(2) Events (2) zurück 1 2 3 weiter EventsNews ComAI Lecture mit Prof. Dr. Benedetta Brevini Prof. Dr. Benedetta Brevini (NYU und University of Sidney) ist am 18. Juni 2024 zu Gast in Bremen. 12. Juni 2024 EventsNews An der Online-Sitzung von Robert Gorwa teilnehmen: Qualitative Methods for Regulatory Episodes: Examining Policy Development in the Context of Global Platform Regulation Wir freuen uns, die zehnte Folge der laufenden Online-Gesprächsreihe „Behind the Scenes - Conversations on Empirical Platform Governance Platform Regulation“ ankündigen zu können. Diese Sitzung wird von dem Postdoktoranden Robert Gorwa geleitet und befasst sich mit der Strategie, die er im Rahmen der Forschung zu seinem neuen Buch "The Politics of Platform Regualtion: How Governments Shape Online Content Moderation" entwickelt hat. 6. Juni 2024 EventsNews 'Plat-formation: The Formation of Platforms and Their Governance' - Vortrag von Prof. Dr. Christian Katzenbach an der Universität Sheffield am Donnerstag ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach hält einen Vortrag zum Thema „Plat-formation: The Formation of Platforms and Their Governance‘ an der Universität Sheffield am Donnerstag, den 30. Mai. Abstract How do social media platforms become what they are, how do they change and what is the role of governance in this process? Platforms have become key (…) 28. Mai 2024 EventsNews Forschungskolloquium Prof. Dr. Nicola Righetti (University of Urbino Carlo Bo, Italy): "Coordinated Behavior on Social Media: Concepts and Tools" Am 15.05.2024 findet am ZeMKI das Forschungskolloquium von Prof. Dr. Nicola Righetti zum Thema „Coordinated Behavior on Social Media: Concepts and Tools“ statt. 10. Mai 2024 EventsNews Forschungskolloquium Dr. Matti Nelimarkka (University of Helsinki, Finland): Navigating the Visual Turn in Digital Media: Methodologies and Challenges for Visual Big Data Am 08.05.2024 findet das Forschungskolloquium von Dr. Matti Nelimarkka (Universität Helsinki) zum Thema "Navigating the Visual Turn in Digital Media: Methodologies and Challenges for Visual Big Data" statt. 2. Mai 2024 EventsNews ComAI Lecture mit Prof. Dr. Axel Bruns Prof. Dr. Axel Bruns (Queensland University of Technology Brisbane, AUS) ist am 30. April 2024 zu Gast in Bremen und wird einen Vortrag mit dem Titel “AI as Research Assistant: Upscaling Content Analysis to Identify Patterns of Polarisation in the News” halten. Der Vortrag bildet den Auftakt der ComAI Lecture Serie im Sommersemester 2024. Wir (…) 26. April 2024 EventsNews Mark Malone referiert am Montag den 29. im Rahmen des Projektes “Equality, Wellbeing and Platform Governance” Im Rahmen ihres YUFE-Forschungsprojekts zu „Equality, Wellbeing and Platform Governance“ hat Dr. Paloma Viejo den Forscher und Aktivisten Mark Malone eingeladen, der am Montag, den 29. April, um 14:00 Uhr in Raum SFG 1040 einen Vortrag über das Aufkommen reaktionärer und rechtsextremer Aktivitäten in Irland halten wird, insbesondere über Themen wie Anti-Migranten-, Anti-Flüchtlings- und Anti-LGBTQ-Mobilisierung. (…) 23. April 2024 EventsNews REMIT Roundtable zum UN Global Digital Compact Am 25. April 2024 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr ein öffentlicher Roundtable zum Global Digital Compact der Vereinten Nationen im Haus der Wissenschaft statt. Die Vereinbarung wird derzeit von den UN-Mitgliedsstaaten verhandelt; ein erster Textentwurf wurde Anfang April veröffentlicht. Der Roundtable findet im Rahmen des EU Horizon Europe-Projekts „Reignite Multilateralism via Technology“ (REMIT) statt, (…) 19. April 2024 zurück 1 2 3 weiter
EventsNews ComAI Lecture mit Prof. Dr. Benedetta Brevini Prof. Dr. Benedetta Brevini (NYU und University of Sidney) ist am 18. Juni 2024 zu Gast in Bremen. 12. Juni 2024
EventsNews An der Online-Sitzung von Robert Gorwa teilnehmen: Qualitative Methods for Regulatory Episodes: Examining Policy Development in the Context of Global Platform Regulation Wir freuen uns, die zehnte Folge der laufenden Online-Gesprächsreihe „Behind the Scenes - Conversations on Empirical Platform Governance Platform Regulation“ ankündigen zu können. Diese Sitzung wird von dem Postdoktoranden Robert Gorwa geleitet und befasst sich mit der Strategie, die er im Rahmen der Forschung zu seinem neuen Buch "The Politics of Platform Regualtion: How Governments Shape Online Content Moderation" entwickelt hat. 6. Juni 2024
EventsNews 'Plat-formation: The Formation of Platforms and Their Governance' - Vortrag von Prof. Dr. Christian Katzenbach an der Universität Sheffield am Donnerstag ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach hält einen Vortrag zum Thema „Plat-formation: The Formation of Platforms and Their Governance‘ an der Universität Sheffield am Donnerstag, den 30. Mai. Abstract How do social media platforms become what they are, how do they change and what is the role of governance in this process? Platforms have become key (…) 28. Mai 2024
EventsNews Forschungskolloquium Prof. Dr. Nicola Righetti (University of Urbino Carlo Bo, Italy): "Coordinated Behavior on Social Media: Concepts and Tools" Am 15.05.2024 findet am ZeMKI das Forschungskolloquium von Prof. Dr. Nicola Righetti zum Thema „Coordinated Behavior on Social Media: Concepts and Tools“ statt. 10. Mai 2024
EventsNews Forschungskolloquium Dr. Matti Nelimarkka (University of Helsinki, Finland): Navigating the Visual Turn in Digital Media: Methodologies and Challenges for Visual Big Data Am 08.05.2024 findet das Forschungskolloquium von Dr. Matti Nelimarkka (Universität Helsinki) zum Thema "Navigating the Visual Turn in Digital Media: Methodologies and Challenges for Visual Big Data" statt. 2. Mai 2024
EventsNews ComAI Lecture mit Prof. Dr. Axel Bruns Prof. Dr. Axel Bruns (Queensland University of Technology Brisbane, AUS) ist am 30. April 2024 zu Gast in Bremen und wird einen Vortrag mit dem Titel “AI as Research Assistant: Upscaling Content Analysis to Identify Patterns of Polarisation in the News” halten. Der Vortrag bildet den Auftakt der ComAI Lecture Serie im Sommersemester 2024. Wir (…) 26. April 2024
EventsNews Mark Malone referiert am Montag den 29. im Rahmen des Projektes “Equality, Wellbeing and Platform Governance” Im Rahmen ihres YUFE-Forschungsprojekts zu „Equality, Wellbeing and Platform Governance“ hat Dr. Paloma Viejo den Forscher und Aktivisten Mark Malone eingeladen, der am Montag, den 29. April, um 14:00 Uhr in Raum SFG 1040 einen Vortrag über das Aufkommen reaktionärer und rechtsextremer Aktivitäten in Irland halten wird, insbesondere über Themen wie Anti-Migranten-, Anti-Flüchtlings- und Anti-LGBTQ-Mobilisierung. (…) 23. April 2024
EventsNews REMIT Roundtable zum UN Global Digital Compact Am 25. April 2024 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr ein öffentlicher Roundtable zum Global Digital Compact der Vereinten Nationen im Haus der Wissenschaft statt. Die Vereinbarung wird derzeit von den UN-Mitgliedsstaaten verhandelt; ein erster Textentwurf wurde Anfang April veröffentlicht. Der Roundtable findet im Rahmen des EU Horizon Europe-Projekts „Reignite Multilateralism via Technology“ (REMIT) statt, (…) 19. April 2024