SoSe 2024 zurück 1 2 weiter PromotionsprogrammSoSe 2024 Wissenschaftliches Projektmanagement Datum: 10. July 2024 – 10. July 2024Ort: Bremen Wir laden Promovierende des ZeMKI herzlich zu unserem Workshop „Wissenschaftliches Projektmanagement“ ein. Effektives Zeitmanagement ist eine wichtige Voraussetzung für Promovierende. Doch wie schaffen man es, den Alltag zu strukturieren und die Planungen und Ziele im Blick zu behalten und chaotische Zeitdrucksituationen zu vermeiden? Dieser Workshop geht diesen Fragen nach und konzentriert sich auf die Analyse (…) 13. Mai 2024 PromotionsprogrammSoSe 2024 Erfolgreiche Verbindung von Theorie und Methoden in der Doktorarbeit Datum: 3. July 2024 – 3. July 2024Ort: Bremen Wir laden herzlich zum Workshop „Erfolgreiche Verbindung von Theorie und Methoden in der Doktorarbeit“ ein. Diskutiert mit Prof. Andreas Hepp, Prof. Stephanie Geise und Prof. Christian Schwarzenegger, wie ihr eure Doktorarbeit methodisch und theoretisch fundiert gestalten könnt. In dem Workshop geht es darum zu reflektieren, wie theoretische Arbeit und empirische Forschung in der Dissertation erfolgreich (…) 13. Mai 2024 TagungenSoSe 2024 BeyondPlay 2024: The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society Datum: 30. September 2024 – 2. October 2024Ort: ZeMKI 10. Mai 2024 PromotionsprogrammSoSe 2024 Qualitative Interviews und digitale Verhaltensdaten Datum: 17. May 2024 – 5. July 2024Ort: Bremen Wir freuen uns zu einem methodenorientierten Seminar zur Integration qualitativer Interviews und digitaler Verhaltensdaten einzuladen, das von Lisa Merten vom Leibniz-Institut für Medienforschung geleitet wird. Das Seminar wird aus verschiedenen Sitzungen bestehen, die darauf abzielen, die Nutzung digitaler Verhaltensdaten in Verbindung mit qualitativen Interviews zu erforschen. Wir werden uns mit den Feinheiten der Verwendung dieser (…) 2. Mai 2024 ForschungskolloquiumSoSe 2024 Dr. Julia Borst (University of Bremen): "How and Why Do Literary Scholars Study Websites? – Insights into a Research Project on Afroeuropean Activism in the Digital Space" Datum: 3. July 2024 – 3. July 2024Ort: SFG Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Julia Borst sind hier abzurufen. 17. April 2024 ForschungskolloquiumSoSe 2024 Prof. Dr. Anne Kaun (Södertörn University, Sweden): "Vanishing Act - An Ethnography of Digitalization and the Disappearance of Printed News" Datum: 26. June 2024 – 26. June 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Anne Kaun sind hier abzurufen. 17. April 2024 ForschungskolloquiumSoSe 2024 Katharina Hajek (LMU Munich & UdK Berlin, Germany): "Constructing a Climate of Compliance – Understanding Resistance to Pro-Environmental Messages" Datum: 29. May 2024 – 29. May 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Katharina Hajek sind hier abzurufen. 17. April 2024 ForschungskolloquiumSoSe 2024 Prof. Dr. Nicola Righetti (University of Urbino Carlo Bo, Italy): "Coordinated Behavior on Social Media: Concepts and Tools" Datum: 15. May 2024 – 15. May 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Nicola Righetti sind hier abzurufen. 17. April 2024 zurück 1 2 weiter
PromotionsprogrammSoSe 2024 Wissenschaftliches Projektmanagement Datum: 10. July 2024 – 10. July 2024Ort: Bremen Wir laden Promovierende des ZeMKI herzlich zu unserem Workshop „Wissenschaftliches Projektmanagement“ ein. Effektives Zeitmanagement ist eine wichtige Voraussetzung für Promovierende. Doch wie schaffen man es, den Alltag zu strukturieren und die Planungen und Ziele im Blick zu behalten und chaotische Zeitdrucksituationen zu vermeiden? Dieser Workshop geht diesen Fragen nach und konzentriert sich auf die Analyse (…) 13. Mai 2024
PromotionsprogrammSoSe 2024 Erfolgreiche Verbindung von Theorie und Methoden in der Doktorarbeit Datum: 3. July 2024 – 3. July 2024Ort: Bremen Wir laden herzlich zum Workshop „Erfolgreiche Verbindung von Theorie und Methoden in der Doktorarbeit“ ein. Diskutiert mit Prof. Andreas Hepp, Prof. Stephanie Geise und Prof. Christian Schwarzenegger, wie ihr eure Doktorarbeit methodisch und theoretisch fundiert gestalten könnt. In dem Workshop geht es darum zu reflektieren, wie theoretische Arbeit und empirische Forschung in der Dissertation erfolgreich (…) 13. Mai 2024
TagungenSoSe 2024 BeyondPlay 2024: The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society Datum: 30. September 2024 – 2. October 2024Ort: ZeMKI 10. Mai 2024
PromotionsprogrammSoSe 2024 Qualitative Interviews und digitale Verhaltensdaten Datum: 17. May 2024 – 5. July 2024Ort: Bremen Wir freuen uns zu einem methodenorientierten Seminar zur Integration qualitativer Interviews und digitaler Verhaltensdaten einzuladen, das von Lisa Merten vom Leibniz-Institut für Medienforschung geleitet wird. Das Seminar wird aus verschiedenen Sitzungen bestehen, die darauf abzielen, die Nutzung digitaler Verhaltensdaten in Verbindung mit qualitativen Interviews zu erforschen. Wir werden uns mit den Feinheiten der Verwendung dieser (…) 2. Mai 2024
ForschungskolloquiumSoSe 2024 Dr. Julia Borst (University of Bremen): "How and Why Do Literary Scholars Study Websites? – Insights into a Research Project on Afroeuropean Activism in the Digital Space" Datum: 3. July 2024 – 3. July 2024Ort: SFG Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Dr. Julia Borst sind hier abzurufen. 17. April 2024
ForschungskolloquiumSoSe 2024 Prof. Dr. Anne Kaun (Södertörn University, Sweden): "Vanishing Act - An Ethnography of Digitalization and the Disappearance of Printed News" Datum: 26. June 2024 – 26. June 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Anne Kaun sind hier abzurufen. 17. April 2024
ForschungskolloquiumSoSe 2024 Katharina Hajek (LMU Munich & UdK Berlin, Germany): "Constructing a Climate of Compliance – Understanding Resistance to Pro-Environmental Messages" Datum: 29. May 2024 – 29. May 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Katharina Hajek sind hier abzurufen. 17. April 2024
ForschungskolloquiumSoSe 2024 Prof. Dr. Nicola Righetti (University of Urbino Carlo Bo, Italy): "Coordinated Behavior on Social Media: Concepts and Tools" Datum: 15. May 2024 – 15. May 2024Ort: ZeMKI Die Einladung zur Veranstaltung mit einem Abstract zum Vortrag und mehr Informationen zu Prof. Dr. Nicola Righetti sind hier abzurufen. 17. April 2024