ZeMKI blickt 20 Jahre in die Zukunft - Tag zwei der Jubiläumstagung
23. Oktober 2025
Nach dem gemeinsamen Auftakt am Vortag bei einem Get-Together im Bremer Presse-Club startet die Jubiläumstagung des ZeMKI heute in ihr wissenschaftliches Programm. Unter dem Thema “20 Years into the Future: What is our vision of media, data, and society?“ diskutieren Forscher*innen aus verschiedenen Disziplinen zentrale Fragen zur Zukunft digitaler Medien, Daten und gesellschaftlichem Wandel. In Vorträgen, Keynotes und Panels werden Visionen, Herausforderungen und neue Forschungsansätze der nächsten 20 Jahre Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung diskutiert.
Highlights des Tages sind die Willkommensrede der Präsidentin der Universität Bremen Prof. Dr. Jutta Günther sowie der Jubiläums Round-Table mit den ZeMKI-Leitenden Prof. Dr. Andreas Hepp und Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler. Darüber hinaus gibt es spannende Keynotes mit José van Dijck und Cristian Vaccari.
Das Programm am Donnerstag, den 23.10.2025:
9:00 – 9:15 Uhr (Kassenhalle): Welcome Note mit Jutta Günther (Präsidentin der Universität Bremen)
9:15 – 10:00 Uhr (Kassenhalle): 20 Years of ZeMKI mit Andreas Hepp und Kerstin Radde-Antweiler (Leitung des ZeMKIs)
10:00 – 11:00 Uhr (Kassenhalle): Keynote 1 „How to achieve digital sovereignity in Europe?“ mit José van Dijck
11:30 – 12:45 Uhr (Kassenhalle): Panel „Disinformation and Conspiracies in the Digital Age: Narratives, Technologies, and Publics“
11:30 – 12:45 Uhr (HdW Olbers): Panel „Knowledge in Transition: AI, Journalism, and Cultural Futures in the Digital Age“
11:30 – 12:45 Uhr (HdW Seminar): Panel „Media, Education and Parenting: Shaping Inclusive Futures Across Generations and Interfaces“
14:00 – 15:15 Uhr (Kassenhalle): Panel „Exploring, Shaping, and Sensing the Digital Society: Perspectives on Communication, AI, and Experience“
14:00 – 15:15 Uhr (HdW Olbers): Panel „Envisioning Futures of Media, Communication, and Innovation: Cultural Narratives, AI, and Socio- Technical Change“
14:00 – 15:15 Uhr (HdW Seminar): Panel „Shaping the Future of Journalism: AI, Imagination, and Systemic Change“
15:45 – 17:00 Uhr (Kassenhalle): Panel „Cities, (country) maps and communication: navigating the paths to our future“
15:45 – 17:00 Uhr (HdW Olbers): Panel „Deliberation and Polarization in the Digital Public Sphere: Journalism, AI, and the Struggle for Democratic Discourse“
15:45 – 17:00 Uhr (HdW Seminar): Panel „AI and the Future of Education: Rethinking Writing, Machines, and the Academic Imagination“
17:15 – 18:15 Uhr (Kassenhalle): Keynote 2 „Visions of political participation in the digital age“ mit Cristian Vaccari
Hier geht es zu einem Überblick aller Veranstaltungen der Jubiläumstagung sowie dem Book of Abstracts
