ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung Sitzung 16 der Online-Gesprächsreihe „Behind the Scenes“ mit Emillie de Keulenaar NewsZeMKI-News7. Februar 2025 Emillie de Keulenaar: „Content moderation from adjudication to consensus-building“ Zeit und Datum: 18. Februar 2025, 15-16 Uhr (CET) In der nächsten Sitzung der PGMT-Lab Online-Talkreihe „Behind the Scenes – Conversations on Empirical Platform Governance Research“ ist Emillie de Keulenaar von der Universität Groningen zu Gast. Obwohl die Moderation von Inhalten mit den neuen Moderationsphilosophien von Musk und Zuckerberg nicht verschwunden ist, bleiben die Veränderungen, die sie erfahren hat, unklar und widersprüchlich. In diesem Vortrag geht Emillie de Keulenaar auf eine kontraintuitive Entwicklung ein, die in journalistischen und akademischen Kreisen weniger Beachtung gefunden hat: die Entwicklung sogenannter „konsensbildender“ Moderationsmechanismen. Bei der Erörterung dieser Idee weist sie auch auf empirische Methoden zur Analyse „konsensbildender“ Moderationstechniken als Alternativen zu Suspendierung, Degradierung und Kennzeichnung hin. Der Vortrag findet auf Englisch statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Zur Anmeldung Über die Reihe Dieser Vortrag ist Teil der Reihe Behind the Scenes – Conversations on Empirical Platform Governance Research, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in diesem Bereich einlädt, ihre Erfahrungen und Ansichten zu teilen und den Austausch darüber zu fördern, wie wir Plattform-Governance in diesem herausfordernden Kontext untersuchen können. Sie wird vom Labor „Plattform-Governance, Medien und Technologie“ (PGMT) am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen und dem Zentrum für Medien- und Journalismusforschung der Universität Groningen veranstaltet. Labs Lab Plattform-Governance, Medien und Technologie Schlagwörter Behind the ScenesInhaltsmoderationPlattformen