
News (14)

Christian Katzenbach als Interview-Gast im Onlinemagazin „up2date.“
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach berichtet im Interview mit dem Onlinemagazin der Universität Bremen darüber, wie die Verweigerung von Verantwortung großer Tech-Konzerne wie Meta und X sich auf die Demokratie auswirken kann.
11. Februar 2025

Stephanie Geise zum Wahlkampf auf Social Media
ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Stephanie Geise im aktuellen Beitrag von "buten un binnen" zur Untersuchung, wie die Spitzenkandidaten der Bremer Parteien ihre Wahlkampfstrategien in den sozialen Medien gestalten.
10. Februar 2025

KI und Gegenrede: Einblicke vom BIDT-LMU-Workshop in München
Vom 10. bis 12. Februar nehmen Prof. Cornelius Puschmann und Yuru Li vom DCID Lab am gemeinsamen BIDT-LMU-Workshop zu Künstlicher Intelligenz und Gegenrede in München teil, um darüber zu diskutieren, wie KI die Online-Diskurse prägt.
10. Februar 2025

Gastvorträge über Plattform-Governance und soziale Gerechtigkeit in Dublin
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass Dr. Paloma Viejo Otero vom ZeMKI-Lab Plattform-Governance, Medien, und Technologie am 18. und 20. Februar 2025 zwei Gastvorlesungen am University College Dublin (UCD) halten wird.
10. Februar 2025

Sitzung 16 der Online-Gesprächsreihe „Behind the Scenes“ mit Emillie de Keulenaar
In der nächsten Sitzung der PGMT-Lab Online-Talkreihe „Behind the Scenes – Conversations on Empirical Platform Governance Research“ ist Emillie de Keulenaar von der Universität Groningen zu Gast.
7. Februar 2025

OpenQDA 1.0 – Ein großes Update für eine bessere Nutzererfahrung!
Wir freuen uns, den Release von OpenQDA 1.0 bekannt geben zu können! Dieses große Update bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, die das Arbeiten mit OpenQDA noch intuitiver, effizienter und angenehmer machen.
4. Februar 2025

Hepp und Radde-Antweiler für zwei weitere Jahre ins ZeMKI-Leitungsteam gewählt
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des ZeMKI standen unter anderem Sprecher:innenwahlen auf der Tagesordnung.
27. Januar 2025

Elon Musk und X: Jan Rau als Experte für die extreme Rechte bei ‚Le Monde‘
DCID-Mitglied Jan Rau wird in einem Artikel der französischen Zeitung ‚Le Monde‘ zum Einfluss rechtsextremer Accounts auf Elon Musks Perspektive auf Europa als Experte für Rechtsextremismus auf Social Media zitiert.
24. Januar 2025