
News (20)

Vortrag von Kerstin Radde-Antweiler beim Workshop "Playing the Aggressor. Historical Conquest, Colonization, and Resistance in Video Games"
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler hält am 16.11.2014 einen Vortrag zum Thema „How to Deal with an Aggressor in Real Time? Digital Gaming as Part of Interpreting and Negotiating the Russian Invasion of 2022“ an der Universität Heidelberg. Der Workshop analysiert Videospiele, die historische Angreifer und Aggressionen rekonstruieren, modellieren oder sich von ihnen inspirieren lassen, (…)
15. November 2024

Sitzung 13 der Online-Gesprächsreihe „Behind the Scenes“ mit Robyn Caplan
14. November 2024

Bericht: Recov-19 Projekt "Zwischen Glaube und Pandemie"
Ein neuer Bericht des Recov-19 Projektes zum Thema „Zwischen Glaube und Pandemie – Wie Corona religiöse Gemeinschaften verändert hat“ wurde im Onlinemagazin „up2date“ veröffentlicht. Ostern 2020: Anstatt mit zehntausenden von Gläubigen feierte der Papst allein mit wenigen anderen Klerikern die Ostermesse. Woanders florierten digitale Angebote, etwa ein Ostergottesdienst der US-amerikanischen Lakewood Church, mit über 195.000 (…)
12. November 2024

POLTRACK-Studie zum Konsum alternativer Nachrichten im NiemanLab vorgestellt
12. November 2024

Dr. Rebecca Scharlach im Interview mit SWR Aktuell
11. November 2024

Forschungskolloquium Prof. Dr. Enrique Uribe-Jongbloed (University of Cardiff, UK): "Research challenges and innovation in audiovisual archives: case studies from Colombia and Wales"
6. November 2024

Kathrin Trattner: Vortrag ‘Was Barbarossa not German?!’
Am 05.11.2024 hält ZeMKI Mitglied Dr. Kathrin Trattner an der Universität für Angewandte Kunst in Wien einen Gastvortrag zum Thema „‘Was Barbarossa not German?!’ Nation, History, and Identity in Gamer Discussions“. ‘What is the difference between a nation and a state?’ ‘Was Barbarossa German?’ ‘Are the Cree an actual nation?‘ – Aufbauend auf diesen Diskussionen (…)
5. November 2024

Neue Publikation von Paloma Viejo Otero erscheint am 18. November
4. November 2024