ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und InformationsforschungProf. Dr. Kerstin Radde-Antweiler auf Fachtagung zu Kirchengeschichte und Game StudiesNewsZeMKI-News3. März 2024ZeMKI Mitglied Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler nimmt an einer Podiumsdiskussion auf der hybriden Fachtagung „Kirchengeschichte und Game Studies? Erkundungen zu Religion und Geschichte in Digitalen Spielen“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz teil.Die Konferenz ist eine Kooperation der Professur für Kirchengeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt, des Seminars für Historische Theologie und ihre Didaktik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, des Lehrstuhls für Kirchengeschichte des Altertums, christliche Archäologie und Patrologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, des Seminars für Kirchen- und Dogmengeschichte (Alte Kirche) an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, des Arbeitskreises Geisteswissenschaften und Digitale Spiele, des Mittelalterblogs und von Mittelalter.Digital. Unterstützt wird die Tagung von der Fritz Thyssen Stiftung.Zur Webseite der Tagung Zum ProgrammPersonen Prof. Dr. Kerstin Radde-AntweilerLabs Lab Medien und Religion