammenbringen, um den Austausch und die Vernetzung zu fördern.
11. September 2024

Vortrag von Prof. Dr. Andreas Hepp bei der Literarischen Gesellschaft
Am Samstag, den 21.09.2024, hält ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp einen Vortrag bei der Literarischen Gesellschaft in Karlsruhe.
10. September 2024

Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler, Prof. Dr. Christian Schwarzenegger und Prof. Dr. Karsten Wolf: Artikelveröffentlichung in Communicatio Socialis (ComSoc)
Der Artikel zum Thema „Digital Gaming. Indikator einer tiefgreifenden Mediatisierung“ ist nun in der Zeitschrift Communicatio Socialis (ComSoc) erschienen. Klicken Sie hier um zum Artikel zu gelangen.
8. September 2024

Vortrag von Prof. Dr. Andreas Hepp auf Tagung an der Hochschule Esslingen
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp hält am Freitag, den 20.09.2024, einen Vortrag auf der Tagung "Norbert Elias in der Praxis - Von der Menschenwissenschaft zur Anwendung" an der Hochschule Esslingen.
8. September 2024

Erstes Blended-Intensive-Program (BIP) an der Universität Bremen
Unter der Koordination von PGMT Lab Mitglied Dr. Dennis Redeker fand das erste Blended-Intensive-Program (BIP) an der Universität Bremen statt. Das Erasmus+ geförderte Programm bietet Lehrenden innovative Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit und Lernenden die Teilnahme an intensiven Kurzzeitprogrammen im In- und Ausland.
6. September 2024

PGMT-Lab Mitglied Vasilisa Kuznetsova präsentiert auf der MISDOOM in Münster
Vasilisa Kuznetsova hält einen Vortrag über Falschinformationen über den Klimawandel, Plattformrichtlinien und öffentliche Kommunikation auf dem 6. Multidisciplinary International Symposium on Disinformation in Open Online Media (MISDOOM), das vom 02. bis 04. September 2024 in Münster stattfindet.
5. September 2024