
News (19)

Neue Publikation der ZeMKI-Mitglieder Andreas Hepp und Philip Sinner im Nomos Handbuch Medienrezeption
In einem Teil des neuen Handbuchs zu Kontexten der Medienrezeption setzen sich die ZeMKI-Mitglieder Prof. Dr. Andreas Hepp und Dr. Philip Sinner mit dem Themenfeld der "Medienrezeption, Gemeinschaft und Vergemeinschaftung" auseinander.
17. Januar 2025

Christian Katzenbach als Experte im “Tagesspiegel”
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach vertritt im “Tagesspiegel” angesichts Zuckerbergs Entscheidung, die Zusammenarbeit mit Factcheckern zu beenden, die Haltung: "Wir brauchen Plattformen, die Verantwortung übernehmen."
17. Januar 2025

Christian Katzenbach in "WIRED" Artikel über Elon Musk und rechte Politik
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach wurde in einem WIRED-Artikel vom 9. Januar 2025 als Experte für das Thema Elon Musk und rechte Politik herangezogen.
17. Januar 2025

Sitzung 15 der Online-Gesprächsreihe „Behind the Scenes“ mit Blake Hallinan & C J Reynolds
Blake Hallinan & CJ Reynolds von der Hebräischen Universität Jerusalem werden in der nächsten Sitzung der PGMT-Lab Online-Talkreihe „Behind the Scenes – Conversations on Empirical Platform Governance Research“ sprechen.
17. Januar 2025

Workshop-Vortrag von Christian Schwarzenegger
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger hält einen Vortrag zu dem Thema: "Eternal values", latest tools: The far right's use of generative AI for meme-driven propaganda.
16. Januar 2025

Neue Publikation: "'Honor died on the beach': Constructing Japaneseness through monstrosity in Ghost of Tsushima" im Werk „Monstrosity in Games and Play“
Ein neues Kapitel über die Untersuchung von Monstern in Videospielen wurde von Joleen Blom und ZeMKI-Mitglied Dr. Dom Ford im Werk „Monstrosity in Games and Play“ veröffentlicht.
15. Januar 2025

DCID Kolloquium: GenAI als Forschungstool und Informationsquelle für Nutzende
Michael Reiss vom Leibniz Institut für Medienforschung hält im Rahmen des DCID Lab Kolloquiums am 15. Januar 2025 um 10:30 Uhr einen Vortrag zur Nutzung generativer KI für die Forschung und Informationsquelle für Nutzende.
14. Januar 2025

Andreas Hepp im Interview zu „molo.news“ im Radio Eins Medienmagazin
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp, Projektleiter der App „molo.news“, berichtete am 11.01.2025 im Radio Eins Podcast „Medienmagazin“ von der werbefreien und datensparenden Nachrichten Plattform für lokale News.
14. Januar 2025